Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Art Der Wiedergabe Festlegen - Native Instruments Traktor Kontrol F1 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Traktor Kontrol F1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5.6

Art der Wiedergabe festlegen

Allmählich nehmen die Dinge Form an. Aber wir sind noch nicht fertig. Es gibt immer noch
einige Pads, die nicht richtig spielen, oder scheinbar nicht so abgespielt werden, wie sie ei-
gentlich sollten. An dieser Stelle wechseln wir in den Type-Modus, um festzulegen, ob ein
Sample im One-Shot- oder Loop-Modus, gated oder latched, oder synchron (mit dem Rest des
Remix Decks) ist oder nicht. Mit dem Type-Modus können Sie bestimmen, wie sich Ihre Samp-
les bei der Wiedergabe verhalten. Einer der Unter-Modi im Type-Modus ist Sync-Type. Und so
vergewissern wir uns:
Sync-Einstellung prüfen
1.
Drücken Sie den TYPE-(PITCH)-Button.
2.
Drehen Sie den Encoder, bis auf dem Display "SY" angezeigt wird.
Der Button beginnt zu blinken und die Pads werden alle orange, außer einem (Pad A3).
Jetzt sehen Sie, dass an Pad A3 keine Sync-Funktion aktiviert ist, da es weiß ist und
nicht orange wie alle anderen Pads.
3.
Drücken Sie nun das Pad zum Aktivieren der Sync-Funktion, damit das Pad synchron mit
dem Deck-Tempo und dem internen Taktzähler ist.
4.
Drücken Sie den TYPE-(PITCH)-Button erneut, um den Type-Modus zu verlassen.
Ob Sie die Sync-Funktion eines Pads aktivieren oder nicht, hängt von der Art des Samp-
les und vom Tempo des Decks ab. Normalerweise möchten Sie die Sync-Funktion wahr-
scheinlich aktiviert lassen. In manchen Situationen jedoch – etwa bei Samples im One-
Shot-Modus ohne Rhythmus – kann es sinnvoll sein, Sync zu deaktivieren.
Playback Trigger Type
Lassen Sie uns nun hören, wie die dritte Reihe klingt:
1.
Vergewissern Sie sich, dass Sie sich auf Seite zwei (P2) des Sample-Gitters befinden.
Fehler auf der zweiten Seite des Sample-Gitters beheben
TRAKTOR KONTROL F1 - Benutzerhandbuch - 44
Tutorials und Arbeitsabläufe

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis