Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lösungen für Probleme
Wenn technische Probleme beim Fotografieren mit Ihrer Kamera auftreten, schauen Sie bitte erst in
der folgenden Tabelle nach einem Lösungsvorschlag, bevor Sie sich an Ihren Händler oder an den
Nikon-Kundendienst wenden. Die Seitenzahlen in der rechten Spalte verweisen auf Abschnitte in die-
sem Handbuch, in denen Sie ausführlichere Informationen finden.
Problem
Nach dem Einschalten dauert es relativ
lange, bis die Kamera aufnahmebereit ist.
Das Bild im Sucher ist unscharf.
Der Monitor schaltet sich unvermittelt
aus.
Die Kamera funktioniert nicht mehr.
Die Anzeigen im Sucher erscheinen mit
Verzögerung und sind schlecht zu erken-
nen.
Eine bestimmte Menüoption wird nicht
angezeigt.
Eine bestimmte Menüoption kann nicht
ausgewählt werden.
Die Bildgröße kann nicht geändert wer-
den.
Es kann kein anderes Belichtungs-
messsystem eingestellt werden.
Es kann kein Messwert für den Weißab-
gleich ermittelt werden.
Ein Bild kann nicht als Quelle für den
Weißabgleichsmesswert
werden.
Es stehen nicht alle Belichtungszeiten zur
Verfügung.
Es kann kein Fokusmessfeld aktiviert wer-
den.
Die Entfernung wird nicht gespeichert,
wenn der Auslöser bis zum ersten Druck-
punkt gedrückt wird.
Störungen der Kameraelektronik
In sehr seltenen Fällen kann es aufgrund einer äußeren statischen Aufladung zu
einer Störung der Kameraelektronik kommen. Schalten Sie die Kamera in einem
solchen Fall aus und nehmen Sie den Akku heraus. Setzen Sie den Akku anschlie-
ßend wieder ein (beachten Sie, dass der Akku heiß sein kann). Falls die Kamera
über einen Netzadapter mit Strom versorgt wird, schalten Sie die Kamera aus und
ziehen das Netzadapterkabel ab. Schließen Sie es wieder an. Wenn Sie die Kamera
nun einschalten, sollte das Problem behoben sein. Sollte das Problem weiterhin
bestehen, schalten Sie die Kamera aus und drücken Sie die Reset-Schalter (siehe
Abbildung rechts). Anschließend müssen Sie Datum und Uhrzeit der Kamera neu
einstellen. Bei einer andauernden Störung wenden Sie sich bitte an Ihren Händler
oder den Nikon-Kundendienst.
108
Technische Hinweise/Lösungen für Probleme
Löschen Sie Dateien oder Ordner.
Passen Sie die Dioptrieneinstellung des Suchers an Ihre Seh-
stärke an oder verwenden Sie separat erhältliche Korrekturlin-
sen.
Wählen Sie eine längere Ausschaltzeit.
Siehe unten, »Störungen der Kameraelektronik«.
Die Reaktionszeit und Helligkeit der Sucheranzeige hängt von
der Umgebungstemperatur ab.
Wählen Sie »Detailliert« für die Systemoption »Menüaus-
wahl«.
Wählen Sie mit dem Programmwählrad eine andere Einstellung
oder setzen Sie eine Speicherkarte ein.
Es ist die Bildqualität »RAW« oder »RAW+B« eingestellt.
Der Belichtungs-Messwertspeicher ist aktiv.
Motiv ist zu dunkel oder zu hell.
ausgewählt
Das Bild wurde nicht mit der D40x aufgenommen.
Der Blitz wird verwendet.
• Für die AF-Messfeldsteuerung ist »Nächstes Objekt« ausge-
wählt: Wählen Sie eine andere AF-Messfeldsteuerung.
• Drücken Sie den Auslöser bis zum ersten Druckpunkt, um den
Belichtungsmesser zu aktivieren.
Speichern Sie die Entfernung mit der Taste AE-L/AF-L, wenn die
Autofokussteuerung »AF-C« ausgewählt ist oder wenn Sie sich
bewegende Objekte mit der Autofokussteuerung »AF-A« foto-
grafieren.
Lösung
Reset-
Schalter
Abdeckung
der
Anschlüsse:
20, 65
14, 102
78
80
4, 12
30
46
71
72
117
24
14
23, 26

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis