Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anordnung Leistungsklemmen; Funktion; Beschreibung - Moeller DV6-340 Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

03/02 AWB8230-1415D
Ziehen Sie die Klemmenabdeckung nach oben ab.
X
a
b
Abbildung 20: Ansicht der Leistungs- und Steuerklemmen
a Steuerklemmen
b Leistungsklemmen

Anordnung Leistungsklemmen

Tabelle 3:
Beschreibung der Leistungsklemmen
Klemmen-

Funktion

bezeichnung
L1, L2, L3
Versorgungsspannung
(Netzspannung)
U, V, W
Frequenzumrichter-
Ausgang
L+, DC+
Externe Gleich-
spannungsdrossel
DC+, DC–
Gleichspannungs-
Zwischenkreis
BR, DC+
Externer Bremswider-
stand
R0, T0
Versorgungsspannung
Steuerelektronik
e, PE
Erdung
a
b

Beschreibung

Dreiphasige Netzspannung: Anschluss an: L1, L2, L3
Anschluss eines dreiphasigen Motors
Die Klemmen L+ und DC+ sind mit einer Brücke belegt.
Bei Einsatz einer Zwischenkreisdrossel muss diese Brücke
entfernt werden.
Diese Klemmen dienen zum Anschluss eines optionalen
externen Bremsgeräts und zum DC-Koppeln mehrerer
Frequenzumrichter bzw. zum DC-Einspeisen.
Diese Klemmen dienen zum Anschluss eines optionalen
externen Bremswiderstandes.
Die Versorgungsspannung für die Steuerelektronik wird
intern über Stecker J51 an L1 und L3 abgegriffen. Die
Steuerelektronik können Sie auch extern versorgen.
Gehäuseerdung (verhindert im Fehlerfalle das Anliegen
gefährlicher Spannungen am Gehäuse)
Elektrischer Anschluss
L1
L2
L3
U
V
W
M
3
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis