Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gestra UNA–Spezial Typ 62B PN 16 Originalbetriebsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Setzen Sie den Bolzen (18) in die Bohrungen an
der Schieberstange (20) und Schwimmerarm
(23) ein.
Achtung!
Funktionsstörungen bei verkantetem
Einbau des Abschlussorgans möglich.
 Bauen Sie das Abschlussorgan so ein,
dass der Schlitz waagerecht liegt.
Je nach Abschlussorgan (AO) können ein,
zwei oder drei Schlitze im Sitz des
Abschlussorgans vorhanden sein.
Um die richtige Ausrichtung des Schiebers auf den
Sitz zu prüfen, gehen Sie wie folgt vor:
 Stecken Sie den Sitz in das Anschluss-Stück.
 Prüfen Sie, ob der Schieber alle Öffnungen im
Sitz korrekt verdeckt.
 Wenn nötig, richten Sie den Sitz neu aus.
 Befestigen Sie den Sitz im Anschluss-Stück, wie
in den folgenden Anweisungen beschrieben.
Um den Sitz zu befestigen, gehen Sie wie folgt vor:
30
Achtung!
Schäden am Sitz möglich.
 Schlagen Sie nicht direkt auf den Sitz.
 Verwenden Sie nur einen Dorn aus
Weicheisen oder Kupfer.
 Legen Sie einen Holzklotz zwischen
Sitz und Dorn.
 Schlagen Sie den Sitz (15) wie dargestellt in das
Anschluss-Stück (1).
Bei Geräten des Typs UNA–Spezial PN 63
und UNA-Spezial Typ 62B ist der Sitz
durch Punktschweißungen mit dem
Anschluss-Stück verbunden.
 Um den Sitz bei diesen Geräten zu
befestigen, müssen Sie von der
Rückseite her drei Punktschweißungen
herstellen.
 Montieren Sie die Regelgarnitur am Gerät, wie
ab Seite 15 beschrieben.
 Bringen Sie das Anschluss-Stück am Gehäuse
an, wie ab Seite 16 beschrieben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis