Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diverse Einstellungen: O2 - Omron VARISPEED E7 Bedienungsanleitung

Für klima-/lüftungsapplikationen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diverse Einstellungen: o2

Parameter-
Nr.
LOCAL/
REMOTE-Taste
o2-01
aktivieren/
deaktivieren
STOP-Taste
während des
o2-02
Betriebs über
Steuerklemmen
Ausgangswerte
o2-03
anwenderdefinierte
Parameter
o2-04
kVA-Parameter
Einstellmethode für
o2-05
den Frequenzsoll-
wert
Betrieb bei nicht
angeschlossener
o2-06
digitaler Bedien-
konsole
Anfangseinstellung
o2-07
kumulative
Betriebszeit
Zählweise kumula-
o2-08
tive Betriebszeit
5-38
Bezeichnung
Beschreibung
Aktivieren/Deaktivieren der Taste
LOCAL/REMOTE
0: Deaktiviert
1: Aktiviert (Umschaltung zwischen
der digitalen Bedienkonsole und
*1
den Parametereinstellungen b1-01,
b1-02)
Aktivieren/Deaktivieren der Taste
LOCAL/REMOTE
0: Deaktiviert (wenn der Startbefehl
über eine externe Klemme erfolgt,
wird die STOP-Taste deaktiviert)
*1
1: Aktiviert (auch während des
Betriebs wirksam)
Löschen/Speichern von anwender-
definierten Parametern.
0: Inaktiv
1: Speichern
(speichert die eingestellten Parame-
ter als anwenderdefinierten Para-
metersatz).
2: Löschen (löscht den anwender-
definierten Parametersatz)
Der Abruf des anwenderdefinierten
Parametersatzes erfolgt, indem A1-03
auf 1110 gesetzt wird.
Ändern Sie diesen Parameter nur nach
dem Austausch der Steuerplatine. (Ein-
stellwerte finden Sie auf
Wenn der Frequenzsollwert in der Fre-
quenzanzeige der digitalen Bedienkon-
sole eingestellt wird, bestimmt diese
Einstellung, ob die Betätigung der
ENTER-Taste erforderlich ist oder
nicht.
0: ENTER-Taste erforderlich
1: ENTER-Taste nicht erforderlich
Einstellung des Betriebsverhaltens bei
nicht angeschlossener digitaler Bedien-
konsole.
0: Deaktiviert (Betrieb wird fortge-
setzt, auch wenn die digitale Bedi-
enkonsole nicht angeschlossen ist.)
1: Aktiviert (bei Trennung der digita-
len Bedienkonsole wird ein OPR-
Fehler erkannt. Der Frequenzum-
richterausgang wird ausgeschaltet
und das Fehlerrelais wird geschal-
tet.)
Anfangseinstellung für die kumulative
Betriebszeit. Die Betriebszeit wird ab
diesem Einstellwert kumulativ gezählt.
0: Kumulative Zeit, die der Frequen-
zumrichter eingeschaltet war
1: Kumulative Frequenzumrichterbe-
triebszeit
Einstell-
Werksein-
bereich
stellung
0 oder 1
1
0 oder 1
1
0 bis 2
0
*2
0 bis FF
0
).
Seite 5-47
0 oder 1
0
0 oder 1
0
0 bis
0 h
65535
0 oder 1
1
Änderung bei
MEMO-
Zugriffs-
laufendem
BUS-
ebene
Betrieb
Register
Nein
A
505H
Nein
A
506H
Nein
A
507H
Nein
A
508H
Nein
A
509H
Nein
A
50AH
Nein
A
50BH
Nein
A
50CH
Seite
6-
112
6-
112
6-
112
5-47
6-
112
6-
112
6-
112
6-
112

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis