Upgrade-Verfahren ............7 Touchscreen ..............48 Betondeckungs- und Korrosionsanalysefunktionen ..8 Anzeigen von Betondeckungsdaten ......49 Anzeigen von Korrosionsdaten ........49 Profometer 6 Cover Meter..........9 Bearbeiten und Verschieben von Dateien ......50 Messprinzip ...............9 Exportieren von Daten ............51 Betrieb des Cover Meter ..........10 Zusammenführen von Korrosionsscans ......52 Profometer Corrosion ..........
Bedienungsanleitung vertraut sind, dürfen das Gerät nur Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen und Sicher- unter Aufsicht bedienen. heitshinweise in Bezug auf die Wartung und den Betrieb des Profometer 6. • Angegebene Wartungstätigkeiten ordnungsgemäss und planmässig Studieren Sie die Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Geräts gründlich.
Hauptmenü Verbinden der Sonde mit dem Profometer 6 Universalsonde mittels Sondenkabel mit einer der Buchsen oder an Beim Einschalten wird das Hauptmenü angezeigt. Auf alle Funktionen der Oberseite des Profometer Touchscreens verbinden. kann direkt über den Touchscreen zugegriffen werden.
In folgenden Fällen kann ein Profometer sowohl über die Funktionen eines Betondeckungsmessgeräts als auch die eines Korrosionsanalysegeräts verfügen • Profometer 6 Cover Meter mit dem Upgrade-Kit auf Profometer Cor- rosion (392 50 002) • Profometer Corrosion mit dem Upgrade-Kit auf Profometer 600 Co- ver Meter (392 50 003) plus jedes mögliche Upgrade auf Profometer...
Profometer 6 Cover Meter 3.1.2. Kalibrierte Messungen mit dem Profometer 6 Das Profometer 6 ist für die Messung von normal angeordneten Bewehrungs- Messprinzip stäben kalibriert, d. h. für Bewehrungsstäbe aus nicht rostfreiem Stahl, die nur mit Bindedraht fixiert wurden. Zum Beispiel bei der Messung verschweisster 3.1.1.
Seite 24
Kriterien des Deutschen Beton- und Bautechnik-Vereins dem Profometer Touchscreen unter Information/Dokumente oder im (DBV). Diese Auswertung wird auch von der RILEM empfohlen. Für die Downloadbereich der Homepage von Proceq unter www.proceq.com ver- DBV-Auswertung sind mindestens 20 Deckungsmesswerte erforderlich. fügbare Informationsblatt zur Statistik gemäss DBV-Auswertung.
Auf dem Profometer 6 Touchscreen sind im Explorer unter den Demodatei- en drei Dateien und im Bereich Informationen/Dokumente die Datei “Profo- meter 650 AI Demo Files Tutorial.pdf” gespeichert. Zum Kennenlernen der Darstellung des Farbspektrums für die Signalstärke können die unterschiedlichen Schieberpositionen z. B. an den Endstellun-...
Das stärkste Signal wird erzielt, wenn die Mittellinie (ML) der Sonde parallel Sind Bewehrungsstäbe in mehreren Lagen angeordnet, können die tiefer zu einem Stab ausgerichtet ist. Die ML E der Profometer 6 Sonde ist iden- liegenden Stäbe die Durchmessermessungen an den näher zur Oberfläche tisch mit ihrer Längsachse.
Die Luftdurchlässigkeit des Betons kann mithilfe des Torrent-Messinstru- system des Betons in Kontakt stehen. Aus diesem Grund wird eine Mes- ments von Proceq getestet werden. sung unter dem Gefrierpunkt nicht empfohlen, da die daraus resultieren- den Werte falsch sein können.
Dies ist nur mit der Stabelektrode möglich. gen sollten soweit wie möglich voneinander entfernt an entgegengesetzten Proceq stellt einen zusätzlichen Schwamm zur Verfügung, der an der Sta- Eckbereichen der Testfläche liegen. Der gemessene Widerstand darf nicht belektrode befestigt wird, um die Gesamtkontaktfläche zu vergrössern.
Profometer 6 Universalsonde 392 00 116 Software-Upgrade von Profometer 630 AI auf 650 AI 327 01 050 Profometer 6 Sondenkabel 1,5 m (5 ft) 392 00 201 Upgrade-Kit von Profometer 630 auf 630 AI bestehend 325 34 018S Kreide (10 Stück) aus Software-Upgrade (Aktivierungsschlüssel) und ro-...
Technische Daten Profometer Touchscreen Universal Display 7”-Farbdisplay, 800 x 480 Pixel Profometer 6 Cover Meter Speicher Interner 8-GB-Flashspeicher Messbereich Deckung Bis zu 185 mm (7,3“) Ländereinstellungen Unterstützung metrischer und an- Messgenauigkeit Deckung ± 1 bis ± 4 mm (0,04 bis 0,16“) gloamerikanischer Einheiten sowie Messauflösung...
Durch Proceqs weltweites Service- und Supportnetz ist umfassender Sup- • Die Elektrode wieder mit Kupfersulfat füllen (siehe Abschnitt “4.2.1. port für das Gerät gewährleistet. Vorbereitung”) Die Registrierung des Produkts auf www.proceq.com wird empfohlen, da- mit Sie Informationen über verfügbare Updates und andere interessante Wartung der Radelektrode Themen erhalten.