Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hoffrichter CARAT II pro Gebrauchsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Die zulässige Maximallast der Mehrfachsteckdose darf nicht
überschritten werden. Die maximale Leistungsaufnahme
des CARAT pro bzw. des Anfeuchters entnehmen Sie bitte
der jeweiligen Gebrauchsanleitung.
• Es dürfen keine elektrisch leitenden oder elektrostatisch
aufl adbaren Patientenschläuche verwendet werden.
• Das Gerät darf niemals in der Nähe anderer Geräte oder
Vorrichtungen, wie Defi brillatoren, Diathermiegeräten, Mobil-
telefonen, Mikrowellengeräten, ferngesteuerten Spielzeugen
usw. platziert werden. Elektromagnetische Felder, die 10 V/m
überschreiten, können den Betrieb des Beatmungsgerätes
beeinträchtigen.
• Um das Gerät vom Netz zu trennen, muss der Netzstecker
gezogen werden.
• Vor der Reinigung des Gerätes muss der Netzstecker gezo-
gen werden.
• Die Verwendung von Zubehör oder Netzteilen, die nicht von
uns für das Beatmungsgerät freigegeben sind, können zu
einer erhöhten Aussendung elektromagnetischer Strahlung,
einer verminderten Störfestigkeit oder zu einem erhöhten
Patientenableitstrom führen.
• Während bestimmter Untersuchungen oder Behandlungen
kann es zu einer gegenseitigen Beeinfl ussung zwischen
dem Beatmungsgerät und anderen medizinischen Geräten
kommen. Beachten Sie die Angaben zur elektromagnetischen
Verträglichkeit und beobachten Sie die Geräte in Bezug auf
einen störungsfreien und bestimmungsgemäßem Betrieb.
• Greifen Sie auf keinen Fall nach dem Gerät, falls es ins
Wasser gefallen sein sollte.
• Versuchen Sie nicht das Gerät oder das Netzteil zu öffnen.
Reparaturen und Wartungsarbeiten dürfen nur durch von der
HOFFRICHTER GmbH autorisierte Personen durchgeführt
werden.
Kapitel 2: Sicherheitshinweise
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis