Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Sprungbefehls; Verwendung Der Funktion „Neuer Fb; Hinzufügen Von Funktionsblöcken Über Die Rechts-/Links-Methode - Theben PHARAO 10 Handware-Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PHARAO 10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PHARAO – Geräte-Programmier-Handbuch
7.3.3

Verwendung des Sprungbefehls

(siehe Abs. 4.6.3)
Betätigen Sie die Taste „ESC", um in das Menü „Editieren" zu wech-
seln. Wählen Sie die Funktion „Sprung". Über die Cursortaste
wechseln Sie in die Spalte „I". Betätigen Sie die Taste „+", bis Sie zu
„I03" gelangen. Bestätigen Sie mit „OK". Der Eingangsblock I03
sollte nun in der LCD-Anzeige erscheinen. Verbinden Sie den Ein-
gangsblock I03 mit dem OR-Block ( , „+", scrollen zu „B02OR" (es
dürfte nicht erforderlich sein, den Cursor zu bewegen), „OK", „OK").
7.3.4
Verwendung der Funktion „Neuer FB"
(siehe Abs. 4.4.1)
Über die Taste „ESC" gelangen Sie wieder in das Menü „Editieren".
Wählen Sie diesmal die Funktion „Neuer FB". Scrollen Sie auf den
Funktionsblock „SET/RESET", und bestätigen Sie über die Taste
„OK". Die Anzeige des SR-Funktionsblocks sollte in der LCD-
Anzeige erscheinen.
7.3.5
Hinzufügen von Funktionsblöcken über die Rechts-/Links-Methode
(siehe Abs. 4.2.2)
Bewegen Sie den Cursor nach links, bis einer der Eingänge blinkt.
Der oberste Eingangspin ist der SET-Pin, der mit dem OS-Block ver-
bunden werden soll. Der unterste Pin ist der RESET-Pin, der mit
dem OR-Block verbunden werden soll. Bewegen Sie den Cursor auf
den SET-Pin, und betätigen Sie die Taste „+". Die Funktionsblöcke,
die hinzugefügt werden können, werden links in der LCD-Anzeige
angezeigt. Scrollen Sie in der Auswahl nach unten, bis „B01OS"
angezeigt wird. Bestätigen Sie mit „OK", und stellen Sie die Verbind-
ung durch eine weitere Betätigung der Taste „OK" her.
Bewegen Sie den Cursor über die Cursortaste ( ) auf den RESET-Pin. Verbinden Sie den
OS-Block wie beschrieben mit dem OR-Block. („+", scrollen ( ) auf „B02OR", „OK", „OK".)
Bewegen Sie den Cursor auf den Ausgangspin des SR-Blocks, und
verbinden Sie ihn über die Links-/Rechts-Methode mit dem Aus-
gangsblock O02. ( ,
Bewegen Sie den Cursor eins nach links. Das nebenstehende Dia-
gramm müsste nun in der LCD-Anzeige angezeigt werden.
, „+", Scrollen auf „O02", „OK", „OK".)
Erstellung eines Programms 7
E d i t i e r e n
P r o g G r
S p r u n g
N e u e r F B
V e r l a s s e n
K u e r z e l
D
D-42

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis