Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturüberwachung Für Den Kühlkörper; Überwachung Des Motors; I²T-Überwachung; Leistungsüberwachung Für Den Bremsschopper - afag SE-Power 1kVA Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.1.4 Temperaturüberwachung für den Kühlkörper
Die Kühlkörpertemperatur der Leistungsendstufe wird mit einem linearen
Temperatursensor gemessen. Die Temperaturgrenze variiert von Gerät zu Gerät.
Ca. 5°C unterhalb des Grenzwertes wird eine Temperaturwarnung ausgelöst.
10.1.5 Überwachung des Motors
Zur Überwachung des Motors und des angeschlossenen Drehgebers besitzt der
Servopositionierregler die folgenden Schutzfunktionen:
Überwachung des Drehgebers: ein Fehler des Drehgebers führt zur Abschaltung der
Leistungsendstufe. Beim Resolver wird z.B. das Spursignal überwacht. Bei
Inkrementalgebern werden die Kommutierungssignale geprüft. Andere „intelligente"
Geber haben weitere Fehlererkennungen.
Messung und Überwachung der Motortemperatur: der Servopositionierregler besitzt
einen digitalen und einen analogen Eingang zur Erfassung und Überwachung der
Motortemperatur. Durch die analoge Signalerfassung werden auch nichtlineare
Sensoren unterstützt. Als Temperaturfühler sind wählbar.
An [X6]: digitaler Eingang für PTC's, Öffner- und Schließerkontakte.
An [X2A] und [X2B]: Öffnerkontakte und analoge Fühler der Baureihe KTY.
10.1.6 I²t-Überwachung
Der Servopositionierregler verfügt über eine I²t-Überwachung zur Begrenzung der
mittleren Verlustleistung in der Leistungsendstufe und im Motor. Da die auftretende
Verlustleistung in der Leistungselektronik und im Motor im ungünstigsten Fall
quadratisch mit dem fließenden Strom wächst, wird der quadrierte Stromwert als
Maß für die Verlustleistung angenommen.
10.1.7 Leistungsüberwachung für den Bremsschopper
Es ist eine Leistungsüberwachung für den internen Bremswiderstand in der
Betriebssoftware vorhanden.
10.1.8 I²t-Überwachung für die PFC-Stufe
Es ist eine I²t-Überwachung für die PFC in der Betriebssoftware vorhanden.
94
SE-Power 1kVA-BA-vers. 3.8 de.18.01.2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis