Wir empfehlen ein Rücksetzen ca. alle 5 Minuten. Beim Einschalten des Profoscope erhält der Benutzer eine Erinnerung zum Rücksetzen. Halten Sie das Profoscope hierzu in ein interferenzfreies Umfeld (kein Metall in einem Umkreis von 40 cm), und drücken Sie die Rücksetztaste. Die Anzeige rotiert für etwa 2,5 Sekunden, während das Gerät rückgesetzt...
Gewalt. Alle Angaben in dieser Dokumentation werden nach Treu und Glaube präsentiert und sind nach bestem Wis- sen richtig und zuverlässig. Proceq SA übernimmt keine Gewährleistung bezüglich der Vollständigkeit und/oder Richtigkeit der Angaben und schliesst eine entsprechen- de Haftung aus.
2 Lerneinheit 2.1 Messprinzip Das Profoscope spürt mithilfe elektromagnetischer Puls- induktion Bewehrungsstäbe auf. Spulen in der Sonde werden in regelmässigen Abständen durch Stromimpulse geladen und erzeugen so ein Ma- gnetfeld. An der Oberfläche jedes elektrisch leitfähigen Materials innerhalb des Magnetfelds werden Wirbelströme erzeugt.
2.2 Messbereich Das vom Profoscope verwendete Pulsinduktionsverfah- ren hat einen definierten Messbereich, welcher von der Stabgrösse abhängig ist. Die erwartete Genauigkeit der Überdeckungsmessung ist der nachfolgenden Grafik zu entnehmen. (Entsprechend BS1881, Teil 204, bei einem einzelnen Bewehrungsstab mit ausreichenden Abstän- den.)
Messergebnissen zu un- terscheiden. 3.2.1 Suchen einer Bewehrung Schritt 1 - Legen Sie das Profoscope an der Testfläche an, und bewegen Sie es langsam in die gewünschte Rich- tung. Das Profoscope reagiert je nach seiner Ausrichtung in Relation zu den Bewehrungsstäben unterschiedlich. Es gibt drei Szenarien.
Die Mittellinie des Profoscope befindet sich jetzt direkt über dem Bewehrungsstab und weist in dieselbe Rich- tung. Setzen Sie an jedem Ende des Instruments ein Mar- Ende des Instruments ein Mar- Ende des Instruments ein Mar- kierungszeichen (mit Kreide o.ä.).
3.3.2 Ablesen der Überdeckung Schritt 2 - Platzieren Sie die Mittellinie des Profoscope direkt über dem Bewehrungsstab, und lesen Sie die Über- deckung ab. z.B. Schichttiefe = 15 mm Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass sich das Messzentrum nicht über dem Schnittpunkt zweier Bewehrungsstäbe befindet.
Symbol für Alarm bei Mindestüberdeckung in der Sta- tusleiste am oberen Bildschirmrand aktiv ist. Bewegen Sie das Profoscope über die zu testende Ober- fläche. Sobald die Überdeckung das programmierte Mini- mum unterschreitet, leuchtet die LED-Anzeige auf, und es ertönt ein akustischer Alarm, falls aktiviert.
Sie entweder die Rücksetz- oder die Funktionstaste. Nachfolgend ist jedes Menüelement im Einzel- nen beschrieben. 4.2 Regionale Einstellungen Das Profoscope unterstützt 4 regionale Einstellun- gen. Diese Einstellung wirkt sich auf alle anderen Anzeigen aus und sollte vor allen weiteren Einstel- lungen vorgenommen werden. Metric Überdeckung und Stabdurchmesser in...
2 weitere Jahre Garantie * 391 88 003 3 weitere Jahre Garantie * * Beim Kauf einer Profoscope-Einheit können maximal 3 weitere Jahre Garantie erworben werden. Die zusätzli- che Garantie muss zum Zeitpunkt des Kaufs bzw. inner- halb 90 Tagen ab Kaufdatum erworben werden.
Schutzabdeckung geschützt. Es wird empfohlen, diese Schutzabdeckung regelmässig zu kon- trollieren und zu ersetzen. 7.2 Support Proceq ist bestrebt, umfassenden Support für dieses Instrument anzubieten. Benutzern wird empfohlen, das Produkt unter www.proceq.com zu registrieren, da sie so über verfügbare Updates benachrichtigt werden und Zugang zu anderen nützlichen Informationen erhalten.
Seite 28
Display des Profoscope 1 Messbereich (kurz, lang auto) 2 Referenz-Stabdurchmesser 3 Korrektur bezüglich benachbarter Bewehrungsstäbe aktiv 4 Alarm bei Mindestschichttiefe aktiv 5 Masseinheit 6 Batteriezustand 7 Signalstärke (zunehmend / abnehmend)* 8 Fadenkreuz 9 Mittellinie 10 Gemessene Übedeckung * Der Signalstärkenpfeil wird durch den gemessenen Stab- durchmesser ersetzt: z.B.