Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

MICROSERIES
1202-VLZ PRO
12-KANAL MIC/LINE MIXER
BEDIENUNGSANLEITUNG
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mackie 1202-VLZ PRO

  • Seite 1 MICROSERIES 1202-VLZ PRO 12-KANAL MIC/LINE MIXER BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2: Gefahrenhinweise

    6. Hitze: Betreiben Sie den MicroSeries 1202-VLZ GEFAHRENHINWEISE nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Hei- zungen etc. STROMSCHLAGGEFAHR 7. Stromversorgung: Verwenden Sie ausschließlich NICHT ÖFFNEN die in dieser Anleitung aufgeführten bzw. auf dem MicroSeries 1202-VLZ angegebenen Stromquellen. VORSICHT: UM DIE GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGES 8.
  • Seite 3: Lesen Sie Diese Seite

    LESEN SIE DIESE SEITE!!! Wir verstehen, dass Sie es nicht erwarten können, Weitere Tipps: Ihren neuen MicroSeries 1202-VLZ auszuprobieren Für bestmögliche Wiedergabe sollten der GAIN- – oder Sie gehören zu jenen Menschen, die niemals Regler und der MAIN MIX-Regler etwa auf „U“- Bedienungsanleitungen lesen.
  • Seite 4: Einführung

    Wir danken Ihnen! Es gibt eine Menge Mischpult- Dieses Symbol markiert sehr wichti- Hersteller und noch mehr Modelle auf dem Markt, ge oder für den MS1202-VLZ ein- aber Sie haben sich für ein MACKIE-Produkt aus zigartige Informationen, die Sie Woodinville/USA entschieden. sich merken sollten.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Inhalt AUX-EINFÜHRUNG EINSTELLUNGSANLEITUNG AUX 1 SELECT ANSCHLUSS-DIAGRAMME AUX 1 MASTER PATCHBAY-BESCHREIBUNG AUX RETURNS MIC-EINGÄNGE EFX TO MONITOR PHANTOMSPEISUNG JACK NORMALLING LINE-EINGÄNGE MODIFIKATIONEN LOW CUT SIGNALFLUSS-DIAGRAMM TRIM GAIN-STRUKTUR-DIAGRAMM STEREO LINE-EINGÄNGE SPEZIFIKATIONEN EFFEKTE SERIELL ODER SERVICE-INFO PARALLEL? (A) APPENDIX: INSERT Verkabelungsbeispiele AUX RETURNS APPENDIX: TAPE-EINGANG...
  • Seite 6: Anschluss-Diagramme

    ANSCHLUSS-DIAGRAMME MS1202-VLZ 2-TRK Aufnahme Setup...
  • Seite 7 MS1202-VLZ Video Setup...
  • Seite 8 MS1202-VLZ DJ Setup...
  • Seite 9 MS1202-VLZ Stereo-PA-Anwendung...
  • Seite 10: Mic-Eingänge

    MS1202-VLZ PATCHBAY-BESCHREIBUNG Auf die Gefahr hin, Ihnen altbekannte Weisheiten PHANTOMSPEISUNG zu vermitteln: Hier schließt man alles an: Mikrofo- ne, Line-Pegel-Instrumente und Effektgeräte, Kopf- Die meisten professionellen Kondensator-Mikrofone hörer und das letztendliche Ziel der Mischung, eine sind für Phantomspeisung ausgelegt, die vom Bandmaschine, ein PA-System usw.
  • Seite 11: Low Cut

    Um symmetrierte Quellen an diese Eingänge anzu- Anders betrachtet bietet schließen, verwenden Sie bitte eine Stereoklinken- Ihnen die LOW CUT-Funk- buchse: tion weitere Flexibilität bei der Live-Beschallung, denn durch den LOW CUT-Einsatz lässt sich der Bass-EQ ohne Gefahr bei den Gesangssignalen ein- setzen.
  • Seite 12: Stereo Line-Eingänge

    STEREO LINE-EINGÄNGE EFFEKTGERÄTE: (Kanäle 5-6, 7-8, 9-10 und 11-12) SERIELL ODER PARALLEL? Diese symmetrierten Eingänge sind für den Stereo- In den nächsten beiden Abschnitten werfen wir mit oder Mono-Betrieb konzipiert und akzeptieren so- den Begriffen „seriell“ und „parallel“ nur so um wohl symmetrierte als auch unsymmetrierte Signale uns.
  • Seite 13: Aux Returns

    INSERT (Kanäle 1-4) AUX RETURNS An diesen Buchsen auf der Rückseite des Micro Hier schließen Sie die Ausgänge von Effektgeräten Series 1202-VLZ schließen Sie serielle Effektgeräte oder externen Audioquellen parallel an. Diese wie etwa Kompressoren, Equalizer, De-Esser usw. an symmetrierten Eingänge sind identisch mit den Ste- .
  • Seite 14: Tape-Eingang

    Ausgänge? Der MS1202-VLZ hat jede Menge da- TAPE-EINGANG von: XLR MAIN, ¼“ MAIN, TAPE, PHONES, CONTROL ROOM und AUX SENDS. Schauen wir sie Diese CINCH-Eingänge arbeiten sowohl mit profes- uns an. sionellen als auch semi-professionellen Rekordern. Um die typischerweise niedrigen Pegel auszuglei- chen, werden die eingehenden Signale automatisch XLR SUMMEN-AUSGÄNGE um 6 dB geboostet.
  • Seite 15: Summenausgangspegel

    SUMMENAUSGANGSPEGEL Für die meisten Aufnahme- und PA-Anwendungen reichen diese Verbindungen aus. Um von diesen Durch das Drücken dieses Schalters wird der Pegel Ausgängen unsymmetrierte Eingänge anzusteuern, der symmetrierten XLR MAIN OUTPUTS-AUSGÄNGE schließen Sie wie nachfolgend beschaltete Mono- um 30 dB abgesenkt, und so können Sie beispiels- Klinkenstecker an: weise den Mikrofoneingang eines Camcorders an- steuern.
  • Seite 16: Phones

    PHONES ALT ¾ Der Stereo-PHONES-Ausgang des MS1202-VLZ ver- Bei diesen Klinkenbuchsen handelt es sich um sorgt jeden normalen Kopfhörer mit ausreichend symmetrierte Ausgänge mit einem max. Pegel von Pegel. Über einen Adapter können auch Walkman- 22 dBu. Wie die Signale zu diesen Ausgängen ähnliche Kopfhörer eingesetzt werden.
  • Seite 17: Stromnetzanschluss

    STROMNETZANSCHLUSS POWER-Schalter Zum Lieferumfang Ihres MS1202-VLZ gehört ein Sie können diesen Schalter problemlos angeschal- Netzkabel mit Eurostecker. tet lassen. Der MS1202-VLZ ist für konstanten Be- trieb konzipiert. Dabei stellt auch Wärme- WARNUNG: Unterbrechen Sie entwicklung keine Gefahr dar. Die leicht er- nicht die Masseverbindung wärmte Stelle rechts oben auf dem des Netzkabels.
  • Seite 18: Kanalzug-Beschreibung

    über Unity Gain bis zu zusätzli- Der bifunktionale MUTE/ALT 3-4-BUS ist eine Art chen 20 dB Gain. Der GAIN- Mackie-Markenzeichen, denn er mutet nicht nur Regler ist das Equivalent eines das Signal des jeweiligen Kanalzuges sondern Kanal-Faders. Die Kanäle 1-4 schickt es gleichzeitig zu einem weiteren Stereobus.
  • Seite 19: Pan

    Wenn Sie ihn wie einen ALT 3-4-Schalter einsetzen möchten, müssen Sie lediglich die ALT 3-4-Ausgän- ge anschließen. Hier sind zwei gebräuchliche Bei- Der PAN-Regler bestimmt den Anteil des Kanal- spiele: pegels, der zum linken bzw. rechten Ausgang ge- Bei Mehrspuraufnahmen können Sie die ALT 3-4- schickt wird.
  • Seite 20 LOW EQ HI EQ Dieser Regler erlaubt die Anhebung oder Absen- Der HI EQ-Regler erlaubt die Anhebung oder Absen- kung um 15 dB bei 80 Hz. In der Mittelposition des kung um 15 dB bei 12 kHz. Reglers verhält sich der Schaltkreis neutral. In die- In der Mittelposition des Reglers verhält sich der sem Frequenzbereich liegen wichtige Anteile von Schaltkreis neutral.
  • Seite 21: Aux Send

    Alle AUX SEND-Pegel variieren von der Nullstellung AUX SEND über Unity (mit dem Gain-Regler des Kanalzuges in der Mittelposition) bis zu 15 dB zusätzlicher Ver- Hier wird ein Teil des Kanalsignals abgegriffen, das stärkung (voll aufgedreht). dann parallel zu Effektgeräten oder den Bühnen- Höchstwahrscheinlich werden Sie die maximale Ver- monitoren geführt werden kann.
  • Seite 22: Beschreibung Der Ausgangssektion

    Record-, Record- Uns ist die Audio-Qualität wichtiger als der niedrige Pause oder Input-Monitor-Modus befin- Preis dieser Mischpulte. Alle Mackie-Mischpulte det, wenn Sie diese Schalter betätigen, sind mit VLZ-Technologie und Netzteilen ausgestat- oder stellen Sie sicher, dass der CONTROL tet, die genügend Spannung zur Verfügung stellen.
  • Seite 23: Control Room/Phones

    Jetzt wissen Sie, wie Sie die Signale anwählen, die anliegt. Der hörbare SOLO-Pegel wird jetzt vom zur Abhöre oder den Kopfhörern geschickt werden. CONTROL ROOM/PHONES-Regler bestimmt. Die Von da aus wandern alle Signale durch den folgen- SOLO-Pegel, die auf den LED-Ketten zu sehen sind den Regler: , können nicht geregelt werden, was auch nicht wünschenswert wäre, weil Sie hier ja den aktuellen...
  • Seite 24: Assign To Main Mix

    Wann also ist 0 VU gleich 0 dBu? Genau hier! um sollte irgend jemand den MAIN MIX zum MAIN Auf die Gefahr, einen neuen Standard einzuführen, MIX routen wollen? zeigen Mackie Designs-Compact-Mischpulte 0 dBu am Ausgang auch mit 0 dBu auf den LED-Ketten an. ANZEIGEELEMENTE Was wäre einfacher? Aufgrund des großen Dynamikspielraumes des...
  • Seite 25: Aux 1 Select

    AUX SEND unabhängig von der Stellung dieser Reg- AUX-RETURNS ler das Signal zu den Monitoren schickt. Das ist in der Regel die bevorzugte Einstellung für Bühnen- Zuallererst: Es gibt keine direkte Verbindung zwi- monitore. Die EQ-Einstellungen haben Einfluss auf schen AUX SEND 1 (oder 2) und AUX RETURN 1 alle AUX SENDs.
  • Seite 26: Efx To Monitor

    JACK NORMALLING EFX TO MONITOR Dieses Feature findet man an fast jedem Mischpult, Die Idee hinter diesem Schalter ist ebenso einfach Keyboard oder Effektgerät. Diese Buchsen sind mit wie hilfreich. Wenn Sie dem Monitor-Mix ein Hall- Federkontakten ausgerüstet, die erst unterbrochen signal hinzufügen möchten, dann ist das der Schal- werden, wenn ein Stecker in die Buchse gesteckt ter für Sie.
  • Seite 27: Modifikationen

    Modifikation entstanden sind. Im 6. Setzen Sie einen Jumper zwischen dem Punkt Falle eines solchen Schadens behält Mackie De- ‚B‘ und der rechteckigen Fläche bei Punkt ‚A‘ signs es sich vor, die Garantie für ungültig zu erklä- (Kanäle 1-4) oder zwischen den Punkten ‚BL‘...
  • Seite 28 2. PRE-MUTE-MODIFIKATION 4. Entfernen Sie die Schrauben an der Unterseite. Notieren Sie sich, welche Schrauben an welche Diese Modifikation schaltet AUX SEND 1 (in Post- Stellen gehören. Entfernen Sie die Unterseite. Modus) und AUX SEND 2 so, dass sie unabhängig 5.
  • Seite 29 4. Entfernen Sie die Schrauben an der Unterseite. 3. MAIN MIX SOURCE-MODIFIKATION Notieren Sie sich, welche Schrauben an welche Diese Modifikation schaltet die MAIN MIX-Anwahl Stellen gehören. Entfernen Sie die Unterseite. der SOURCE-Matrix so, dass das Stereosignal vor 5. Schneiden Sie mit einem scharfen Messer die (pre) anstatt hinter (post) dem MAIN MIX-Regler Leiter an den Punkten ‚XL‘...
  • Seite 30: Signalfluss-Diagramm

    SIGNALFLUSS-DIAGRAMM MACKIE MS1202-VLZ Block-Diagramm Version 1.0...
  • Seite 31: Gain-Struktur-Diagramm

    GAIN-STRUKTUR-DIAGRAMM...
  • Seite 32: Spezifikationen

    SPEZIFIKATIONEN Eingänge Rauschverhalten Mono Mic/Line Master Fader @ Unity, Stereo Line Kanal Grains unten -89 dBu Tape Stereo Cinch Master Fader @ Unity, Aux Returns 2 Stereo Kanal Grains@ Unity -89 dBu Talkback Signal Rauschabstand (ref+4) >90 dB Ausgänge Total Harmonic Distortion Main L/R Stereo Klinkenbuchsen +XLR Main Mono...
  • Seite 33: Service-Info

    DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG, wenn Sie sich che Feststellung, dass u.U. lediglich das Stromkabel nicht ganz sicher sind. nicht ganz eingesteckt war. 2. Kontaktieren Sie Ihren Mackie-Händler. Das Mackie-Service-Center teilt ihm eine Ein- PROBLEMLÖSUNGEN lieferungsnummer und die Anschrift mit, an die das Gerät im Servicefall zu senden ist. Bitte...
  • Seite 34: "Xlr"-Anschlüsse

    Widerstand an die Masse gelegt ist, der die Stereo-Mikrofone mit lediglich einem Stecker Ausgangsimpedanz des Tip-Schaltkreises simuliert. können nicht ohne Adapter an Mackie-Misch- Wenn Sie einen symmetrierten Stecker in einen die- pulte angeschlossen werden. Der Anschluss ser Ausgänge einstecken, haben sowohl Tip- als muss auf je ein Kabel für den rechten und den...
  • Seite 35: Cinch-Stecker Und -Buchsen

    Insert-Klinkenbuchsen den signalführenden Leiter mit dem Mittelpin und Bei den Insert-Buchsen der MS1202-VLZ-Eingangs- die Masse mit dem äußeren Kranz. Beim Mackie kanäle 1-4 handelt es sich um Stereo-Klinken- MS1202-VLZ finden Sie Tape-In- sowie Tape-Out- buchsen. Sie sind unsymmetrisch, allerdings liegen Buchsen in Cinch-Ausführung.
  • Seite 36: Mackie-Stereo-Inputs Und - Returns

    Ein Multi oder „Y“-Adapter ermöglicht durch seine MS1202-VLZ beeinträchtigen. parallele Verdrahtung das Routing von einem Aus- gang zu zwei oder mehreren Eingängen. Sie kön- MACKIE-STEREO-INPUTS UND - nen diese Adapter sowohl für symmetrische als RETURNS: auch unsymmetrische Ausgänge verwenden. Mono, Stereo usw.
  • Seite 37 APPENDIX B: Symmetrierte Leitungen, Phantomspeisung, Erdung und andere Mysterien Symmetrierte Leitungen Symmetrierte Leitungen bieten einen gesteigerten FET (Field-Effect Transistor), der ganz in der Nähe Schutz gegenüber externen Störgeräuschen (genau des Abnahmeelementes in das Mikro eingebaut ist. gesagt Brummen und Zischen). Da symmetrierte Dieser Impedanzwandler und das Mikrofonelement benötigen eine externe Stromquelle (bei Electret- Verkabelungen und Systeme diese Nebengeräusche...
  • Seite 38 Phantomspeisung ist durch den DIN-Standard 45 Phantomspeisung auf ein System, bei dem das 596 oder den IEC-Standard 268-15A definiert. Ihr Audiosignal der symmetrischen Leitung in einem Mackie Designs-Mischpult geht mit diesem Stan- Differential-Modus zugeführt wird, während der dard konform. DC-Strom in einem Common-Modus zugeführt wird.
  • Seite 39 Wenn Sie das Mikrofon zuerst anschließen und Maximale Kabellänge für 0,5 dB Verlust dann die Phantomspeisung einschalten, kann In Feet (1 Ft. = 0,305 m) nichts passieren. Diese Methode empfehlen wir Kabel- Widerstand auch für den Fall, dass Sie nicht wissen, ob Ihr Mi- stärke p.
  • Seite 40 1202-VLZ PRO 12-CHANNEL MIC/ LINE MIXER WITH PREMIUM XDR MIC PREAMPLIFIERS Session: RIGHT LEFT/ MONO ALL BAL/UNBAL BAL/UNBAL Date: UNBAL UNBAL UNBAL UNBAL LEFT RIGHT MONO MONO MONO MONO LINE IN 1 LINE IN 2 LINE IN 3 LINE IN 4...
  • Seite 41 NOTIZEN...
  • Seite 43 Mackie Designs Deutschland GmbH Mackie Designs Deutschland GmbH Mackie Designs Deutschland GmbH Mackie Designs Deutschland GmbH Mackie Designs Deutschland GmbH Kuhlmannstr. 7 · 48282 Emsdetten Telefon: 0 25 72/9 60 42-0 · Fax: 0 25 72/9 60 42-0 E-Mail: info@mackie.de · Internet: www.mackie.de...
  • Seite 44 Produkt zu entwickeln, zu entwickeln, zu fertigen und zu fertigen und zu unterstützen. unterstützen. Mackie Designs Deutschland GmbH Kuhlmannstr. 7 · 48282 Emsdetten Telefon: 0 25 72/9 60 42-0 · Fax: 0 25 72/9 60 42-0 E-Mail: info@mackie.de · Internet: www.mackie.de...

Inhaltsverzeichnis