Ausbau und Aufbewahrung
Das Schutznetz kann einfach herausgenommen
und zusammengelegt werden.
1. Sie lösen die Spannung des Gepäcknetzes,
indem Sie auf die Schnalle des Verzurrbands
drücken und das Band an der jeweiligen
Seite etwas herausziehen.
2. Die Sperrhaken eindrücken und die beiden
Haken des Verzurrbands lösen.
3. Die oberen Befestigungen lösen und das
Netz aus den Dachbefestigungen nehmen.
4. Zum Zusammenlegen und Aufrollen des
Netzes die rote Taste an der Stange drü-
cken.
Themenbezogene Informationen
•
Beladung (S. 245)
•
Gepäckraumgitter* (S. 253)
•
Gepäckraumabdeckung* (S. 249)
•
Lastsicherungsösen (S. 247)
Gilt für den 7-Sitzer.
3
Gepäckraumgitter*
Das Gepäckraumgitter verhindert, dass Gepäck
oder Haustiere im Gepäckraum bei einem star-
ken Abbremsen im Innenraum nach vorn
geschleudert werden.
Aus Sicherheitsgründen muss das Gepäckraum-
gitter stets korrekt befestigt und verzurrt sein.
WARNUNG
Unter keinen Umständen dürfen sich während
der Fahrt Personen im Kofferraum befinden.
Dies dient der Vermeidung von Personen-
schäden bei abrupten Bremsmanövern oder
einem Unfall.
Zum Gepäckraumgitter gehören das eigentliche
Gitter und zwei separate Montagebügel. Die
Montagebügel werden einschließlich Griffschrau-
ben und zwei Kunststoffhülsen für das Gitter
geliefert.
WARNUNG
Das Gepäckraumgitter darf ausschließlich in
der hier beschriebenen hinteren Position
montiert werden. Die hinter den Vordersitzen
befindlichen Deckenhalterungen sind nicht für
das Gepäckraumgitter vorgesehen.
BELADUNG UND AUFBEWAHRUNG
WARNUNG
Wenn das Gepäckraumgitter montiert ist,
müssen die Sitze der dritten Sitzreihe
Sicherheitsgründen umgeklappt sein.
WICHTIG
Das Gepäckraumgitter kann nicht in Verbin-
dung mit der Laderaumabdeckung montiert
werden.
Einbau
1. Klappen Sie die Rücksitze um und heben Sie
das Gitter durch eine Hintertür oder den Kof-
ferraum in das Fahrzeug – das Gitter muss
mit der gewölbten/konvexen Seite zum Kof-
ferraum weisen, und die beidseits angeb-
rachten Haken müssen nach oben weisen.
Die Montagebügel und Kunststoffhülsen
werden zu diesem Zeitpunkt noch nicht
benötigt.
* Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung".
3
aus
}}
253