3.5
Erstellen einer Symboltabelle
Beim Programmieren in STEP 7 arbeiten Sie mit Operanden wie E/A-Signalen,
Merkern, Zählern, Zeiten, Datenbausteinen und Funktionsbausteinen. Diese
Operanden können Sie in Ihrem Programm absolut adressieren (z. B. E1.1, M2.0,
FB21).
Die Lesbarkeit und Übersichtlichkeit eines Programms steigen jedoch erheblich,
wenn Sie statt der absoluten Adressen Symbole (z. B. Motor_A_Ein) benutzen.
Hierzu können Sie in der Symboltabelle für jeden verwendeten Operanden einen
Namen, die absolute Adresse, den Datentyp und einen Kommentar festlegen.
Die so definierten Symbole lassen sich dann im gesamten Anwenderprogramm
einer programmierbaren Baugruppe verwenden.
Erstellen einer Symboltabelle
Möchten Sie das Programm mit symbolischen Operanden programmieren, sollten
Sie jetzt die Symboltabelle erstellen:
1. Öffnen Sie im Ordner "Bohrprogramm" die Symboltabelle durch Doppelklick
auf "Symbole".
2. Editieren Sie die Tabelle wie unten dargestellt.
3. Speichern Sie die Symboltabelle abschließend über den Menübefehl Tabelle >
Speichern.
Die Einträge 1-14 werden für die symbolische Darstellung der Ein-/Ausgänge
benötigt. Die Einträge 15-18 ermöglichen die symbolische Darstellung der
Bausteine.
S7-GRAPH für S7-300/400 Ablaufsteuerung programmieren
A5E00290653-01
Entwerfen einer Ablaufsteuerung am Beispiel einer Bohrmaschine
3-9