Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KYMCO AGILITY 16+ 50 Bedienerhandbuch Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2 LICHTSCHALTER
(1) Bei dieser Schalterstellung ist die gesamte
Beleuchtung ausgeschaltet.
(2) Stand-/Positionslicht, Rücklicht mit
Kennzeichenbeleuchtung und
Instrumententafelbeleuchtung sind eingeschaltet.
(3) Beleuchtung und Fahrlicht (Fern- oder Abblendlicht)
sind eingeschaltet.
3.3 ANLASSERSCHALTER
(4) Schalter für Elektrostarter
ACHTUNG:
Schalter nicht betätigen wenn der Motor bereits läuft, dies
führt zu Schäden.
3.4 MOTOR ABSTELLEN
Der Motor kann und wird ganz einfach mit dem umdrehen
nach links des Zündschlüssel auf die Position „OFF"
abgestellt.
Die Komplette Elektrik sowie der Motor ist ausser Betrieb und das Fahrzeug kann mit
der Lenkradsperre abgesperrt werden.
3.5 HUPENKNOPF / BLINKERSCHALTER
Hupe und Blinker funktionieren nur bei Zündschloss
„ON" (Motor muss nicht laufen).
 Fahrtrichtungswechsel rechts:
Blinkerschalter (1) nach rechts schieben.
 Fahrtrichtungswechsel links:
Blinkerschalter (1) nach links schieben.
 Blinkerschalter drücken:
um den Blinker abzuschalten.
 Hupenknopf (2).
3.6 AUF-/ ABBLENDSCHALTER, LICHTHUPENKNOPF
Fernlicht: In dieser (3) Position eingeschaltet.
Abblendlicht: Für die Funktion von Fern-/Abblendlicht muss
der Motor nicht laufen und der Lichtschalter auf ¤
stehen.
PASSING: Lichthupe nur als Warnsignal benutzen. Das
Fernlicht leuchtet jeweils für die Dauer der Betätigung auf.
ACHTUNG:
Der Blinker stellt sich nicht automatisch zurück, deshalb
nicht vergessen, abzuschalten (Knopf muss gedrückt
werden)
AGILITY 16 PLUS 50 & 125
Seite 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Agility 16+ 125

Inhaltsverzeichnis