INSTRUMENTE UND REGLER
Automatische Beleuchtung
Die Wegbeleuchtung wird beim Entriegeln des
Fahrzeugs eingeschaltet und dient der Fernakti-
vierung der Fahrzeugbeleuchtung.
Bei Aktivierung der Funktion durch Entriegelung
mit dem Transponderschlüssel werden die Positi-
onsleuchten, die Beleuchtung in den Außengrif-
fen*, die Nummernschildbeleuchtung, die
Deckenbeleuchtung im Innenraum sowie die
Fußbodenbeleuchtung eingeschaltet. Wenn wäh-
rend des Einschaltens eine Tür geöffnet wird,
verlängert sich die Beleuchtungsdauer für den
Außengriff* und den Innenraum.
Die Funktion kann über das Mitteldisplay aktiviert
und deaktiviert werden.
Themenbezogene Informationen
•
Dauer Wegbeleuchtung (S. 159)
•
Transponderschlüssel (S. 256)
•
Menü Einstellungen (S. 183)
160
Scheibenwischer einschalten
Die Scheibenwischer sorgen für freie Sicht
durch die Windschutzscheibe. Am rechten Lenk-
radhebel können Sie die verschiedenen Schei-
benwischereinstellungen vornehmen.
Rechter Lenkradhebel.
Daumenrad Empfindlichkeit/Frequenz
Einzelner Wischvorgang
Den Hebel nach unten führen und loslas-
sen, um einen Wischvorgang auszufüh-
ren.
Scheibenwischer aus
Den Hebel in Stellung 0 bewegen, um die
Scheibenwischer auszuschalten.
Intervallbetrieb
Das Daumenrad verwenden, um im Inter-
vallbetrieb die Anzahl der Wischvorgänge
pro Zeiteinheit einzustellen.
Ununterbrochenes Wischen
Den Hebel eine Stufe nach oben führen,
um den normalen Wischerbetrieb einzu-
schalten.
Den Hebel noch eine Stufe nach oben
führen, um den schnellen Wischerbetrieb
einzuschalten.
WICHTIG
Vor Betätigung der Scheibenwischer - sicher-
stellen, dass die Wischerblätter nicht festge-
froren sind und dass Schnee und Eis auf der
Windschutzscheibe (und auf der Heck-
scheibe) entfernt wurden.
WICHTIG
Beim Reinigen der Windschutzscheibe mit
den Scheibenwischern ist reichlich Scheiben-
reinigungsflüssigkeit zu verwenden. Die Wind-
schutzscheibe sollte nass sein, wenn die
Scheibenwischer arbeiten.
* Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung".