Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive Movidrive Serielle Handbuch Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telegramme
Telegramm-
aufbau
Aufbau Request-
Telegramm
Aufbau Response-
Telegramm
18
Der gesamte Datenaustausch wird über nur zwei Telegrammtypen realisiert. Dabei sen-
det der Master mit einem Request-Telegramm eine Anforderung mit Daten an den Um-
richter. Dieser antwortet daraufhin mit einem Response-Telegramm. Bei Wort-Informa-
tionen (16 Bit) innerhalb der Nutzdaten wird immer zuerst das High-Byte und dann das
Low-Byte gesendet. Bei Doppelwort-Informationen (32 Bit) wird zuerst das High-Word
und dann das Low-Word gesendet.Die Codierung der Nutzdaten ist nicht Bestandteil
des Protokolls. Der Inhalt der Nutzdaten wird ausführlich im Handbuch MOVIDRIVE
Feldbus-Geräteprofil erläutert.
Bild 12 zeigt den Aufbau des Request-Telegramms, das der Master an den Umrichter
sendet. Jedes Telegramm beginnt mit einer Ruhezeit (Idle time) auf dem Bus, der sog.
Startpause, gefolgt von einem Startzeichen. Damit Request- und Response-Telegramm
eindeutig unterschieden werden können, werden unterschiedliche Startzeichen verwen-
det. Das Request-Telegramm beginnt mit dem Startzeichen SD1 = 02hex, gefolgt von
der Slave-Adresse und dem PDU-Typ.
Startzeichen 1
Nutzdatentyp
(Start delimiter 2)
(PDU type)
02 hex
....Idle...
ADR TYP
SD1
Slave-Adresse
Startpause
(Slave address)
(Idle time)
Bild 12: Aufbau des Request-Telegramms
Bild 13 zeigt den Aufbau des Response-Telegramms, mit dem der Umrichter (Slave) auf
eine Anforderung vom Master antwortet. Jedes Response-Telegramm beginnt wieder-
um mit einer Startpause, gefolgt von einem Startzeichen. Damit Request- und Re-
sponse-Telegramm eindeutig unterschieden werden können, beginnt das Response-
Telegramm mit dem Startzeichen SD2 = 1Dhex, gefolgt von der Slave-Adresse und dem
PDU-Typ.
Startzeichen 2
Nutzdatentyp
(Start delimiter 2)
(PDU type)
1D hex
....Idle...
SD2
ADR TYP
Slave-Adresse
Startpause
(Slave address)
(Idle time)
Bild 13: Aufbau des Response-Telegramms
Blockprüfzeichen
(Block check character)
PDU
Nutzdaten
(Protocol data unit)
Blockprüfzeichen
(Block check character)
PDU
Nutzdaten
(Protocol data unit)
®
MOVIDRIVE
Serielle Kommunikation
®
BCC
01485BDE
BCC
01487BDE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis