Einbau- und Bedienungsanleitung
Kompakt - Einstrahl - Wärmezähler
8. Fehlercodes
Wenn
das
erkannt hat, wird das Fehlersymbol
angezeigt. Das Gerät kennt sieben
mögliche Fehlerursachen, die unter Umständen
auch in Kombination auftreten können.
Die Darstellung des aufgetretenen Fehlers erfolgt
über die Displayanzeige. Der Fehlercode wird
dabei im Wechsel sowohl hexadezimal als auch
binär angezeigt. Zuvor muss über mehrmaligen
Tastendruck (siehe: Aufbau der Displayanzeigen)
diese Information auf dem Display aufgerufen
werden.
Beispiel: Abtastspule defekt
Fehler
Fehlercode
Binäranzeige LCD
Fehlerbeschreibung
Fehler
Beschreibung
VL-Fühler
Der Vorlauffühler ist defekt. Es werden keinerlei Berechnun-
defekt
RL-Fühler
Der Rücklauffühler ist de-
defekt
fekt.
REF-Fühler
Fehler bei der Referenz-
defekt
messung.
Spule defekt Die Abtastung funktioniert
nicht.
Reset
Die Elektronik wurde zu-
rückgesetzt
2
2
E
PROM
Das E
PROM ist nicht an-
defekt
sprechbar.
2
Checksum-
Die im E
PROM
menfehler
gespeicherte Konfiguration
des Gerätes ist fehlerhaft.
Bei allen Fehlern, mit Ausnahme des Resetfehlers, muss das Gerät ausgewechselt und zur Überprüfung an
den Hersteller gesendet werden.
05.06 / 4
Gerät
einen
Fehler
0
0
0
1
0
0
0
Wirkung
gen durchgeführt. Die Register
für Volumen und Energie w erden
nicht verändert.
Es werden keinerlei Berechnun-
gen durchgeführt. Die Register
für Volumen und Energie werden
nicht verändert.
Es werden keinerlei Berechnun-
gen durchgeführt. Die Register
für Volumen und Energie werden
nicht verändert.
Es werden keinerlei Berechnun-
gen durchgeführt. Die Register
für Volumen und Energie werden
nicht verändert.
Die Messwerte seit der letzten
Speicherung im E
verloren (max. ein Tag).
Nach einem Reset ist das Gerät
ohne Funktion
Es werden keinerlei Berechnun-
gen durchgeführt. Die Register
für Volumen und Energie werden
nicht verändert.
Artikel Nr. ER41139-00
Über die 7-stellige Binäranzeige lässt sich der
Fehler einfach identifizieren.
Bit (1) an erster Stelle:
Bit (1) an zweiter Stelle:
Bit (1) an dritter Stelle:
Bit (1) an vierter Stelle:
Bit (1) an fünfter Stelle:
Bit (1) an sechster Stelle: Rücklauffühler defekt
Bit (1) an letzter Stelle:
Fehleranzeige
hexadezimal
(LCD)
08
mögliche Ursache
Fühlerkabel durchtrennt;
Fühlerkabel kurzgeschlossen
Fühlerkabel durchtrennt;
Fühlerkabel kurzgeschlossen
Defekt auf der Rechenwerks-
platine
Spule kurzgeschlossen;
Verbindungskabel zwischen
Elektronikgehäuse und Hydrau-
lik beschädigt
EMV
2
PROM gehen
defekter Baustein
defekter Baustein
F90 S
Prüfsummenfehler
2
E
PROM defekt
Gerät wurde
zurückgesetzt
Abtastspule defekt
Referenzfühler defekt
Vorlauffühler defekt