DE
Wartung
4. Wenn die Pedale oder Tretkurbeln Spiel aufweisen, schrauben Sie die entspre-
chenden Schrauben fest (siehe Kapitel „Pedale festschrauben" und „Tretkurbeln
festschrauben").
5. Wenn sich das Spiel dadurch nicht beseitigen lässt, wenden Sie sich an einen
Fachmann.
Pedale festschrauben
Die Pedale sind mit „L" für links und „R" für rechts markiert (siehe Abb. R).
Bei Auslieferung befinden sich zusätzlich Banderolen an den Tretkurbeln.
Das rechte Pedal besitzt ein Rechtsgewinde, das linke Pedal ein
Linksgewinde.
1. Schrauben Sie das linke Pedal
67
hinein (siehe Abb. Q).
bel
2. Schrauben Sie das rechte Pedal im Uhrzeigersinn in die rechte Tretkurbel hinein.
3. Schrauben Sie das linke und das rechte Pedal mit einem auf 30 Nm eingestellten
Drehmomentschlüssel fest. Die Innensechskantschraube befindet sich auf der
Innenseite der Tretkurbel.
Tretkurbeln festschrauben
1. Entfernen Sie auf beiden Seiten die Kappe (Tretkurbel)
Schrauben dreher (siehe Abb. Q).
2. Schrauben Sie jeweils die innen liegende Schraube mit einem auf 30–35 Nm ein-
gestellten Drehmomentschlüssel fest.
3. Setzen Sie die Kappen wieder ein.
Gangschaltung prüfen
1. Prüfen Sie, ob alle Komponenten der Gangschaltung frei von Beschädigungen
sind und der Spannhebel
− Wenn Sie Beschädigungen an den Komponenten feststellen oder der Spann-
hebel seitlich verbogen ist, wenden Sie sich an einen Fachmann.
2. Prüfen Sie den optischen Zustand der Schaltseilzüge
die Umhüllung nicht beschädigt ist und keine der Drahtadern gerissen ist.
3. Hängen Sie das Fahrrad am Rahmen auf oder lassen Sie es von einer zweiten Per-
son hinten hochheben.
4. Drehen Sie die Tretkurbel
5. Schalten Sie die 12 Zahnradkombinationen durch (siehe Kapitel
„Zahnrad kombinationen").
40
www.radservice.net
10
gegen den Uhrzeigersinn in die linke Tretkur-
14
seitlich nicht verbogen ist.
67
im Uhrzeigersinn.
66
vorsichtig mit einem
23
. Stellen Sie sicher, dass
KUNDENDIENST
+49 (0) 180 5014802
DE