Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten

Kameratyp
Effektive Auflösung
CCD-Sensor
Bildgrößen (in Pixel)
Objektivanschluss
*
Geeignete Objektive
G- und D-AF-Nikkore
AF-S- und AF-I-Nikkore
Weitere G- und D-Nikkore
PC-Micro-Nikkor 85mm 1:2,8 D
Andere AF-Nikkore
/AI-P-Nik-
kor
Objektive ohne CPU
* IX-Nikkore können nicht verwendet werden.
Bildwinkel
Sucher
Dioptrieneinstellung
Lage der Austrittspupille
Einstellscheibe
Sucherbildfeld
Sucherbildvergrößerung
Spiegel
Blende
Selbstauslöser
Fokusmessfeldauswahl
Objektiv-Servosteuerung
Datenspeicherung
Speichermedien
Dateisystem
Komprimierung
Autofokus
Messbereich
Autofokus-Messfeldsteuerung
Autofokus-Messwertspeicher
ISO-Empfindlichkeit (Index für
Belichtungsempfehlungen)
Digitale Spiegelreflexkamera mit Anschluss für Wechselobjektive
10,2 Millionen Pixel
23,6×15,8mm; Gesamtpixelanzahl: 10,75 Millionen Pixel
• 3.872×2.592 (L)
Nikon-F-Bajonett mit AF-Kontakten
Es werden alle Kamerafunktionen unterstützt.
Es werden alle Kamerafunktionen mit Ausnahme des Autofokus unterstützt.
Kann nur mit der manuellen Belichtungssteuerung (M) verwendet werden. Es werden alle Kamera-
funktionen mit Ausnahme des Autofokus unterstützt.
Es werden alle Kamerafunktionen mit Ausnahme des Autofokus und der 3D-Color-Matrixmessung II
unterstützt. Bei einer Lichtstärke von 1:5,6 oder lichtstärker kann die elektronische Einstellhilfe ver-
wendet werden.
Objektive ohne CPU können nur mit manueller Scharfstellung und manueller Belichtungssteuerung
M verwendet werden, das Belichtungsmesssystem der Kamera ist jedoch deaktiviert. Bei einer Licht-
stärke von 1:5,6 oder lichtstärker lässt sich die elektronische Einstellhilfe verwenden.
Entspricht dem Bildwinkel eines Objektivs mit 1,5fach längerer Brennweite an einer Kleinbildkamera.
Spiegelsucher mit Dachkantprisma
–1,7–+0,5dpt
18mm (–1,0dpt)
BriteView-Einstellscheibe B (Mark V) mit kontrastoptimierten Fokusmessfeld-Markierungen (VariBrite).
ca. 95% (horizontal und vertikal)
ca. 0,8fach (bei 50-mm-Objektiv, Fokuseinstellung auf unendlich und –1,0dpt)
Schnellrücklauf-Schwingspiegel
Elektronisch gesteuerte Springblende
Elektronisch gesteuert mit einer Vorlaufzeit von 2, 5, 10 oder 20Sekunden
3 Messfelder, mit Messfeldvorwahl
• Autofokus (AF): Einzelautofokus (AF-S), kontinuierlicher Autofokus (AF-C), automatische AF-S-/AF-C-
Auswahl (AF-A), prädiktive Schärfenachführung reagiert automatisch auf Bewegungen des Motivs
• Manuelle Scharfeinstellung (M)
SD-Speicherkarten (Secure Digital). Die Kamera unterstützt den SDHC-Standard.
Konform zum DCF-2.0-Standard (Design Rule for Camera File Systems) und zum DPOF-Standard
(Digital Print Order Format)
• NEF (RAW): unter Beibehaltung der 12-Bit-Farbtiefe
TTL-Phasenerkennung mit Autofokus-Sensormodul Nikon Multi-CAM 530 mit AF-Hilfslicht (Reich-
weite ca. 0,5–3,0m)
–1,0–+19LW (ISO 100 bei 20°C)
Einzelfeldsteuerung mit Messfeldvorwahl; dynamische Messfeldsteuerung über alle 3 Messfelder;
Messfeldsteuerung mit Priorität der kürzesten Aufnahmedistanz (Nächstes Objekt)
Die Entfernung kann durch Drücken des Auslösers bis zum ersten Druckpunkt (nur Einzelautofokus)
oder der AE-L/AF-L-Taste gespeichert werden.
100–1.600 in Schritten von 1LW mit zusätzlicher Einstellung von einer Stufe über ISO 1.600
• 2.896×1.944 (M)
†Objektive für die F3AF können nicht verwendet werden.
• JPEG: kompatibel zu JPEG-Baseline
Technische Hinweise/Technische Daten
• 1.936×1.296 (S)
119

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis