Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

1. Einführung ............................................................................................................................................................................................86
1.1 Anhang ............................................................................................................................................................................................................................... 86
1.2 VERSANDLISTE ................................................................................................................................................................................................................. 86
1.3 Sicherheitshinweise ..................................................................................................................................................................................................... 87
1.4 Verbindung ....................................................................................................................................................................................................................... 88
1.5 Erstmaliger Gebrauch ................................................................................................................................................................................................. 91
2. Über den Player ................................................................................................................................................................................92
2.1 Fernbedienung : .............................................................................................................................................................................................................. 92
2.2 Vorderseite ...................................................................................................................................................................................................................... 94
2.3 Geräterückseite ............................................................................................................................................................................................................ 94
2.4 Seitliche Anschlüsse ................................................................................................................................................................................................... 94
3. Die ersten Schritte .............................................................................................................................................................................95
3.1 * DVB-T TV Auswählen (Nur Q800) ........................................................................................................................................................................... 95
3.2 * Analoges TV auswählen (Nur Q800) ..................................................................................................................................................................... 95
3.3 Auswahl des A/V Eingangssignals von der A/V IN Buchse .............................................................................................................................. 95
3.4 Auswählen der Wiedergabe - Wiedergeben und Editieren von aufgezeichneten Titeln..................................................................... 95
3.5 Auswählen der Browser - Wiedergeben von Multimediadateien ................................................................................................................ 96
3.6 Internet Radio auswählen............................................................................................................................................................................................ 96
4. * Ansehen von analogen und DVB-T TV Programmen (Nur Q800) .................................................................................97
4.1 *Analoges TV Programm ansehen (Nur Q800)..................................................................................................................................................... 97
4.2 * DVB-T TV Programm ansehen (Nur Q800) ......................................................................................................................................................... 97
5. Die Titelliste für aufgezeichnete Videos .....................................................................................................................................99
5.1 Die Titelliste....................................................................................................................................................................................................................... 99
5.2 Wiedergeben der Titel ................................................................................................................................................................................................... 99
5.3 Löschen von Titeln ........................................................................................................................................................................................................ 99
5.4 Umbennen der Titel ....................................................................................................................................................................................................100
5.5 Sortieren von Dateien .................................................................................................................................................................................................100
5.6 Titeleditierungsmenü ..................................................................................................................................................................................................100
5.7 Extras .................................................................................................................................................................................................................................102
5.8 Speichern der aufgezeichneten Titel ...................................................................................................................................................................102
6. Timeraufnahme-Menü .................................................................................................................................................................. 103
6.1 Erstellen eines neuen Zeitplans ...............................................................................................................................................................................103
6.2 Timerliste editieren ......................................................................................................................................................................................................103
6.3 Löschen von Zeitplänen .............................................................................................................................................................................................103
6.4 Zeitplan Statusübersicht ..........................................................................................................................................................................................104
6.5 Aufnahmeverlaufübersicht .......................................................................................................................................................................................104
7. Konfigurationsmenü (Setup Menu) .......................................................................................................................................... 105
7.1 * Ändern der DVB-T TV Einstellungen (Nur Q800) ............................................................................................................................................105
7.2 * Ändern der analogen TV Einstellungen (Nur Q800) .....................................................................................................................................106
7.3 Ändern der Videoeinstellungen ..............................................................................................................................................................................107
7.4 Ändern der Audioeinstellungen .............................................................................................................................................................................108
7.5 Ändern der Aufnahmeeinstellungen ....................................................................................................................................................................108
7.6 Ändern der Netzwerkeinstellungen ......................................................................................................................................................................110
7.7 Ändern der Systemeinstellungen ...........................................................................................................................................................................111
7.8 Ändern der Grundeinstellungen .............................................................................................................................................................................113
8. Browsermenü ................................................................................................................................................................................. 115
8.1 Alles durchsuchen ........................................................................................................................................................................................................115
8.2 Musik durchsuchen ......................................................................................................................................................................................................115
8.3 Fotos durchsuchen .......................................................................................................................................................................................................115
8.4 Filme durchsuchen .......................................................................................................................................................................................................115
8.5 Das Netzwerk durchsuchen ......................................................................................................................................................................................115
8.6 Dateien umbenennen / löschen .............................................................................................................................................................................117
8.7 Verwalten der Playlist (Wiedergabeliste) .............................................................................................................................................................117
9. Dateikopiermenü ............................................................................................................................................................................ 118
10. NAS Funktion .................................................................................................................................................................................. 119
11. Internet Radio hören ................................................................................................................................................................... 120
12. Firmware Aktualisierung ............................................................................................................................................................ 121
13. Anhang ............................................................................................................................................................................................. 122
13.1 Spezifikationen ...........................................................................................................................................................................................................122
13.2 Häufig gestellte Fragen ............................................................................................................................................................................................123
13.3 Copyrights und Markenzeichen............................................................................................................................................................................125
13.4 Garantie .........................................................................................................................................................................................................................125
13.5 Licence Information ..................................................................................................................................................................................................125
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Emtec Q800

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    3.5 Auswählen der Browser – Wiedergeben von Multimediadateien ........................ 96 3.6 Internet Radio auswählen......................................96 4. * Ansehen von analogen und DVB-T TV Programmen (Nur Q800) .................97 4.1 *Analoges TV Programm ansehen (Nur Q800)..............................97 4.2 * DVB-T TV Programm ansehen (Nur Q800) ................................. 97 5.
  • Seite 2: Einführung

    Sehr Geehrter Kunde, Sehr geehrte Kundin, wir danken Ihnen für den Kauf des EMTEC Movie Cube. In der digitalen Gegenwart ist dieses Produkt ein ausgezeichneter Entertainmentpartner. Genießen Sie Ihre Filme, Musik, Fotos und Camcorder-Aufnahmen zu Hause oder bei Freunden und auf Reisen.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    1.3 Sicherheitshinweise Bei Design und Herstellung dieses Players wurde an Ihre Sicherheit gedacht. Für eine gefahrlose und effektive Nutzung des Gerätes bitten wir Sie, die folgenden Informationen durchzulesen bevor Sie mit dem Betrieb starten. 1.3.1 Benutzung-Sicherheitshinweise Das Gerät sollte nicht modifiziert werden. Wenn eine normale kommerzielle Festplatte eingebaut wird, sollte die Umgebungstemperatur innerhalb von +5°C bis +35°C liegen.
  • Seite 4: Verbindung

    1.4 Verbindung 1.4.1 Verbindung mit dem PC Vergewissern Sie sich, dass der Player eingeschaltet ist. Stecken Sie den kleineren Stecker des USB-Kabels in den USB-Geräteport des Players. Stecken Sie den großen Stecker des USB-Kabels an den Computer. 1.4.2 Verbindung mit externen Daten-Speichern (USB Speicherstift oder Festplatten) Vergewissern Sie sich, dass der Player eingeschaltet ist.
  • Seite 5 2. A/V OUT Folgen Sie der Abbildung und verbinden Sie das A/V Kabel mit Hilfe der drei farbigen Stecker mit den dazu farbig passenden A/V OUT Buchsen des Fernsehers. Folgen Sie der Abbildung und verbinden Sie das A/V Kabel mit Hilfe der drei farbigen Stecker mit den dazu farbig passenden A/V IN Buchsen des Fernsehers.
  • Seite 6: Verbindung Mit Einem Digitalen Audiogerät

    5. * TV Antennen- Eingang/Ausgang Folgen Sie der bebilderten Anleitung und stecken Sie das Antennenkabel der Antenne oder des analogen Kabelfernsehens in die TV IN Buchse. 1.4.4 Verbindung mit einem Digitalen Audiogerät Folgen der Abbildung und verbinden Sie den Movie Cube mit Hilfe eines koaxialen Kabels mit dem digitalen koaxialen Toneingang des Verstärkers.
  • Seite 7: Erstmaliger Gebrauch

    1.4.7 7 WLAN USB Adapter anschließen Stellen Sie sicher, dass der Player angeschaltet ist. Stecken Sie den WLAN USB Adapter in eine der USB HOST Steckplätze des Players. 1.5 Erstmaliger Gebrauch 1.5.1 Firmware-Installation Benutzer, die den Player ohne eine eingebaute HDD gekauft haben und die eine SATA HDD installieren wollen, finden unter Firmware-Installation im Kapitel 7.7 ausführliche Informationen.
  • Seite 8: Über Den Player

    15. time shift 32. copy 16. * EPG <green> 33. power / standby Hinweis: Die mit ‘*’ gekennzeichneten Tasten sind nur für den Movie Cube Q800 Num. Name Funktion (Umschalt)-Taste: Drücken Sie die shift Taste um die Zweitfunktion der Tasten...
  • Seite 9 enter Enter (Eingabe)-Taste: Bitte drücken, um Optionen in Menüs auszuwählen. vol - vol - Taste: Drücken Sie diese Taste, um die Lautstärke zu verringern. Mute-Taste: Drücken Sie diese Taste, um den Ton abzuschalten, und drücken Sie sie wieder mute um fortzufahren. Numerische Tasten Numerische Tasten : Bitte drücken, um Kanalnummern oder numerische Eingaben zu machen.
  • Seite 10: Vorderseite

    7. RJ45 LAN Anschluss 8. Stromanschluss 9. Power Schalter 10. * TV Antenneneingang 11. * Antennenausgang (durchgeschleiftes Signal) Hinweis: Die TV Antenneneingangsbuchse gibt es nur am Q800. 2.4 Seitliche Anschlüsse 1. USB Host Anschluss (Typ A) x2 2. USB Device Anschluss (Typ B)
  • Seite 11: Die Ersten Schritte

    Sie HOME auf der Fernbedienung. Hinweis: Der oben angezeigte Bildschirm gilt nur für den Q800. Der Q700 hat keine DVB-T und Analog TV Symbole auf dem Hauptbildschirm. Stattdessen sind dort die Symbole für Playlist (Wiedergabeliste) und Setup wie auf dem Bild weiter unten zu sehen.
  • Seite 12: Auswählen Der Browser - Wiedergeben Von Multimediadateien

    3.5 Auswählen der Browser – Wiedergeben von Multimediadateien Sie können alle Multimediadateien (Videos/Musik/Photos) auf der internen HDD, USB-Speicher oder Netzwerk durchsuchen und auf dem Fernsehapparat wiedergeben. Drücken Sie BROWSER auf der Fernbedienung oder wählen Sie die Browser Schaltfläche in der Leitmenüseite aus, um Filme, Photos und Musikdateien die entweder auf einer HDD, USB- Geräten oder dem Netzwerk gespeichert sind, zu durchsuchen.
  • Seite 13: Ansehen Von Analogen Und Dvb-T Tv Programmen (Nur Q800)

    4. * Ansehen von analogen und DVB-T TV Programmen (Nur Q800) Ausgestattet mit einem internen Hybrid TV Tuner kann dieser Player analoges und digitales terrestrisches TV empfangen. Bitte lesen Sie die Kapitel ‘7.1 DVB-T TV Einstellungen’ und ‘7.2 analoges TV Einstellungen’ um die richtigen Einstellungen zu gewährleisten, bevor Sie mit dem folgenden Kapitel fortfahren.
  • Seite 14: Elektronischer Programm Guide (Epg)

    4.2.2 Info Bar Wenn Sie Kanäle hoch / runter Tasten umschalten wird eine Informationsleiste (Info Bar) mit Daten zum Kanal angezeigt. Es sind 4 Zeichenfolgen auf der Informationsleiste. Exemplarisches Beispiel siehe Abbildung oben: 11+ – Steht für Altersfreigabe N/A – Steht für die gesprochene Sprache SS –...
  • Seite 15: Die Titelliste Für Aufgezeichnete Videos

    5. Die Titelliste für aufgezeichnete Videos Hier können alle gespeicherten Titel wiedergegeben und bearbeitet werden. Um in das Menü zu gelangen, drücken Sie PLAYBACK im Hauptbildschirm. Drücken Sie die hoch / runter Taste auf der Fernbedienung um zwischen DVB-T und Analog-TV auszuwählen, um dort aufgenommene Sendungen anzusehen oder zu editieren.
  • Seite 16: Umbennen Der Titel

    5.4 Umbennen der Titel Um einen Titel umzubenennen, gehen Sie wie folgt vor: 1. Drücken Sie links / rechts auf der Fernbedienung, um die Taste Umbenennen (Rename) aus der Menüleiste zu wählen. 2. Drücken Sie hoch / runter auf der Fernbedienung, um die Datei auszuwählen, die Sie umbenennen möchten. 3.
  • Seite 17: Titel Zusammenfügen

    AB Löschen (AB Erase)* Löschen eines bestimmten Videoclips aus einem Titel. Wählen Sie SET A und drücken Sie ENTER um den Anfang des zu löschenden Abschnitts zu markieren. Wählen Sie SET B und drücken Sie ENTER um das Ende des zu löschenden Abschnitts zu markieren.
  • Seite 18: Extras

    5.7 Extras Drücken Sie links / rechts auf der Fernbedienung um die Extras Leiste aus der Menüleiste auszuwählen. Drücken Sie ENTER und das Menü wird angezeigt. Zurück Wählen Sie diese Taste aus, um zur Hauptanzeige zurückzukehren. Alle Titel löschen Wählen Sie diese Taste aus, um alle Titel zu löschen. 5.8 Speichern der aufgezeichneten Titel Alle aufgezeichneten Titel werden temporär in einer Diskaufnahmepartition (UDF Format) gespeichert, die von PCs nicht erkannt wird.
  • Seite 19: Timeraufnahme-Menü

    6. Timeraufnahme-Menü Das Timeraufnahme-Menü ermöglicht Ihnen die Aufnahmepläne zu erstellen, zu bearbeiten und zu löschen sowie den Zeitplanstatus und Verlauf zu betrachten. Drücken Sie TIMER auf der Fernbedienung, um in das Menü zu gelangen. 6.1 Erstellen eines neuen Zeitplans Drücken Sie links / rechts auf der Fernbedienung um die Edit Leiste aus der Menüleiste auszuwählen. Wählen Sie einen Timerplan und drücken Sie ENTER.
  • Seite 20: Zeitplan Statusübersicht

    6.4 Zeitplan Statusübersicht Drücken Sie links / rechts auf der Fernbedienung, um die Status Leiste aus der Menüleiste zu wählen. Die Zeitplanliste wird angezeigt. Wählen Sie einen Zeitplan aus und drücken Sie ENTER. Wählen Sie Timer über VPS aktivieren, Timer über Einst. aktivieren oder Den ausgewählten Zeitplan kurz anhalten aus. Drücken Sie ENTER zur Bestätigung.
  • Seite 21: Konfigurationsmenü (Setup Menu)

    Im Setup Menü können Sie die Einstellungen für DVB-T / analoges TV, Video, Audio, Aufnahme, Netzwerk und System konfigurieren. Drücken Sie die setup Taste, um in das Menü zu gelangen. 7.1 * Ändern der DVB-T TV Einstellungen (Nur Q800) Drücken Sie die links / rechts Tasten um von der Menüleiste in das DVB-T Menü zu gelangen.
  • Seite 22: Ändern Der Analogen Tv Einstellungen (Nur Q800)

    Voreinstellungen wählen und durch Drücken der blue Taste sortieren wählen. 7.2 * Ändern der analogen TV Einstellungen (Nur Q800) Drücken Sie die links / rechts Tasten um von der Menüleiste in das ATV Menü zu gelangen. Analog TV Region Wählen Sie Ihre Region für das analoge TV.
  • Seite 23: Ändern Der Videoeinstellungen

    7.3 Ändern der Videoeinstellungen Drücken Sie links / rechts auf der Fernbedienung, um die Fläche Video aus der Menüleiste zu wählen. Seitenverhältnis Wählen Sie diese Fläche aus, um das Bild-Seitenverhältnis einzustellen. Drücken Sie nach oben / unten, um zwischen den Bildformaten Pan Scan 4:3 und Letter Box 4:3 oder 16:9 auszuwählen.
  • Seite 24: Ändern Der Audioeinstellungen

    7.4 Ändern der Audioeinstellungen Drücken Sie links / rechts auf der Fernbedienung, um das Feld Audio aus der Menüleiste zu wählen. Nachtmodus Wählen Sie diese Einstellung aus, um den Nachtmodus einzustellen. Drücken Sie hoch / runter, um zwischen AUS, EIN und Komfort auszuwählen. Drücken Sie ENTER zur Bestätigung.
  • Seite 25 Autokapitel Wählen Sie Autokapitel aus, um Kapitelmarkierungen automatisch in eingestellten Intervallen hinzuzufügen. Drücken Sie hoch / runter, um die gewünschten Intervalle auszuwählen. Eine automatische Kapitelmarkierung wird bei jedem Intervall hinzugefügt und ermöglicht Ihnen die Titel nach dem Aufzeichnen leichter zu durchsuchen. Drücken Sie ENTER zur Bestätigung. Permanent Timeshift (Zeitversetzt) Wählen Sie das Feld aus, um den Timeshift Modus dauerhaft zu aktivieren.
  • Seite 26: Ändern Der Netzwerkeinstellungen

    Netzwerkadministrator. Verwenden Sie die Navigations- und Numerischen Tasten, zur Eingabe der IP-Adresse. Drücken Sie ENTER zur Bestätigung. Wireless Setup Um detaillierte Auskünfte über die Einstellungen zu erhalten, sehen Sie Bitte in der Bedienungsanleitung des EMTEC Wi200 unter der Drahtlosfunktion nach.
  • Seite 27: Ändern Der Systemeinstellungen

    7.7 Ändern der Systemeinstellungen Drücken Sie links / rechts auf der Fernbedienung, um die Fläche System aus der Menüleiste zu wählen. Menü-Sprache Hier können Sie die OSD (On Screen Display) Sprache auswählen. Drücken Sie nach oben / unten, um die gewünschte Sprache auszuwählen. Drücken Sie ENTER zur Bestätigung.
  • Seite 28 Passwort: Drücken Sie die numerischen Tasten zur Eingabe eines neuen Passworts. Drücken Sie die ENTER Taste zur Bestätigung. TV Rating: Drücken Sie die hoch / runter, um die das Feld der Altersfreigabe zu kommen. Drücken Sie die ENTER Taste zur Bestätigung und auf die Schaltfläche «Zurück» zum Beenden. HDD Formatierung Hier können Sie die Festplatte (HDD) formatieren.
  • Seite 29: Ändern Der Grundeinstellungen

    Drücken Sie links / rechts um Format auszuwählen. Drücken Sie ENTER zur Bestätigung. Die Formatierung startet und wird einige Minuten in Anspruch nehmen. Bitte haben Sie etwas Geduld. Wenn die Formatierung beendet ist drücken Sie ENTER um neu zu starten. Standardwerte laden Wählen, um alle Einstellungen auf Standardwerte zurückzusetzen.
  • Seite 30 Information Hier können Sie die Systeminformationen einsehen. Die Version der Firmware, des BIOS und die MAC Adresse sind hier gelistet. Drücken Sie die ENTER Taste zur Bestätigung.
  • Seite 31: Browsermenü

    8. Browsermenü Das Browsermenü ermöglicht Ihnen Musik, Fotos und Filme, die sich auf einer HDD, einem externen USB Speichergerät und im Netzwerk befinden, zu suchen und abzuspielen. Um in das Menü zu gelangen, wählen Sie Browser im Hauptmenü aus. Drücken Sie nach hoch / runter, um den Datenträger auszuwählen, in dem die Dateien liegen, die Sie suchen. Wählen zwischen USB, HDD und NET aus und drücken Sie ENTER zur Bestätigung.
  • Seite 32: Durchsuchen Der Arbeitsgruppe

    8.5.1 Durchsuchen der Arbeitsgruppe Sie können die Arbeitsgruppe, der Ihr PC angehört, von der Arbeitsgruppenliste wählen, Ihren PC- Namen finden und ENTER zur Bestätigung drücken. Als nächstes wählen Sie die gemeinsame Multimediadatei aus, die Sie durchsuchen wollen. Hinweis: Während des Browsens von HD Videodaten (Auflösung bis zu 720p/1080i/1080p) via Ethernet oder WLAN muss das Video zwischengespeichert werden.
  • Seite 33: Dateien Umbenennen / Löschen

    8.6 Dateien umbenennen / löschen Während der Navigation im Browsermenü können Sie durch drücken der menu Taste ein Popup Menü aktivieren, in dem Sie Dateien oder Ordner umbenennen / löschen können. Drücken Sie die hoch / runter Taste um Zurück, Umbenennen oder Löschen auszuwählen und drücken Sie dann die ENTER Taste zur Bestätigung.
  • Seite 34: Dateikopiermenü

    9. Dateikopiermenü Durch Drücken auf Copy (Kopieren) auf der Fernbedienung gelangen Sie in das Dateikopiermenü, in dem Sie Dateien zwischen HDD und USB Geräten sowie dem Netzwerk kopieren können. Schritt 1: Wählen Sie die Source (Quelle) und die Destination (das Ziel) aus. Drücken Sie hoch / runter, um das Gerät auszuwählen.
  • Seite 35: Nas Funktion

    10. NAS Funktion Dieser Player kann als NAS (Network Attached Storage) Laufwerk genutzt werden. Er kann via Ethernet oder WLAN an das Netzwerk angeschlossen werden. Dies erlaubt dem Heimanwender eine günstige Speicherung und Vorhaltung von Daten. Wenn die Netzwerkverbindung korrekt hergestellt wurde und einsatzbereit ist, geben Sie \\NAS oder \\IP Address im „Ausführen“ Fenster ein (über das Startmenü...
  • Seite 36: Internet Radio Hören

    11. Internet Radio hören Dieser Player hat die SHOUTcast free Internet Radio Funktion integriert. Wählen Sie das Internet Radio Symbol im Hauptmenü, um in das Menü zu gelangen. Hinweis: 1. Stellen Sie sicher, dass der Player korrekt an ein LAN oder WLAN mit Internetzugang angeschlossen ist. Bitte beachten Sie hierzu Kapitel ‘7.6 Ändern der Netzwerkeinstellungen’...
  • Seite 37: Firmware Aktualisierung

    12. Firmware Aktualisierung Die Firmware ist das Betriebssystem (OS) von Ihrem Gerät. Firmwareaktualisierungen können neue Merkmale, Verbesserungen und BugFix (Fehlerverbesserungen) beinhalten. Um zu kontrollieren ob Sie die neuste Version der Firmware besitzen: • Wählen Sie Info im Einstellungsmenü • Die Version der Firmware wird hinter der SW Version angezeigt •...
  • Seite 38: Anhang

    Cr:0.7 Vpp 75 Ohm • HDMI HDMI v1.1 Netzwerkfunktion: • Ethernet 10/100Mbps Auto-Negotiation • WLAN IEEE 802.11b/g, bis zu 54Mbps (wird durch den optional erhältlichen EMTEC Wi200 WLAN USB Adapter unterstützt.) Audio Spezifikationen: • DA-Konverter 24-bit/192kHZ • AD- Konverter 24-bit/96kHZ •...
  • Seite 39: Häufig Gestellte Fragen

    * Analoges TV System • Frequenzbereich 44,25MHz~863,25MHz (VHF I/III / UHF) • Video PAL B/G, D/K, I, SECAM L und L’ • Audio Stereo, Mono • Analoger TV Tuner 75 Ohm (VHF / UHF) TV analoge Antenne oder Kabel * Digitales terrestrisches TV System •...
  • Seite 40 Frage 5. Meine Dateien sind vom Player verschwunden. Antwort: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Dateien mit dem richtigen Browser durchsuchen. Dies bedeutet, dass Sie darauf achten sollten, korrekt gefi lterte Suchmasken und Ansichten (z.B. Photos, Musik, Filme, etc.) zu verwenden. Frage 6.
  • Seite 41: Copyrights Und Markenzeichen

    Zwecke entstandene Schäden. -Verlust von Kunden-Software, Firmware, Informationen oder Daten-Speicher. -Schäden, die durch unsachgemäßen Umgang oder falsche Installation verursacht wurden. Für weitere Informationen bezüglich des Emtec Movie Cube’ s, Garantie und Service-Information besuchen Sie bitte unsere Website www.emtec-international.com. In Internetforen wie www.mhdworld.com...
  • Seite 42 interactive use in the most ordinary way, to print or display an announcement including an appropriate copyright notice and a notice that there is no warranty (or else, saying that you provide a warranty) and that users may redistribute the program under these conditions, and telling the user how to view a copy of this License.
  • Seite 43 among countries not thus excluded. In such case, this License incorporates the limitation as if written in the body of this License. 9. The Free Software Foundation may publish revised and/or new versions of the General Public License from time to time. Such new versions will be similar in spirit to the present version, but may differ in detail to address new problems or concerns.

Inhaltsverzeichnis