Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Theben PHARAO 10 Handware-Handbuch Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PHARAO 10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsrichtlinien für den Anwender und Schutzmaßnahmen für die PHARAO-
Steuerung
Dieses Handbuch wurde für geschultes und kompetentes Personal erstellt. Die Qualifizierung wird durch die europäischen Richt-
linien für Maschinen, Niederspannungen und EMV definiert. Der Anschluss und die Montage der PHARAO-Steuerung darf nur
D
durch eine Elektrofachkraft erfolgen. Die nationalen Vorschriften und jeweils gültigen Sicherheitsbestimmungen sind zu beachten.
Eingriffe und Veränderungen an der PHARAO-Steuerung führen zum Erlöschen des Garantieanspruchs.
In diesem Handbuch werden zur Hervorhebung von bestimmten Informationen verschiedene Symbole verwendet. Hiermit erhält
das Bedienpersonal alle notwendigen Hinweise zu den Sicherheits- und Schutzmaßnahmen. Bei jedem Auftreten der Symbole
muss der zugehörige Hinweis gelesen werden. Die angegebene Information muss verstanden sein.
THEBEN übernimmt unter keinen Umständen die Haftung oder Verantwortung für einen Schaden, der aus einer unsachgemäßen
Installation oder Anwendung der Geräte oder des Zubehörs entstanden ist.
Alle Beispiele und Abbildungen in diesem Handbuch dienen nur als Hilfe zum Verstehen des Textes. Für die Richtigkeit der
dargestellten Bedienvorgänge kann keine Gewährleistung übernommen werden. THEBEN übernimmt keine Verantwortung für
eine Produktanwendung, die sich auf die dargestellten Beispiele bezieht.
Aufgrund der großen Anzahl von verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten dieser Geräte müssen Sie die Anpassung für Ihren
speziellen Anwendungsfall selbst vornehmen.
Wenn die PHARAO-Steuerung ausfallen sollte, müssen entsprechende Sicherheitseinrichtungen dafür sorgen, dass die ange-
schlossene Peripherie angehalten wird.
Versuchen Sie niemals, die PHARAO-Steuerung zu reparieren oder elektrische Teile auszutauschen.
Beachten Sie bei der Installation und dem Einsatz der PHARAO-Steuerung die lokalen und nationalen Normen und Vorschriften.
D-ii
1) Bezeichnet eine unmittelbar drohende Gefahr, die zu einem Personen- oder
Sachschaden führen kann.
2) Bezeichnet eine möglicherweise auftretende Gefahr, die zu einem Personen- oder
Sachschaden führen kann.
PHARAO – Hardware-Handbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis