4.1.3.2
Rhythmus mit dem Controller quantisieren
Quantisierung des Patterns
Bei der Quantisierung (manchmal auch 'Note-Snap' genannt) werden Events auf die nächstlie-
genden Zählzeiten verschoben. So entsteht dann ein exakter Rhythmus. Tun Sie Folgendes auf
Ihrem Controller:
Um die Events Ihres Patterns zu quantisieren, drücken Sie den QUANTIZE-Button (über dem
Jog-Wheel) im EDIT-Bereich.
Jetzt läuft das Pattern absolut exakt. Im Pattern-Editor sehen Sie, dass die Events jetzt
►
genau auf den Zählzeiten liegen.
Das Pattern quantisieren - aber nicht übertreiben
Ein absolut quantisiertes Pattern klingt jedoch manchmal mechanisch und langweilig. In der
Tat entsteht ein Groove erst durch die kleinen Ungenauigkeiten im Rhythmus. Um den Groove
also nicht zu verlieren, können Sie mit MASCHINE die Events auch nur halb quantisieren. Die
Events werden dann nur den halben Weg zur nächsten Zählzeit verschoben. So bekommen Sie
einen exakteren Rhythmus, der aber seinen Groove und den menschlichen 'Touch' behält.
Um die Events halb zu quantisieren, drücken Sie
►
Die Halb-Quantisierung kann auch mehrmals wiederholt werden. Jedes Mal werden die Events
um die Hälfte des verbleibenden Wegs zur nächsten Zählzeit verschoben.
Hier sehen Sie die Auswirkungen der halben Quantisierung auf ein Event:
Ursprüngliches Event, halb quantisiertes Event und quantisiertes Event.
Zögern Sie nicht, Ihre Aktionen jederzeit per Undo/Redo zu widerrufen oder zu wieder-
holen, indem Sie
UNDO
bzw.
REDO
drücken.
Feinabstimmung Ihres ersten Patterns
SHIFT
+ QUANTIZE.
MASCHINE STUDIO - Erste Schritte - 62
Beats erzeugen