Erkenntnissen. Das Einhalten dieser Richtlinien erhöht Ihre Sicherheit während des Tauchgangs wesentlich, kann aber das Risiko einer Dekompressionskrankheit oder Sauerstoffvergiftung nie ganz ausschliessen. • Der Aladin PRIME wurde ausschliesslich für das Tauchen mit Druckluft (21% O ) und Nitrox (22 bis 50% O ) ausgelegt.
Seite 3
Fliegen nach dem Tauchen • Warten Sie nach dem Tauchen mindestens 24 Stunden bis zum nächsten Flug. Der Tauchcomputer Aladin PRIME gehört zur persönlichen Schutzausrüstung und stimmt in den wesent- lichen Sicherheitsanforderungen mit der Direktive 89/686/EEC der Europäischen Union überein.
Tauchen! Weitere Informationen zu den Aladin Tauchcomputern und anderen UWATEC Produkten finden Sie unter www.scubapro-uwatec.com. In dieser Anleitung wird anstelle von "UWATEC Aladin PRIME Tauchcomputer" der Ausdruck "Aladin" ver- wendet. Der Tauchcomputer liefert dem Taucher Daten, aber nicht das Wissen, wie man diese Daten umsetzen und verstehen sollte.
• IrDA Geschwindigkeit ->34 • Sättigung löschen ->32 Hintergrundbeleuchtung • Ton on / off ->34 beenden • Elektronische ID-Nummer ->34 Ohne Bedienung wechselt der Aladin zur Tageszeit und nach 3 Minuten schaltet er sich aus. Siehe auch Seite 13. I UWATEC Aladin PRIME...
Seite 6
Höhenbereich Tiefe Nummer (falls >0) – Tiefste CNS O Startzeit Temperatur beenden CNS O %-Wert am Ende des Tauchgangs Seite 3 SOS Oberflächen- (falls vor- intervall handen) (falls vorhanden) beenden Nach dem ältesten Tauchgang: Statistik DEPTH DIVE TIME Grösste Längster Tiefe Tauchgang Kumulierte Anzahl Tauchzeit Tauchgänge I UWATEC Aladin PRIME...
Haben Sie die Einstellung "Wasserkontakt aus" ("Set 1", ->32) gewählt, kann sich das Einschalten des Aladin bis zu einer Minute nach dem Eintauchen verzögern. Dies beeinträchtigt die Funktionen des Computers. Stellen Sie sicher, dass Ihr Tauchcomputer eingeschaltet ist, ehe Sie mit dem Tauchgang beginnen. II UWATEC Aladin PRIME...
Um den Aladin zu konfigurieren, stellen Sie erst eine Infrarotverbindung zwi- schen PC und Aladin her und wählen Sie dann "Optionen", "Einstellungen Tauchcomputer". Das folgende Fenster erscheint dann: Die mit SmartTRAK gemachten Änderungen werden erst nach dem Drücken der Schaltfläche "Einstellungen auf Tauchcomputer schreiben" wirksam. II UWATEC Aladin PRIME...
Sie die Funktion über "TRANSFER ..." im Menü "TAUCHGÄNGE" aufrufen. Sobald die Daten übertragen wurden, wird eine Zusammenfassung aller Tauchgänge dargestellt; ein weiteres Fenster zeigt die Details des ausgewählten Tauchgangs. Diese Fenster erlauben auch, Informationen zum Tauchgang zu ergänzen oder zu ändern. II UWATEC Aladin PRIME...
/off ->32 • IrDA Geschwindigkeit ->34 • Sättigung löschen ->32 • Ton on / off ->34 • Ohne Bedienung wechselt der Aladin zur Tageszeit und nach 3 Minuten • Elektronische ID-Nummer ->34 schaltet er sich aus. II UWATEC Aladin PRIME...
. Datumsanzeige Durch ein- oder zweimaliges Drücken von gelangen Sie von der Tageszeitanzeige zur Datumsanzeige. (Abhängig davon, ob eine Entsättigungszeit angezeigt wird oder nicht.) Nach 5 Sekunden ohne Bedienung zeigt der Aladin wieder die Tageszeit an. Datum II UWATEC Aladin PRIME...
Die Beleuchtung wird durch Drücken von aktiviert und schaltet sich nach 6 Sekunden automatisch ab. Die Beleuchtung kann nur dann eingeschaltet werden, wenn auf dem Display etwas angezeigt wird. Das wiederholte Aktivieren der Beleuchtung reduziert die Lebensdauer der Batterie. II UWATEC Aladin PRIME...
• Beim Auftreten von Symptomen der Dekompressionskrankheit muss der Taucher gemäss den allgemein gültigen Richtlinien behandelt werden. Missachtung die- ser Warnungen kann zu lebensbedrohlichen Situationen führen. • Tauchen Sie nie mit der Absicht, Dekompressionskrankheits-Symptome zu behandeln. II UWATEC Aladin PRIME...
Dekozeit DECO STOP CNS O Dekostufe Angezeigt wird die jeweils tiefste 35.7 m Dekostufe. Nullzeitbereich Dekobereich Dekozeit Vorgeschriebene Dauer Gesamtaufstiegszeit des Dekostopps auf der Gesamte Dauer des Aufstiegs inklusive angegebenen Deko- Dekostopps in Minuten. stufe (Minuten). III UWATEC Aladin PRIME...
Symptome einer Sauerstoffvergiftung auftreten können. Tiefe, in der ppO 0,5 bar erreicht 0,21 bar (3 typische Gemische) CNS O sinkt 21% 13m 0,5 bar CNS O steigt Nitrox-Tauchen darf nur von erfahrenen Tauchern ausgeübt werden, die über eine Spezialausbildung verfügen! III UWATEC Aladin PRIME...
75% (spezielle Tonfolge, ->22) • Nullzeit kürzer als 3 Minuten • Batteriewarnung (ohne Ton): • Aufstieg in verbotene Höhen (nur an der Oberfläche) Das Batteriesymbol erscheint, wenn die Batterie ersetzt werden muss. • Beginn Dekopflicht III UWATEC Aladin PRIME...
Fall, wenn das Display nicht alle Segmente anzeigt. Falls der Aladin mit AMPM DESAT NO STOP DECO eingeschaltet wird, wird das Testdisplay nicht angezeigt. STOP STOP CNS O Überprüfen Sie vor jedem Tauchgang die Batteriekapazität, ->15. III UWATEC Aladin PRIME...
Tiefe (Schleppzeigerfunktion). Wird die Maxi- maltiefe nicht angezeigt, zeigt der Aladin die Temperatur. NO STOP CNS O Maximaltiefe CNS O > Temperatur, O -Mix > Temperatur , Tageszeit -Mix > Maximaltiefe III UWATEC Aladin PRIME...
Bei zu schnellem Auftauchen über längere Zeit erfolgt ein Eintrag ins Log- buch. Optimale Aufstiegsgeschwindigkeiten (entspricht der Angabe von 100% beim Aladin): Tiefe (m) <6 <12 <18 <23 <27 <31 <35 <39 <44 <50 >50 Optimale Aufstiegs geschwindigkeit (m/Min.) III UWATEC Aladin PRIME...
• Während des Aufstiegs erlischt die Anzeige der Sauerstofftoxizität und die Auf- stiegsgeschwindigkeit wird angezeigt. Wird der Aufstieg gestoppt, wechselt die Anzeige wieder auf die Angabe des CNS O %-Werts. • Der Aladin zeigt CNS O %-Werte grösser als 199% mit 199% an. III UWATEC Aladin PRIME...
Wenn ein Dekompressionsstopp abgeschlossen ist, wird der nächste (höhere) Stufenzeit angezeigt. Wenn alle Dekompressionsstopps ausgeführt wurden, erlischt der DECO Pfeil und das "NO STOP" Symbol erscheint wieder. STOP Dekotiefe Dekotiefen grösser als 27 m werden mit " – – : – – " angezeigt. III UWATEC Aladin PRIME...
Anschliessend wird 3 Minuten lang die Tageszeit angezeigt, ehe CNS O sich der Tauchcomputer ausschaltet. Bei der Berechnung der Entsättigungszeit und der Flugverbotszeit Tiefe kleiner als 0,8 m wird davon ausgegangen, dass an der Oberfläche Luft geatmet wird. III UWATEC Aladin PRIME...
Display angezeigt wird. Falls die Warnung durch Mikroblasen ver- ursacht wurde (im Gegensatz zu einem CNS O über 40%) und Sie dennoch tauchen, werden Sie kürzere Nullzeiten oder längere Dekostopps in Kauf nehmen müssen. Ausserdem kann es zu einer deutlichen Verlängerung des Aufstiegsverbots kommen. III UWATEC Aladin PRIME...
Beträgt der Luftdruck weniger als 620 mbar (Höhe grösser als ca. 4100 müM), werden keine Dekompressionsangaben mehr angezeigt (automatischer Gauge- Modus, Tiefenmesser-Modus). Höhenbereich 4: Dies hat zur Folge, dass der Tauchgangplaner nicht mehr aufgerufen werden keine Dekoangaben kann. (autom. Gauge-Modus) III UWATEC Aladin PRIME...
überschritten wird. Informationen und Sicherheitshinweise zur Tauchwarnung finden Sie auf Seite 26. 2 Ausstieg aus dem Tauchgangplaner Durch ein- oder zweimaliges Drücken von verlassen Sie den Tauchgang- planer. Dies geschieht auch nach 3 Minuten ohne Bedienung. IV UWATEC Aladin PRIME...
Am Ende des Logbuchs zeigt der Aladin die Tauchstatistik ->30. Weitere Informationen zum Tauchgang Logbuchseite 2 Höhenbereich (falls >0) Wiederholungstauchgang- Nummer Startzeit CNS O CNS O %-Wert am Ende des Tauchgangs Tiefste Temperatur erhalten Sie weitere Informationen über den Tauchgang. V UWATEC Aladin PRIME...
Grösste Tiefe DEPTH DIVE TIME Längster Tauchgang Kumulierte Tauchzeit Anzahl gemachter Tauchgänge Ausstieg aus dem Logbuch Durch ein- oder zweimaliges Drücken von verlassen Sie das Logbuch. Ohne Bedienung wird das Logbuch nach 3 Minuten automatisch geschlossen. V UWATEC Aladin PRIME...
Unterschied. 1. Bestätigen Sie durch Drücken von , dass Sie die Einstellung verändern möchten. "On" bzw. "off" beginnt zu blinken. 2. Wechseln Sie mit zwischen "on" und "off". 3. Bestätigen Sie die angezeigte Einstellung mit VI UWATEC Aladin PRIME...
24 Std. (off) / AM/PM (on) • Datum • LCD Kontrast 1 (schwach) -12 (hoch) • IrDA Übertragungsgeschwindigkeit (nur Set 2) Niedrig (Lo) / hoch (Hi) Niedrig (Lo) • Ton on / off • Elektronische ID-Nummer anzeigen VI UWATEC Aladin PRIME...
Seite 33
Monatsanzeige (Tagesanzeige) ein. Datum (AM/PM Darstellung) 5. Bestätigen Sie die Einstellung mit . Die Jahreszahl beginnt zu blinken. 6. Stellen Sie mit oder die Jahreszahl ein. 7. Bestätigen Sie die Einstellung mit Monat / Tag / Jahr VI UWATEC Aladin PRIME...
Code eingegeben, wird der Ton ausgeschaltet (Sound off). Code: 313 Vom Ausschalten des Tons sind auch die Oberflächenfunktionen (Höhenalarm, Wecker, Wechsel der Höhe) betroffen. Anzeigen der elektronischen ID-Nummer Geben Sie diese Nummer beim Melden von Problemen oder bei Wartungsarbeiten an. ID-Nummer VI UWATEC Aladin PRIME...
• Ersetzen Sie die Batterie, wenn an der Oberfläche das Service-Symbol und der Fehlercode "E3" erscheinen ->35. Werden andere Fehlermeldungen als "E3" angezeigt, dürfen keine weiteren Tauchgänge mit diesem Aladin gemacht werden. Bringen Sie den Aladin zu einem autorisierten SCUBAPRO UWATEC Fachhändler. 2.1 Batteriewechsel (Batterie-Kit 06.201.919 mit Batterie und teflonbeschichtetem O-Ring) Wenn Sie tauchen, nachdem eine verbliebene Entsättigungszeit durch...
Seite 36
Oberflächen frei von Schmutz und Staub sind. Säubern Sie diese falls nötig mit dem Reinigungstuch. Setzen Sie den neuen O-Ring in die Nut des Batteriedeckels ein. 7. Verwenden Sie ausschliesslich den original UWATEC O-Ring mit der Artikelnummer 06.201.610. Dieser O-Ring ist teflonbeschichtet und bedarf keiner weiteren Schmierung.
3 Garantie Die Garantieleistungen gelten nur für Geräte, die nachweislich über einen autorisierten SCUBAPRO UWATEC Fachhändler bezogen wurden. Die Garantie wird für den Zeitraum von 2 Jahren nach Kauf gewährt. Durch Reparaturen oder Ersatz während der Garantiefrist entsteht kein Anspruch auf Verlängerung der Garantiefrist.