Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bearbeitung Von Blöcken - Theben PHARAO 10 Handware-Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PHARAO 10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PHARAO – Hardware-Handbuch
Eingänge, Tasten, Speicher-Bits, Funktionsblöcke und Ausgänge zeigen auto-
matisch an, ob sie verbunden werden können. Funktionsblöcke müssen wäh-
rend der Programmierung hinzugefügt werden.
Zum Hinzufügen eines neuen FBs wählen Sie „Neuer FB". Das Menü „Neuer
FB" zeigt eine Liste mit 22 Funktionsblöcken (siehe auch die Erläuterung der
Funktionsblöcke am Ende dieses Kapitels). Wählen Sie den gewünschten
Funktionsblock über die OK-Taste.
Wählen Sie einen freien („>") Eingangspin, und betätigen Sie die OK-Taste. Die
Anzeige „VerbErstell" sollte am Bildschirm erlöschen – die beiden Funktions-
blöcke sind nun miteinander verbunden!
Ausgangspins können mit mehreren Eingangspins verbunden werden.
Eingangspins können jedoch nur jeweils eine Verbindung haben.
7.2
Bearbeitung von Blöcken
Wenn die FB-Adresse blinkt, können Sie über die Tasten „+" und „-" zu weiteren
Blöcken in aufsteigender oder abfallender Reihenfolge scrollen.
Beispiel: Die Eingangsadresse 03 blinkt in der Anzeige. Durch Betätigung der
Taste „+" können Sie den Bildschirm zur Eingangsadresse 04 scrollen. Ein-
gänge, Ausgänge, Tasten und Speicher-Bits können so angesprochen werden.
Sie können über die gleiche Vorgehensweise auch die Funktionsblöcke
ansprechen, aber nur die im Programm verwendeten Funktionsblöcke.
Einstieg in die Programmierung 7
F B - A u s w a h l
Pulse
Time S W
Hourmeter
01
AND
0 3
F L
D
01
OUT
D-21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis