ACHTUNG
Die Funktion verwendet das Radarmodul des
Fahrzeugs, das gewissen Begrenzungen
unterliegt, siehe „Begrenzungen des Radar-
moduls".
Themenbezogene Informationen
•
Abstandswarnung* (S. 312)
•
Abstandswarnung* aktivieren/deaktivieren
und Zeitabstand einstellen (S. 313)
•
Begrenzungen der Radareinheit (S. 356)
Achtung! Die Abbildung ist schematisch – Einzelheiten können je nach Fahrzeugmodell abweichen.
5
Adaptiver Tempomat*
Der adaptive Tempomat (Adaptive Cruise
Control - ACC) hilft dem Fahrer, eine gleichmä-
ßige Geschwindigkeit und einen voreingestellten
Zeitabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ein-
zuhalten.
Ein adaptiver Tempomat ermöglicht bei längeren
Fahrten auf der Autobahn oder langen, geraden
Landstraßen mit gleichmäßigem Verkehrsfluss
ein besonders entspanntes Fahren.
Die Kamera- und Radarsensoren messen den Abstand
zum vorausfahrenden Fahrzeug
5
.
Zunächst stellen Sie eine Geschwindigkeit und
einen zeitlichen Abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug ein. Wenn das Kamera- und Radarmo-
dul feststellt, dass das vorausfahrende Fahrzeug
langsamer fährt, wird die eigene Geschwindigkeit
FAHRERASSISTENZSYSTEME
aufgrund des eingestellten zeitlichen Abstands
daran angepasst. Ist der Weg wieder frei, nimmt
das Fahrzeug erneut die gewählte Geschwindig-
keit auf.
WARNUNG
Der adaptive Tempomat ist ein Hilfsmittel, das
nicht unter allen Verkehrs-, Wetter- und Stra-
ßenverhältnissen immer einwandfrei funktio-
niert.
Vom Fahrer ist stets auf die herrschenden
Verkehrsverhältnisse zu achten und einzugrei-
fen, falls der adaptive Tempomat Geschwin-
digkeit und Abstand nicht ausreichend
anpasst.
Der adaptive Tempomat unterliegt gewissen
Begrenzungen, derer sich der Fahrer bewusst
sein muss – lesen Sie bitte vor seiner Ver-
wendung alle entsprechenden Abschnitte der
Betriebsanleitung.
Auch bei Verwendung des adaptiven Tempo-
maten ist stets der Fahrer dafür verantwort-
lich, dass Zeitabstand und Geschwindigkeit
angemessen angepasst sind.
Der adaptive Tempomat regelt die Geschwindig-
keit mit Hilfe von Gaszufuhr und Bremsvorgän-
gen. Es ist normal, dass die Bremsen einen lei-
sen Ton von sich geben, wenn sie zur Anpassung
der Geschwindigkeit benutzt werden.
* Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung".
}}
315