Nicht in den Motorraum greifen
Nicht in Zwischenräume oder Spalten im
Motorraum greifen. Sonst besteht Verletzungs‐
gefahr, z. B. durch rotierende oder heiße
Teile.◀
Wischerarme anklappen
Vor dem Öffnen der Motorhaube sicher‐
stellen, dass die Wischerarme auf der Scheibe
aufliegen, sonst können Beschädigungen ent‐
stehen.◀
Motorhaube öffnen
1.
Hebel im Innenraum ziehen, Pfeil.
Motorhaube wird entriegelt.
2.
Nach Loslassen des Hebels, den Hebel er‐
neut ziehen, Pfeil.
Motorhaube lässt sich öffnen.
Kontroll- und Warnleuchten
Bei geöffneter Motorhaube wird eine Check-
Control-Meldung angezeigt.
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 927 884 - II/14
Motorraum
Motorhaube schließen
Aus ca. 40 cm Höhe fallen lassen und nachdrü‐
cken um die Motorhaube wieder vollständig zu
verriegeln.
Motorhaube muss auf beiden Seiten hörbar
einrasten.
Offene Motorhaube während der Fahrt
Wenn sich während der Fahrt heraus‐
stellt, dass die Motorhaube nicht richtig verrie‐
gelt ist, sofort anhalten und korrekt
Einklemmgefahr
Darauf achten, dass beim Schließen der
Motorhaube der Schließbereich frei ist, sonst
kann es zu Verletzungen
MOBILITÄT
schließen.◀
kommen.◀
175