Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lada KALINA Reparaturanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherungsmutter 1 der Einstellschraube abschrauben (Abb. 2-18) und die Riemenspannung des
Aggregatetriebes lockern, in dem man Schraube 7 im Uhrzeigersinn dreht.
Schraube 2 um 3-4 Umdrehungen lockern, Mutter der Schraube 8 abschrauben, und Schraube 8
herausnehmen.
Generator nach unten schwenken und Riemen 6 des Aggregatetriebs abnehmen.
Schraube 2 abschrauben und herausnehmen, Generator 9 abbauen.
Schwungrad
Kurbelwellendämpfers abschrauben und Dämpfer 3 abbauen.
Abb.
2-17
Kurbelgehäuseentlüftung:
1 – Schlauchbinder;
2 - Ölmessstab;
3 – Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung.
Befestigungsschrauben 1 (Abb. 2-19) der Generatorhalterung abschrauben und Halterung 2 abbauen.
Aus dem Zylinderkopf die Zündkerzen 4, Temperaturfühler 3 und Öldruckgeber abschrauben.
Schraube 6 abschrauben und Klopfsensor 5 abbauen.
mit
dem
Schnappstift
Abbau
Schlauch
67.7820.9526
der
Abb. 2-18 – Abbau des Generators:
1 – Sicherungsmutter der Einstellschraube;
2 – untere Befestigungsschraube;
3 – Kurbelwellendämpfer;
4 – Befestigungsschraube;
5 - Spannrolle; 6 – Riemen des Aggregatetriebs;
7 – Einstellschraube;
8 – Generatorbefestigung oben; 9 – Generator.
Abb. 2-19 – Abbau Generatorhalter, Zündkerzen und
Geber:
1 – Befestigungsschrauben Generatorhalter;
2 – Generatorhalter;
3 – Temperaturfühler;
4 – Zündkerzen;
5 – Klopfsensor;
6 – Befestigungsschraube Klopfsensor.
21
verriegeln,
Befestigungsschraube
4
des

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis