Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vergasereinstellung; Hinweise Zum Fahrbetrieb; Auswirkungen Der Fahrweise Auf Einzelne Bauteile - Conrad Electronic REX-X MONSTER Montage- Und Bedienungsanleitung

4wd monster-truck 4,1 ccm verbrennungsmotor (1,84 kw / 2,5 ps) mit schiebevergaser, krümmer, schalldämpfer und seilzugstarter bereits eingebaut, maßstab 1:8 grundausstattung dur-aluminium-chassis wannenförmige chassisverbreiterung aus schlagzähem kunststo
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vergasereinstellung

1. Einlaufphase
Um später das volle Leistungsspektrum nutzen zu können, sollte der
Motor zwei Tankfüllungen bei "fetter" Vergasereinstellung mit
Wechselgas laufen.
-
Dazu Hauptdüsennadel (1) herausdrehen (der Durchfluß wird
größer), bis der Motor nur noch unwillig Gas annimmt und
dabei heftig raucht.
-
Lassen Sie den Motor in kurzen Intervallen von ca. 3 - 5
Minuten mit zwischengeschalteten Abkühlphasen laufen.
Dabei die Drehzahl nur leicht erhöhen und wieder absenken.
2. Einlaufphase
Für zwei weitere Tankfüllungen sollte das Gemisch etwas "magerer" eingestellt werden.
-
Hauptdüsennadel ein wenig hereindrehen.
Der Motor soll jetzt das Gas etwas besser annehmen, Rauchentwicklung ist aber noch vorhanden.
Dreht der Motor nur kurz hoch und stellt dann ab, die Hauptdüsennadel wieder etwas herausdrehen.
3. Einlaufphase
Drei weitere Tankfüllungen kann jetzt das Fahrzeug mit langsamer Geschwindigkeit (max. 1/2 Gas) gefah-
ren werden. Eine zu magere Gemischeinstellung führt zu Überhitzung und zu Festgehen des Motors.
Für eine lange Motorlebensdauer sollten Sie eine leicht fette Vergasereinstellung und einen Kraftstoff
mit ausreichendem Ölanteil (mind. 20%) bevorzugen.
Der Motor ist eingelaufen, wenn er sich im kalten Zustand und ohne Zündkerze ohne spürbaren
Widerstand durchdrehen lässt.

5.4 Hinweise zum Fahrbetrieb

Aufsetzen der Karosserie
Wenn Sie das Modell bis hierhin komplett startklar gemacht haben, können Sie jetzt die Karosserie auf die
bereits montierten Karosseriebefestigungselemente aufsetzen und die Position für die Bohrungen (6 mm
Durchmesser) markieren.
Sichern Sie die Karosserie mit Unterlegscheiben und den beiliegenden Splinten.
Fahren Sie das Modell möglichst immer mit hohen Drehzahlen!
Vermeiden Sie kurze, heftige Gasstöße, wenn Sie langsam fahren wollen!
!
Vermeiden Sie häufiges Langsamfahren mit schleifender Kupplung!

Auswirkungen der Fahrweise auf einzelne Bauteile

Motor
Der 3,5 ccm Glühzündermotor des Rex-X Chassis ist luftgekühlt. Das heißt, daß während der Fahrt der
Fahrtwind die Kühlung des Motors übernehmen muß (Fahrtwindkühlung).
Vermeiden Sie daher nach Möglichkeit, das Fahrzeug mit häufigen, heftigen Lastwechseln (durch kurze
Gasstöße aus dem niedrigen Drehzahlbereich und ruckartiges Zurücknehmen der Drehzahl) zu beschleuni-
gen.
Die kurzzeitig hohen Drehzahlen erhitzen den Motor stark, ohne daß eine entsprechende Kühlung durch den
Fahrtwind sichergestellt ist, wie es bei kontinuierlicher Fahrt mit hoher Drehzahl (hoher Geschwindigkeit) der
Fall wäre. Als Folge einer Überhitzung des Motors könnte der Kolben in der Laufbuchse steckenbleiben
Kolbenstecker) und den Antrieb schlagartig blockieren. Dabei können Folgeschäden im gesamten Antriebsstrang
auftreten.
Fahren Sie im Teillastbereich mit einer der gewünschten Geschwindigkeit entsprechenden Drehzahl.
Aber: Bei kontinuierlicher Langsamfahrt ist zwar die Kühlung des Motors durch den Fahrtwind noch gegeben,
dafür können Schäden an der Kupplung (Abnutzung, Überhitzung durch schleifende Kupplung) auftreten.
Montage- und Bedienungsanleitung Rex-X MONSTER 1:8
© Conrad Electronic 03/03
INBETRIEBNAHME UND WARTUNG
X 5
1
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis