Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung Des Frequenzumrichterbetriebs Über Drei Eingänge (3-Draht-Steuerung) - Omron VARISPEED E7 Bedienungsanleitung

Für klima-/lüftungsapplikationen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuerung des Frequenzumrichterbetriebs über drei Eingänge (3-Draht-Steuerung)
Ist einer der Parameter H1-01 bis H1-05 (Funktion der Multifunktionsdigitaleingänge S3 bis S7) auf 0 gesetzt,
fungieren die Eingänge S1 und S2 als Start- bzw. Stopp-Eingang und der Multifunktionsdigitaleingang, dessen
Parameter auf 0 gesetzt ist, als Drehrichtungseingang (3-Draht-Steuerung).
Wird der Frequenzumrichter durch entsprechende Einstellung des Parameters A1-03 auf 3-Draht-Steuerung
initialisiert, wird S3 als Drehrichtungseingang eingerichtet.
Vorwärts-/Rückwärtsbefehl
NOTE
6-10
START-Schalter
Stoppschalter
(Schließer)
(Öffner)
Abb. 6 12 Verdrahtungsbeispiel für 3-Draht-Steuerung
START-Befehl
STOPP-Befehl
AUS (vorwärts)
Motordrehzahl
Stopp
Abb. 6 13 Zeitablaufdiagramm für 3-Draht-Steuerung
Der START-Befehl muss für mindestens 50 ms an S1 anliegen. Bei 3-Draht-Steuerung ist der START-
Befehl selbsthaltend.
START-Befehl (Motor läuft bei EIN)
STOPP-Befehl (Motor stoppt bei EIN)
Vorwärts-/Rückwärtsbefehl (Multifunktionsdigitaleingang)
SN
Bezugspotential Digitaleingänge
min. 50 ms
EIN oder AUS
EIN (rückwärts)
Vorwärts
Rückwärts
AUS
(Anhalten)
Stopp
Vorwärts

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis