Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

alfi alfino Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Die Maschine heizt jetzt auf.
Nach dem Aufheizen erfolgt eine Kaffeesystemspülung. Dabei werden alle Leitungen aufgewärmt.
Nach jeder Brühung, in der Aufheizphase und während der Pflegeprogramme läuft so genanntes
Entspannwasser in die Tropfschale.
>
Einen Auffanggefäß für das Spülwasser (ca. 120 ml) unter den 3-in-1 Auslauf stellen
Die Kaffeesystemspülung dauert ca. 40 Sekunden.
Ablauf und Abschluss der Inbetriebnahme
Am Ende des Inbetriebnahme-Programms wird eine Testbrühung durchgeführt.
Die Espressotaste blinkt.
>
Stellen Sie ein passendes Trinkgefäß unter den 3-in-1 Auslauf
>
Drücken Sie auf die blinkende Espressotaste
Die Testbrühung startet.
Durch diese Testbrühung wird die Kaffeemühle mit Kaffeebohnen befüllt.
Schütten Sie diese erste Tasse Kaffee weg.
Die Inbetriebnahme ist jetzt abgeschlossen. Alle Einstellungen sind jetzt oder später
veränderbar. Ihnen stehen viele Einstellmöglichkeiten zur Verfügung:
• Getränkeeinstellung • Basiseinstellungen • Mahlgradeinstellung
Für die Perfektion Ihrer Kaffeezubereitungen haben wir für Sie das Kapitel Tipps und Tricks
zusammengestellt.
Einschalten und Ausschalten
Beim Einschalten und beim Ausschalten der Maschine startet automatisch eine
Kaffeesystemspülung. Dazu wird stets ausreichend Wasser im Wassertank benötigt.
Leeren Sie regelmäßig die Tropfschale. Das Spülwasser (ca. 120 ml) wird über den
3-in-1 Auslauf in die Tropfschale entleert. Sie können einen Behälter unter den
3-in-1 Auslauf stellen und damit das Spülwasser auffangen.
Über den Timer: Einschalten und Ausschalten
Die Kaffeemaschine schaltet nach der voreingestellten Zeit automatisch aus. Auch in
diesem Fall wird eine Kaffeesystemspülung direkt vor dem Ausschalten durchgeführt.
Leeren Sie regelmäßig die Tropfschale. Das Spülwasser (ca. 120 ml) wird über den
3-in-1 Auslauf in die Tropfschale entleert. Sie können einen Behälter unter den
3-in-1 Auslauf stellen und damit das Spülwasser auffangen.
Maschine heizt auf
Bitte Ihre Wahl
08:15 10.05.2008
14
Vorgang abbrechen
Pflegetaste
Auswählen/ Bestätigen
Vorwärts blättern
Wert erhöhen
Rückwärts blättern
Wert verringern
Die neuen Werte werden beim
Verlassen des Programms
gespeichert.
Mahlgradeinstellung
Sonstige Einstellungen
siehe Seite 33
Tipps und Tricks
siehe ab Seite 48
Einstellen der automatischen
Ausschaltzeit nach der letzten
Getränkezubereitung
Basiseinstellungen
siehe Seite 31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis