5 Pflege, Reinigung und Wartung durch das Praxisteam
5.5 Komponenten der Wassereinheit
258
5.5
Komponenten der Wassereinheit
5.5.1
Goldfänger reinigen
Der Goldfänger hält größere Feststoffe zurück, damit diese nicht im
Mundspülbecken abfließen können. Dadurch muss der Amalgamrotor
seltener ausgetauscht bzw. der Sedimentierbehälter seltener geleert
werden.
VORSICHT
Amalgamreste dürfen nicht in das öffentliche Abwassersystem
gelangen.
Amalgam ist eine Quecksilberverbindung, die wassergefährdend ist.
➢ Entsorgen Sie Amalgamreste nicht in ein Waschbecken.
➢ Sammeln Sie die Amalgamreste in einem geschlossenen Behälter
mit Wasser. Entsorgen Sie die Amalgamreste z. B. beim Austausch
des Amalgamrotors, indem Sie die Amalgamreste mit in den
Amalgamrotor einfüllen oder beim Leeren des
Sedimentierbehälters.
1. Nehmen Sie den Goldfänger aus dem Abfluss des
Mundspülbeckens.
2. Nehmen Sie die Amalgamreste im Goldfänger heraus.
Amalgamreste müssen getrennt entsorgt werden.
3. Reinigen Sie den Goldfänger.
4. Setzen Sie den Goldfänger wieder ein.
Dentsply Sirona
Gebrauchsanweisung Teneo
61 93 549 D3509
D3509.201.01.21.01 08.2017