Überwachungen
Bei S7-GRAPH können je Schritt Überwachungsbedingungen als "Supervision"
definiert werden. Am häufigsten wird die Ausführungszeit der Aktionen überwacht.
Ist die Supervision erfüllt, d. h. es liegt ein Fehler vor, erfolgt eine Fehlermeldung
an die Bedienstation (z. B. ein Operator Panel). Die Quittierung des Fehlers erfolgt
über den Parameter ACK_EF.
Von den Einstellungen für das Übersetzen (Menübefehl Extras > Baustein-
Einstellungen) hängt ab, ob bei der Erstellung eines S7-GRAPH-FB eine
Quittierung erforderlich ist:
• Übersetzungsoptionen "Quittierpflicht bei Fehler" aktiviert:
Der Fehler geht erst dann, wenn ein Quittiersignal gegeben wird und die
Supervision nicht mehr erfüllt ist oder wenn ein Quittiersignal gegeben wird und
die nachfolgende Transition erfüllt ist.
Wurde eine Zeitüberwachung mit Si.U programmiert, wird mit dem
Quittiersignal die Überwachungszeit rückgesetzt, damit die
Überwachungsbedingung nicht mehr erfüllt ist.
• Übersetzungsoptionen "Quittierpflicht bei Fehler" nicht aktiviert:
Der Fehler geht, wenn die Supervisionsbedingungen nicht mehr erfüllt sind.
Achtung
Falls im Zyklus der Quittierung die Weiterschaltbedingung erfüllt ist, erfolgt der
Schaltvorgang.
Bitte beachten Sie, dass die in der Ablaufkette definierten Überwachungen
schrittbezogen sind und lediglich die Ausführungszeit der jeweiligen Aktionen
überwachen. Wird z. B. in Schritt 1 ein Motor eingeschaltet, kann im Schritt 1 die
Hochlaufzeit überwacht werden. Nach dem Verlassen des Schritts wird der Motor
in der Ablaufkette nicht mehr überwacht. Soll der Motor unabhängig von der
Ablaufkette permanent überwacht werden, ist dies in der unterlagerten
Aggregateebene vorzusehen.
Abbruchsituationen
Abbruchsituationen entstehen, wenn auf Grund einer kritischen Situation "Sofort-
Halt" oder "Not-Aus" vorgegeben wird oder wenn bei den Aggregaten ein Fehler
auftritt. In diesen Fällen werden folgende Vorgänge durchgeführt:
• Die Ablaufketten werden durch Umschaltung auf SW_MAN angehalten.
• Auf der Aggregateebene werden mit dem Rücksetzen der Automatik-Freigabe
die Ausgangssignale deaktiviert.
S7-GRAPH für S7-300/400 Ablaufsteuerung programmieren
A5E00290653-01
Projektierungshinweise
14-9