Warnung
Mögliche Ursache
W386
Es befinden sich noch nicht ausgegebene
Protokolle im internen Protokollspeicher des
Gerätes. Der Speicher ist fast voll.
W394
Es sind noch nicht alle Protokolle aus dem
internen Gerätespeicher auf der CF-Card
gespeichert.
W395
Es sind noch nicht alle Protokolle aus dem
internen Protokollspeicher des Gerätes über
den EDM-Drucker ausgegeben.
W396
Es sind noch nicht alle Protokolle aus dem
internen Protokollspeicher des Gerätes auf
den FTP-Server geladen.
W397
Das System findet keinen PC für die
Protokollausgabe.
Obwohl das MELAG-Gerät an einen PC
angeschlossen ist, kann es keine
Verbindung aufbauen.
1.
Obwohl das Gerät an einen PC ange-
schlossen ist, kann es keine Verbindung
für die Protokollausgabe aufbauen.
2.
Das Gerät ist nicht an einen PC ange-
schlossen, aber im SETUP-MENÜ ist die
PC-Option aktiviert.
Das MELAG-Gerät ist an keinen PC
angeschlossen, aber im SETUP-MENÜ →
Protokoll-Automatik ist die Option
Computer aktiv.
W414
Der Kanister für den Klarspüler ist
aufgebraucht.
W424
Der Kanister für den Neutralisator ist
aufgebraucht.
W425
Der Kanister für den Reiniger ist
aufgebraucht.
W428
Das Regeneriersalz ist fast aufgebraucht.
W447
Der Spüldruck in der Waschkammer zu
gering. Eventuell sind große Gefäße mit der
Öffnung nach oben zeigend in das Gerät
einsortiert. Dem Spülvorgang wird dadurch
Wasser entzogen.
Abhilfe
Quittieren Sie die Meldung mit der Taste 4.
Das Programm startet.
Sobald das Programm beendet ist, wählen
Sie am Display das DOKU-MENÜ und geben
Sie alle Protokolle des internen Speichers
aus (CF-Card oder externer Datenträger).
Quittieren Sie die Meldung mit der Taste 4.
Die Protokolle werden auf die CF-Card
geschrieben und gespeichert.
Quittieren Sie die Meldung mit der Taste 4.
Die Protokolle werden ausgegeben und
gedruckt.
Quittieren Sie die Meldung mit der Taste 4.
Die Protokolle werden ausgegeben und
gespeichert.
1.
Kontrollieren Sie die Netzwerkverbin-
dung zum PC/Server.
2.
Schalten Sie den PC/Server ein.
3.
Starten Sie die Dokumentationssoftware
erneut.
Wählen Sie am Display das SETUP-MENÜ
→ Protokoll-Automatik und
deaktivieren Sie die Option Computer. Die
Anzeige wechselt von JA zu NEIN.
1.
Tauschen Sie den Kanister für den Klar-
spüler unter Beachtung des Arbeits-
schutzes aus oder füllen Sie ihn auf.
2.
Starten Sie das Programm "Entlüften".
ACHTUNG! Setzen Sie nur bisher
verwendete Prozessmedien ein.
1.
Tauschen Sie den Kanister für den Neu-
tralisator unter Beachtung des Arbeits-
schutzes aus oder füllen Sie ihn auf.
2.
Starten Sie das Programm "Entlüften".
ACHTUNG! Setzen Sie nur bisher
verwendete Prozessmedien ein.
1.
Tauschen Sie den Kanister für den Rei-
niger unter Beachtung des Arbeits-
schutzes aus oder füllen Sie ihn auf.
2.
Starten Sie das Programm "Entlüften".
ACHTUNG! Setzen Sie nur bisher
verwendete Prozessmedien ein.
Füllen Sie Regeneriersalz nach, siehe
Regeneriersalz einfüllen
[} S. 21]
Sortieren Sie die Gefäße mit der Öffnung
nach unten zeigend im Gerät ein.
12 Betriebsstörungen
61