2.2 Temperaturen für Heizung und Warmwasser
2.3 Betriebsvarianten
Tabelle 1: Betriebsvarianten (Betrieb mit Außentemperaturfühler)
Betrieb mit
Kessel-Bedienmodul KBM
Raumregelgerät RRG
1) Betriebsart für Heizung muss am KBM auf „Auto" stehen! (Auch bei Betrieb mit RRG)
2) Betriebsart Warmwasser muss am KBM auf „Ein" stehen! (Auch bei Betrieb mit RRG)
2.4 Bedientafel
Abb 1: Bedientafel
Taste WW-Betrieb
Taste Sollwert Heizung
Schornsteinfeger- bzw.
Reglerstopp-Funktion
Taste Sollwert WW
Taste Entriegelung
Betriebsschalter
1) Anzeige der Kesseltemperatur (Auslieferungszustand); alle anderen Anzeigewerte können
nach Abfrage der Parameter (siehe Abschnitt Abfragewerte) angezeigt werden.
WBC 22/24
Brennerbetrieb leuchtet entweder das Symbol
Hinweis: Ist kein Außentemperaturfühler angeschlossen, wird der WBC
auf eine Kesseltemperatur von ca. 55 °C aufgeheizt.
• Die weitere Bedienung der Anlage hängt davon ab, welches Zubehör an-
geschlossen ist (siehe Tab. Betriebsvarianten).
Bei der Einstellung der Temperaturen für Heizung und Warmwasser muss
abhängig vom angeschlossenem Zubehör unterschiedlich vorgegangen wer-
den (siehe Tab. Betriebsvarianten).
Für die Warmwassertemperatur wird eine Einstellung auf 60 °C empfohlen.
Betriebsart
Einstellung
1)
Einstellung
Raumtemperatur
KBM
Am KBM
RRG
Am RRG
0
4
8
P r o g
Einstellung
Warmwassertemperatur
Am KBM
Am RRG
A u t o
M o d e
1 2
1 6
2 0
2 4
-
+
BEDIENUNG
oder
.
Heizprogramm
2)
Am KBM
Am RRG
Taste
Heizbetrieb
Info- Taste
Manometer
(Wasserdruck)
3