PHARAO – Hardware-Handbuch
1.
Einleitung
Die PHARAO-Steuerung ist einfach zu bedienen und ist prädestiniert für alle möglichen Schalt-, Steuerungs-
und Überwachungsaufgaben rund um Ihr Haus, Ihr Büro, Ihre Fabrik, ... eigentlich überall.
Mit jedem Modul können Sie Signale lesen und Ausgänge setzen, und zwar genau nach den Bedingungen
und Zeitvorgaben, die Sie festgelegt haben. Natürlich können Sie den aktuellen Zustand des Systems auf der
Anzeige jederzeit ablesen.
Die PHARAO-Steuerung ist für die folgenden automatischen Anwendungen konstruiert: Beleuchtung, Klima-
anlagen, Bewässerung, Türen, Tore, einfache Alarmanlagen, Gewächshäuser, Belüftungsanlagen usw. Mit
Hilfe der integrierten Echtzeituhr können Sie die angeschlossenen Verbraucher zu vorher festgelegten Zeiten
ein- und ausschalten.
Besonderheiten der PHARAO-Steuerung:
•
22 programmierte Funktionsblöcke sowie 5 Sonderfunktionen. Jeder Funktionsblock kann mehrmals
programmiert werden. Ein Steuerungsprogramm kann bis zu 64 Funktionsblöcke beinhalten (Programm-
speicher 1500 Bytes).
•
Programmspeicherung in einem internen EEPROM (keine Batterie erforderlich) oder optional über exter-
nes EEPROM-Speichermodul
•
Programmierung direkt am Gerät oder über komfortable Windows-Programmiersoftware PHARAO-Soft
•
Hohe Schaltleistung der Ausgänge
•
Schnittstelle für PC-Anschluss oder EEPROM-Speichermodul
•
Echtzeituhr als Standard in allen Gerätetypen integriert
•
4-zeilige LCD-Anzeige mit 10 Zeichen pro Zeile
•
Über LCD-Anzeige können während des Betriebes auch Prozesswerte (z.B. Zählerstände, Ist-Tempera-
turen, Anlagenzustände) angezeigt werden.
Einleitung 1
D
D-1