Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Geräterückseite, Teil 1; Drum-Gate-Ausgänge - Arturia BeatStep Pro Bedienungsanleitung

Controller & sequencer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3. Übersicht Geräterückseite, Teil 1
1.3.1. Pitch/Velo/Gate-Ausgänge
Das Trio an Steuerspannungsausgänge wird gemeinsam genutzt, um externe Analogsynths
anzusteuern. Ein gutes Beispiel hierfür sind Arturias monophone Analogsynths (MatrixBrute,
MiniBrute/SE und MicroBrute/SE). Oft wird BeatStep Pro aber auch an modularen
Analogsynthesizer verwendet. Der Pitch-Ausgang wird häufig auch als Control Voltage oder
CV-Ausgang bezeichnet.
1.3.2. Drum-Gate-Ausgänge
Diese Ausgänge sind unmittelbar mit den Pads 1-8 (der unteren Reihe der 16 Pads)
verbunden, wenn diese sich im Drum-Sequenzer Modus befinden. Über die Drum-Gate-
Ausgänge werden Triggersignale gesendet, wenn live auf den Pads gespielt wird und/oder
der Drumsequenzer auf dem entsprechenden Kanal triggert.
♪: Auf den Drum-Gate-Ausgängen werden lediglich Ein/Aus-Gatesignale der Pads 1-8 gesendet.
Über die MIDI-Ausgänge werden hingegen sowohl Gate-Time als auch Velocity-Werte für alle 16 Pads
übertragen. Lesen Sie mehr dazu im Kapitel
13
Drum Gates
[p.84].
Arturia - Bedienungsanleitung BeatStep Pro - BeatStep Pro - Übersicht

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis