Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive Movidrive Serielle Handbuch Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Startpause (idle)
Damit der Umrichter den Beginn eines Request-Telegramms eindeutig erkennen kann,
muß der Master vor dem Senden des Startzeichens SD1 (02hex) eine Startpause von
mindestens 3,44 ms einhalten. Somit wird verhindert, daß die Bitkombination 02hex, die
auch in den Nutzdaten vorkommen kann, irrtümlich als Startzeichen erkannt wird. Die
Startpause ist somit Bestandteil des Start-Zeichens. Nach Erhalt eines gültigen Re-
quest-Telegramms sendet der Umrichter nach einer Ruhezeit von mindestens 3,44 ms
das Response-Telegramm mit dem Startzeichen SD2 (1Dhex) zurück. Somit ist auch
der Master in der Lage, das Startzeichen eines Response-Telegramms eindeutig zu er-
kennen. Wird die Übertragung eines gültigen Request-Telegramms vom Master abge-
brochen, kann ein neues Request-Telegramm frühestens nach der Zeit von zwei Start-
pausen (6,88 ms) gesendet werden.
Startzeichen
Anhand des Startzeichens und der vorangehenden Startpause wird der Beginn sowie
(SD1 / SD2)
die Datenrichtung eines neuen Telegramms erkannt. Die folgende Tabelle zeigt die Zu-
ordnung des Startzeichens zur Datenrichtung.
SD1
SD2
®
MOVIDRIVE
Serielle Kommunikation
02
Request-Telegramm
hex
1D
Response-Telegramm
hex
Telegramme
Master → Umrichter
Umrichter → Master
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis