5.9. Auswahl der MIDI-Kanäle
Sowohl MIDI-Ausgangskanal als auch MIDI-Eingangskanal lassen sich für jeden der drei
Sequenzer separat einstellen. Sie können die MIDI-Kanäle direkt an BeatStep Pro einstellen
- lesen dazu weiter unten. Die Wahl kann aber auch über das
erfolgen. Lesen Sie hierfür den Abschnitt
♪: Die Einstellung den MIDI-Kanäle erfolgt global und ist nicht Teil der Konfiguration, die mit einem
Projekt oder Pattern abgespeichert wird.
5.9.1. Wahl der MIDI-Ausgangskanäle
Jeder der drei Sequenzer in BeatStep Pro kann seine Noteninformationen auf einem
separaten MIDI-Kanal senden.
•
Wählen Sie den Sequenzer an, dessen MIDI-Ausgangskanal Sie ändern wollen
(Druck auf SEQUENCER 1, SEQUENCER 2 oder DRUM)
•
Halten Sie die CHAN-Taste gedrückt.
•
Tippen Sie auf die Step-Taste, die dem gewünschten MIDI-Ausgangskanal
entspricht.
Vielleicht ist Ihnen aufgefallen, dass bei gedrückter CHAN-Taste nicht drei, sondern vier
unterschiedliche Farben die für die jeweiligen Modi gewählten MIDI-Ausgangskanäle
anzeigen. Dies liegt darin begründet, dass auch der Control-Modus über einen eigenen MIDI-
Ausgangskanal verfügt.
Das Farbschema lautet wie folgt:
Ausgangskanal
Control-Modus (entspricht User-Kanal)
Sequenzer 1
Sequenzer 2
Drum
♪: Der Kanal des Control-Modus entspricht dem sogenannten User-Kanal (benutzerdefinierter Kanal).
Der User-Kanal ist nützlich, wenn Sie unkompliziert den MIDI-Kanal für mehrere Bedienelemente
im Control-Modus gleichzeitig ändern wollen. Ein Wechsel des User-Kanals beeinflusst alle
Bedienelemente, für die der MIDI-Kanal auch auf "User" festgelegt wurde. Bedienelemente, denen
über das MIDI-Control-Center einzeln ein fixer, spezieller MIDI-Kanal zugewiesen wurde, bleiben
unbeeinflusst.
Arturia - Bedienungsanleitung BeatStep Pro - Projekte
MIDI-Kanal-Parameter [p.127]
MIDI Control Center [p.92]
Farbe
Rot
Grün
Gelb
Violett
60