Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Außer Betrieb Nehmen; Schadstoffe Entfernen; Gerät Demontieren - Gestra UNA–Spezial Typ 62B PN 16 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerät außer Betrieb nehmen

Schadstoffe entfernen

GEFAHR
Bei in kontaminierten Bereichen
eingesetzten Geräten besteht Gefahr von
schweren oder tödlichen Verletzungen
durch Schadstoffe am Gerät.
 Lassen Sie Arbeiten an kontaminierten
Geräten nur durch Fachpersonal
durchführen.
 Tragen Sie bei allen Arbeiten die im
kontaminierten Bereich
vorgeschriebene Schutzkleidung.
 Stellen Sie sicher, dass das Gerät vor
allen Arbeiten vollständig
dekontaminiert ist.
 Befolgen Sie dabei die Hinweise zum
Umgang mit den in Frage kommenden
Gefahrenstoffen.
Das Fachpersonal muss folgende Kenntnisse und
Erfahrungen haben:
 am Einsatzort geltende Bestimmungen im
Umgang mit Schadstoffen
 spezielle Vorschriften zum Umgang mit den
anfallenden Schadstoffen
 Gebrauch der vorgeschriebenen Schutzkleidung.
Vorsicht
Umweltschäden durch Rückstände giftiger
Medien möglich.
 Stellen Sie vor dem Entsorgen sicher,
dass das Gerät gereinigt und frei von
Medien-Rückständen ist.
 Entsorgen Sie alle Materialien nach
den am Einsatzort geltenden
Bestimmungen.
 Entfernen Sie alle Rückstände vom Gerät.
34
 Entsorgen Sie alle Rückstände nach den am
Einsatzort geltenden Bestimmungen.
Gerät demontieren
GEFAHR
Bei Arbeiten an den Rohrleitungen sind
schwerste Verletzungen oder Tod durch
Verbrennungen oder Vergiftungen möglich.
 Stellen Sie sicher, dass keine heißen
oder gefährlichen Medien im Gerät
und den Rohrleitungen sind.
 Stellen Sie sicher, dass die
Rohrleitungen am Gerät drucklos sind.
 Stellen Sie sicher, dass die Anlage
ausgeschaltet und gegen unbefugtes
Wiedereinschalten gesichert ist.
 Stellen Sie sicher, dass das Gerät und
die Rohrleitungen handwarm
abgekühlt sind.
 Tragen Sie für das Medium geeignete
Schutzkleidung und verwenden Sie
wenn nötig geeignete
Schutzausrüstung.
Angaben zu geeigneter Schutzkleidung und
Schutzausrüstung finden Sie im Sicherheits-
Datenblatt für das verwendete Medium.
 Stellen Sie sicher, dass alle Rohrleitungen vor
und hinter dem Gerät drucklos sind.
VORSICHT
Verletzungsgefahr bei Herunterfallen des
Geräts.
 Sichern Sie das Gerät bei der
Demontage durch geeignete
Maßnahmen gegen Herunterfallen.
Geeignete Maßnahmen sind zum Beispiel:
 Lassen Sie leichtere Geräte durch eine zweite
Person festhalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis