2.
Funktionen im Apnoe-
Tauchmodus
2.1
Starten und stoppen der
Tauchgang-Überwachung
Wenn Sie während des Oberfl ächenintervalls
vor
dem
ersten
Pulsschlag* prüfen wollen, können Sie
die Überwachung und Aufzeichnung der
Daten von Hand starten. Drücken und
halten Sie dazu den linken Knopf auf dem
Oberfl ächendisplay. Beachten Sie, dass
Galileo nach 15 Minuten Überwachung zum
normalen Oberfl ächendisplay zurückkehrt,
wenn Abtauchen auf mindestens 0,8 m
stattgefunden hat.
Wenn Sie die Aufzeichnung nicht von Hand
starten, startet Galileo automatisch auf
einer Tiefe von 0, 8 m.
Galileo wird nach dem Auftauchen während
maximal 15 Minuten weiter aufzeichnen.
Alle
nachfolgenden
innerhalb der 15 Minuten beginnen, werden
im
gleichen
Logbuch
Wenn das Oberfl ächenintervall länger als
15 Minuten dauert, müssen Sie ein neues
Logbuch starten. Drücken und halten
Sie dazu entweder den linken Knopf oder
tauchen Sie unter 0,8 m ab.
Sie können die Aufzeichnung von Hand an
der Oberfl äche jederzeit stoppen, indem Sie
den linken Knopf drücken und halten.
2.2
Display während eines
Apnoe-Tauchgangs
Im Apnoe-Tauchmodus zeigt Galileo die
Informationen in einem von zwei möglichen
Formaten, abhängig davon, ob Sie sich
tiefer oder über 0,8 m befi nden. Tiefer als
0,8 m wird Folgendes angezeigt:
- aktuelle Tiefe (DEPTH)
- maximale Tiefe (MAX)
- Pulsfrequenz*, sofern anwendbar
(HEART)
- Tauchzeit in Minuten und Sekunden
(DIVE TIME)
* Nur möglich mit HRM Upgrade und Polar Brustgurt
Abtauchen
Ihren
Tauchgänge,
die
aufgezeichnet.
- Wassertemperatur (TEMP)
- Aufstiegs- /Abstiegsgeschwindigkeit
(SPEED)
ANMERKUNG:
- die maximale Tiefe wird nur dann
angezeigt, wenn Sie mindestens
3 m tiefer als die aktuelle Tiefe ist;
- die Tauchzeit wird zurückgesetzt,
sobald Sie auf eine Tiefe von 0,8 m
oder höher auftauchen;
- die Geschwindigkeit wird in m/Sek.
angezeigt;
- der linke und der mittlere Knopf
haben
keine
sie während des Tauchens keine
Funktion ausüben. Mit dem rechten
Knopf wird die Displaybeleuchtung
angezeigt.
Auf einer Tiefe von weniger als 0,8 m zeigt
Galileo Folgendes:
- max. Tiefe des vorherigen Tauchgangs
(MAX)
- Dauer des vorherigen Tauchgangs in
Minuten und Sekunden (DIVE TIME)
- aktuelle Pulsfrequenz* (HEART)
- an der Oberfl äche verbrachte Zeit
(SURF INT)
- tiefste Pulsfrequenz* des vorherigen
Tauchgangs (MIN HR)
- tiefste Temperatur des vorherigen
Tauchgangs (MIN TEMP)
- Gesamtanzahl der Tauchgänge während
der aktuellen Aufzeichnung (DIVE NO)
- Gesamtzeit in Minuten seit Beginn der
Aufzeichnung (TOTAL)
Bezeichnung,
da
3