Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Sicherheitshinweise; Gefahrenhinweise - alfi alfino Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit

Sicherheitshinweise

Größtmögliche Gerätesicherheit gehört bei alfi zu den Produktmerkmalen, denen unser ganz
besonderes Augenmerk gilt. Die Wirksamkeit der integrierten Sicherheitseinrichtungen ist
jedoch nur dann gewährleistet, wenn Folgendes beachtet wird:
Vor Gebrauch der Kaffeemaschine die Bedienungsanleitung sorgfältig durchlesen.
Missachtung der Gefahrenhinweise kann zu ernsten Verletzungen und Schäden führen.
Kinder nie unbeaufsichtigt mit der Kaffeemaschine alleine lassen, da diese die Gefahren,
die im Umgang mit Elektrogeräten entstehen können, oftmals nicht erkennen.
Trennen Sie die Maschine von der Stromzufuhr, wenn sie nicht in Gebrauch ist und vor
der manuellen Reinigung (Stecker ziehen). Lassen Sie die Maschine vor der Reinigung
abkühlen. Ebenso, wenn Sie Bestandteile und Zubehör hinzufügen oder entfernen.
Betreiben Sie die Maschine nicht mit einem beschädigten Kabel oder Stecker oder
nachdem an der Maschine Fehlfunktionen aufgetreten sind oder nachdem die Maschine
in einer sonstigen Art und Weise beschädigt wurde. Die Maschine muss zur Wartung
bzw. zur Reparatur ins alfi Service-Center.
Lassen Sie das Kabel nicht über den Tischrand oder das Tischeck hängen.
Vor Witterungseinflüssen (Frost, Feuchtigkeit) schützen. Benutzen Sie das Gerät
nicht im Freien.
Wartungsarbeiten und Reparaturen dürfen nur vom alfino Service-Center unter
Verwendung von Originalersatzteilen durchgeführt werden.
Die Höhe der Aufstellfläche ab Oberkante Fußboden ist mindestens 850 mm.
Das Gerät muss auf einer waagerechten und standfesten Unterlage stehen.
Das Gerät ist nicht zur Aufstellung auf einer Fläche geeignet, auf der mit einem Wasser-
schlauch, einem Dampfstrahlgerät oder ähnlichen Geräten gespritzt oder gereinigt wird.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch
eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.

Gefahrenhinweise

Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen bleibt jedes Gerät bei unsachgemäßem Umgang mit einem
Gefahrenpotenzial behaftet. Beachten Sie deshalb bitte folgende Hinweise im Umgang mit der
Maschine, um Verletzungen und Gesundheitsgefahren zu vermeiden:
Verletzungsgefahr! Greifen Sie nicht in den Kaffeebohnenbehälter, solange
die Maschine eingeschaltet ist und Netzspannung anliegt.
Die Mechanik in dem Behälter kann Verletzungen verursachen.
Achtung! Gesundheitsgefahr!
Der Bohnenbehälter und der Handeinwurf dürfen nur mit Materialien für
den bestimmungsgemäßen Gebrauch befüllt werden.
59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis