Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zu Wartungs- Und Servicearbeiten; Begriffserklärung - Meyra 2.850 Wartungs- Und Serviceanleitung

Leichtgewicht-rollstuhle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2.850:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zu Wartungs- und
Servicearbeiten
☞ Rollstühle sind wie jedes andere technische
Produkt regelmäßigen Inspektionen zu unter-
ziehen. Wir empfehlen jährliche Inspektionsin-
tervalle.
Die Inspektion erhöht die Sicherheit und ver-
längert die Lebensdauer des Rollstuhls.
☞ Bei höher beanspruchten Rollstühlen z. B.
durch:
wechselnde Benutzer,
rauhe Umgebungsbedingungen,
Anwender im Wachstum,
Anwender mit sich änderndem Krankheitsbild,
empfiehlt es sich, den Rollstuhl halbjährlich zu
überprüfen, warten und ggf. neu anzupassen
bzw. neu einzustellen.
Bei allen Wartungs- und Servicearbeiten sind
nur Originalersatzteile zu verwenden.
☞ Prüfen Sie vor Beginn der Servicearbeiten den
allgemeinen Zustand des Rollstuhls.
☞ Alle Schraubverbindungen sind, sofern nicht
gesondert erwähnt, gemäß der Tabelle Anzugs-
momente nach DIN für Schraubverbindungen auf
Seite 29 anzuziehen.
☞ Der Wartungsplan (Checkliste zum Abhaken)
soll als Kopiervorlage verwendet werden.
– Ausgefüllte Wartungspläne sind aufzube-
wahren und als Kopie dem Kunden zu überge-
ben!
BEGRIFFSERKLÄRUNG
Hier finden Sie Erklärungen zu verwendeten Begrif-
fen.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2.750Eurochair proEurochair xxlEurochair

Inhaltsverzeichnis