Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionen Zur Display­konfiguration; Bedienknöpfe - Uwatec Galileo Luna Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Galileo Luna:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.8
Optionen zur
Display-Konfiguration
(Patent angemeldet)
Im Tauchmodus zeigt Galileo Daten in einem
von drei vorkonfigurierten Bildschirmlayouts
an: cLASSic, Light oder FULL.
­ Die Konfiguration cLASSic ist
die Standardeinstellung und zeigt
alle während eines Tauchgangs
erforderlichen Standardinformationen;
dieses Layout kann mit oder ohne Gitter
zum Hervorheben der verschiedenen
Felder angezeigt werden.
­ Die Konfiguration Light maximiert
die Größe der angezeigten Daten,
indem es nur die absolut erforderlichen
Informationen anzeigt.
­ In der Konfiguration FULL werden am
meisten Informationen angezeigt.
Galileo hat auch einen Gauge­Modus
mit der entsprechenden Konfiguration
1� einführung in galileo
gAUge. Damit arbeitet der Computer
als digitaler Tiefenmesser und führt keine
Dekompressionsberechnungen durch.
F
ANMERKUNG:
-
Die
Konfiguration
unterstützt keine Tauchgänge mit Level-
Stops
und
Dekompressionsstopps.
In solchen Fällen wechselt Galileo
automatisch
auf
cLASSic.
Für alle drei Konfigurationen und im
Gauge­Modus kann der digitale Kompass
während
des
Tauchgangs
aufgerufen werden. Es ist zudem möglich,
den gesamten Bildschirm um 180 Grad zu
drehen, damit der Computer mit Knöpfen
oben oder unten verwendet werden kann.
1.9
Bedienknöpfe
Galileo verfügt über drei Knöpfe. Mit diesen
drei Knöpfen kann im Oberflächenmodus
auf die Menüs zugegriffen und können
Einstellungen verändert werden. Während
des Tauchgangs dienen sie zum Setzen
von Markierungen, erlauben das Anzeigen
von weiteren Informationen auf dem
Computerbildschirm und aktivieren die
Displaybeleuchtung. Jeder Knopf kann
zwei
Aufgaben
ausführen,
davon, ob er gedrückt oder gedrückt
Light
die
Konfiguration
jederzeit
abhängig
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis