Achtung
Alle Einstellungen am
Subwoofer werden automatisch
gespeichert und bleiben im
Standbymodus erhalten. Nach
Abschalten der Stromversorgung
➌
gehen die Einstellungen al-
lerdings verloren. Der Subwoofer
befindet sich dann wieder im
Auslieferungszustand.
14
· LT 5
Bedienungselemente Subwoofer
Fernbedienung
Der L 5200 SW ist vollständig über die mitgelie-
ferte Infrarot-Fernbedienung im Zusammenspiel
mit dem Display auf der Frontseite des Subwoo-
fers zu steuern.
➌
➍
➎
Subwoofer Vorderseite
On
Phase
Diode
Diode
1
2
On/Standby
Mit dieser Taste wechseln Sie vom Permanent-
Betrieb (»On« – Diode 1 leuchtet in Grün plus il-
luminiertes Teufel-Logo) in den Betrieb auf Abruf
(»Standby«). Bei »Standby« leuchtet die Diode 1 in
Rot (Teufel-Schriftzug unbeleuchtet).
Mute
Diese Taste erlaubt eine sofortiges Verstummen
des Subwoofers – Diode 1 blinkt in Grün. Ein er-
neutes Drücken hebt die Tonsperre auf und der
Subwoofer arbeitet wieder im vorherigen Modus
– Diode 1 leuchtet permanent in Grün.
➌ Phase
Diese Taste wechselt zwischen den Phasenlagen
»180 Grad« (Diode 2 leuchtet in Rot) und »0 Grad«
(Diode 2 leuchtet in Grün).
➍ Frequency
Hier wird der Frequency-Regler auf der Rücksei-
te des Subwoofers freigeschaltet. Die Diode 3
leuchtet dann in Grün. Wenn Diode 3 rot leuchtet,
arbeitet der Subwoofer im »Fullrange«-Betrieb.
Diese Position ist im Zusammenspiel mit einem
AV-Receiver die beste Lösung.
➎ Volume
Hier stellen Sie die Lautstärke des Subwoofers ein.
Mit der Taste Volume + erhöhen Sie die Lautstär-
ke, mit der Taste Volume – verringern Sie diese.
Die Diode 1 blinkt in kurzen Abständen während
der Änderung des Pegels.
Freq.
Diode
3
Standby
On
Phase
Frequency
Mute
Level +
Level -
Diode 1
Diode 2
Diode 3
On
Phase
Frequency
rot
grün
grün
grün /rot
grün
grün /rot
grün blinkt
grün schnell
blinkend
grün schnell
blinkend