Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorwort

Über diese Anleitung
• Änderungen an Inhalten in dieser Anleitung und der beiliegenden
Schnellstartanleitung ohne vorherige Mitteilung vorbehalten.
• Beachten Sie, dass die Beispiel- und Produktabbildungen in dieser
Anleitung etwas von den Anzeigen und Konfigurationen der Kamera
abweichen können.
Urheberrecht
Diese Anleitung enthält eigentumsbezogene Informationen, die durch das
Urheberrecht geschützt sind. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Anleitung
darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Herstellers auf mechanischem,
elektronischem oder anderen Wegen in irgendeiner Form reproduziert werden.
© Copyright 2015
Erklärung zur Konformität
Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Die Verwendung des
Geräts ist von folgenden Voraussetzungen abhängig:
• Das Gerät verursacht keine Störungen.
• Das Gerät ist in der Lage, empfangene Störungen aufzunehmen,
einschließlich solcher Störungen, die eine ungewünschte Operation
verursachen.
• Das Unternehmen haftet nicht für Schäden an internen Teilen, Verlust von
Daten, oder Kosten durch den Verlust von Daten aufgrund unsachgemäßer
Handhabung der Kamera, das zu Eindringen von Wasser und Fehlfunktionen
geführt hat.
• Das Unternehmen haftet nicht für Schäden oder Unfälle (wie z.B.
Verletzungen), die während der Benutzung der Kamera aufgetreten sind.

Sicherheitsvorkehrungen

Kamera-Informationen
• Nehmen Sie die Kamera nicht auseinander und versuchen Sie nicht, die
Kamera selbst zu reparieren.
• Setzen Sie die Kamera keinem tropfenden oder spritzenden Wasser aus.
• Wärmen Sie die Kamera auf, wenn Sie von kalten zu warmen
Temperaturen wechseln.
• Berühren Sie nicht das Kameraobjektiv und üben Sie keinen starken Druck
darauf aus.
• Setzen Sie die Kamera nicht über einen längeren Zeitraum direktem
Sonnenlicht aus.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PRAKTICA WP240

  • Seite 1: Vorwort

    Vorwort Über diese Anleitung • Änderungen an Inhalten in dieser Anleitung und der beiliegenden Schnellstartanleitung ohne vorherige Mitteilung vorbehalten. • Beachten Sie, dass die Beispiel- und Produktabbildungen in dieser Anleitung etwas von den Anzeigen und Konfigurationen der Kamera abweichen können. Urheberrecht Diese Anleitung enthält eigentumsbezogene Informationen, die durch das Urheberrecht geschützt sind.
  • Seite 2: Akku-Informationen

    • Benutzen Sie keine aggressiven Chemikalien, Reinigungslösungen oder starke Reinigungsmittel, um das Produkt zu reinigen. Wischen Sie das Produkt mit einem leicht angefeuchteten und weichen Tuch ab. • Verwenden Sie den Blitz oder die LED-Leuchte nicht zu nah an den Augen anderer Personen, um Verletzungen an den Augen zu vermeiden.
  • Seite 3 • Die Akkuabdeckung muss fest verschlossen werden. Falls Wasser, Staub oder Sand ins Innere der Kamera gelangt, wird dies zu Fehlfunktionen führen. • Öffnen oder schließen Sie die Akku- und USB-Abdeckung nicht an Orten wie am Meer oder an einem See. Öffnen oder schließen Sie sie außerdem nicht mit nassen Händen.
  • Seite 4: Verwendung Dieses Handbuchs

    • Die Wasserdichtheit eines wasserdichten Gerätes könnte nach einem Jahr nachlassen. Bitte kontaktieren Sie Ihren Händler oder unsere Wartungsabteilung, wenn dies geschieht. • Stellen Sie beim Anschluss an einen PC sicher, dass die Erdungsfunktion des PC funktioniert. • Wenn die Kamera Daten überträgt (z.B. Übertragung von Bildern auf einen PC), stellen Sie bitte sicher, dass die Verbindung des Datenkabels normal und der Akku genügend geladen ist, damit die Kamera ordnungsgemäß...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Vorwort ................... 1 Über diese Anleitung ..............1 Sicherheitsvorkehrungen ............. 1 Verwendung dieses Handbuchs ........... 4 Einleitung ..................8 Systemvoraussetzungen .............. 8 Hauptmerkmale ................8 Packungsinhalt ................9 Kameraansichten ..............10 Kameratasten ................12 Steuerung ................13 Erste Schritte ................. 15 Befestigen des Tragebands ............
  • Seite 6 Verwenden des Aufnahmemenüs ..........49 Verwenden des Videomenüs ............59 Wiedergabe ................... 61 Einzelansicht ................61 Ansehen von Miniaturbildern............61 Vergrößern ................63 Wiedergabe von Videos ............. 63 Wiedergabe von Sprachnotizen ..........64 Wiedergabemenü ..............65 Verwenden des Setup-Menüs ............75 Töne einstellen .................
  • Seite 8: Einleitung

    Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihrer neuen Digitalkamera. Die Aufnahme hochwertiger digitaler Bilder ist mit dieser Kamera, die mit neuester Technologie ausgestattet ist, schnell und einfach. Systemvoraussetzungen Um optimale Ergebnisse mit Ihrer Kamera zu erzielen, muss Ihr Computer die folgenden Systemanforderungen erfüllen: Für Windows: •...
  • Seite 9: Packungsinhalt

    Packungsinhalt Bitte prüfen Sie den Inhalt Ihres Kamerapakets. Es sollte enthalten: Digitalkamera Akku x 1 Stk. USB-Kabel Handtrageriemen CD-Rom Kurzanleitung Bitte beachten Sie, dass sämtliches Zubehör nicht wasserdicht ist.
  • Seite 10: Kameraansichten

    Kameraansichten Vorderansicht Selbstauslöser - LED/ AF - Hilfslampe Blitzlicht Objektiv Mikrofon Ansicht von hinten LCD - Monitor Zoom - Taste Wiedergabetaste Video - Taste OK - Taste/ 4 - Wege - Steuerung 10. AE/AF LOCK Taste/Löschen 11. Menütaste...
  • Seite 11: Unterseite

    Ansicht von oben 12. Auslösertaste 13. Ein/Aus - Taste 14. LED Anzeigeleuchte Unterseite 15. Akku/Speicherkartenfach 16. USB/TV - Out 17. Stativbuchse Rechte Ansicht 18. Öse für Trageband...
  • Seite 12: Linksansicht

    Linksansicht 19. Öse für Trageband 20. Lautsprecher Kameratasten Für eine einfache Bedienung ist Ihre Kamera mit verschiedenen Tasten ausgestattet. Taste Beschreibung Drücken Sie auf die Ein/Aus-Taste, um die Kamera ein- Ein/Aus /auszuschalten. Auslöser Zur Aufnahme eines Bildes drücken. Drücken Sie die Zoom-Taste im Foto- oder Aufnahmemodus nach links, herauszuzoomen oder...
  • Seite 13: Steuerung

    Drücken Sie auf diese Taste an Ihrer Kamera, um den Fokus oder die Belichtung zu sperren, oder um ein Bild oder Videoclip zu AE/AF LOCK löschen. Siehe "Verwendung der AE/AF LOCK/Löschen-Taste" auf Taste/Löschen Seite 34, um mehr über die AE/AF LOCK/Löschen-Taste zu erfahren.
  • Seite 14 1. Drücken Sie diese Taste im Fotomodus, um die Blitzlichtoptionen anzuzeigen. (Auto. Blitz, Rote-Augen-Reduktion, Immer Ein, Langzeitbel. und Immer Aus) 2. Drücken Sie im Wiedergabemodus auf diese Taste, um Blitzlicht/Rechts das nächste Bild oder Videoclip anzuzeigen. 3. Drücken Sie im Videowiedergabemodus auf diese Taste, um die Videowiedergabe vorzuspulen.
  • Seite 15: Erste Schritte

    1. Drücken Sie diese Taste im Fotomodus, um die Selbstauslöser-Optionen anzuzeigen. (Aus, 10 Sekunden, 2 Sekunden und Doppel) Selbstauslöser/ 2. Bei Wiedergabe einer Videodatei drücken, um die Unten Videowiedergabe zu stoppen. 3. Drücken Sie im Menü auf diese Taste, um sich durch die Menü- und Untermenüpunkte zu bewegen.
  • Seite 16: Einlegen Des Akkus

    Um ein Herunterfallen der Kamera zu vermeiden, wird die • Befestigung des Tragriemens vor der Verwendung der Kamera empfohlen. Ein Umlegen des Riemens um Ihren Hals ist gefährlich. Achten Sie • darauf, dass Kinder nicht den Riemen um ihren Hals hängen. Einlegen des Akkus Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Akku in das Akku- /Speicherkartenfach einzulegen.
  • Seite 17 1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie den Akku einlegen. 2. Entriegeln und öffnen Sie das Akku/Speicherkartenfach an der Unterseite der Kamera. 3. Legen Sie den Akku mit dem Kontakt in die Kamera und der Rückseite des Akkus nach oben zeigend in das Fach ein.
  • Seite 18: Kameraspeicher

    4. Schließen Sie das Akku/Speicherkartenfach. Die Verriegelung wird automatisch geschlossen. Um das Eindringen von Wasser zu verhindern, schieben Sie die Verriegelung nach unten (wie abgebildet), um das Akkufach zu schließen, bevor Sie die Kamera unter Wasser verwenden. Akku - Rückseite Akku - Vorderseite Kameraspeicher Interner Speicher...
  • Seite 19: Einlegen Einer Sd/Sdhc/Sdxc-Speicherkarte

    Möglicherweise sind nicht alle Karten mit Ihrer Kamera kompatibel. Prüfen Sie die technischen Angaben der Karte beim Kauf und nehmen Sie die Kamera mit. Einlegen einer SD/SDHC/SDXC-Speicherkarte Sie können den Speicher der Kamera mit einer SD-, SDHC- oder SDXC- Speicherkarte erweitern. 1.
  • Seite 20: Laden Der Akku Über Usb

    Um ein Verschlucken der Speicherkarte durch Kinder zu • vermeiden, halten Sie die Speicherkarte bitte außerhalb der Reichweite von Kindern. Nehmen Sie die Speicherkarte nicht heraus, wenn die LED- • Anzeige blinkt. Dies könnte dazu führen, dass Bilder nicht gespeichert werden und die Speicherkarte möglicherweise beschädigen.
  • Seite 21: Erste Einstellungen

    • Die Kamera wird im Wiedergabemodus eingeschaltet. Das Zoomobjektiv wird nicht ausfahren. Drücken Sie auf die Ein/Aus-Taste, um die Kamera auszuschalten. Siehe "Modi" auf Seite 22, um mehr über den Aufnahme- und Wiedergabemodus zu erfahren. Erste Einstellungen Wenn Sie Ihre Kamera das erste Mal einschalten, werden Sie dazu aufgefordert, die ersten Einstellungen Ihrer Kamera vorzunehmen.
  • Seite 22: Filmmodus

    Filmmodus Drücken Sie auf die Video-Taste nachdem die Kamera die Aufnahme von Videos in diesem Modus gestartet/beendet hat. Vor der Nutzung der Kamera unter Wasser • Überprüfen Sie die Kontakte für die Abdeckungen am Akku-/Speicherkartenfach und USB-Anschluss. Achten Sie auf Staub oder andere Fremdgegenstände.
  • Seite 23: Hinweise Für Die Betriebstemperatur, Feuchtigkeit Und

    • Verwenden Sie ein weiches Tuch, um Wassertropfen abzuwischen und legen Sie die Kamera an einen kühlen und gut belüfteten Ort. • Trocknen Sie die Kamera nicht mit der heißen Luft eines Föns. • Verwenden Sie keine Chemikalien (wie Dampföl, Verdünner, Alkohol oder Reinigungsmittel), Seife oder neutrale Reinigungsmittel.
  • Seite 24: Benutzen Des Lcd-Monitors

    "Kondensation", welche in den folgenden Situationen auftreten kann: – Die Kamera wird von einer Umgebung mit hoher Temperatur (wie z.B. auf dem Sand oder einem Ort im direkten Sonnenlicht) plötzlich in sehr kaltes Wasser eingetaucht. – Die Kamera wird aus einer kalten Umgebung außen in eine warme Umgebung drinnen gebracht.
  • Seite 25: Lcd-Monitor Layout

    LCD-Monitor Layout Fotomodus Fensterlayout Element Beschreibung Aufnahmemodus Zeigt den aktuellen Modus an. Blitzlicht Zeigt die Blitzlicht-Einstellungen an. Selbstauslöser Zeigt die Einstellung des Selbstauslösers an. Zoomanzeige Zeigt den Zoom an. Verbleibende Zeigt die noch verbleibenden Aufnahmen an. Aufnahmen Akku Zeigt den Akkuladestand an. Speichermedium Zeigt das aktuell verwendete Speichermedium an.
  • Seite 26 Zeigt an, wenn das Licht nicht ausreicht und die Kamera wackelt, was dazu führen könnte, dass das Bild aufgenommene Bild verwackelt ist. Wenn die Verwackeln-Warnung Verwackeln-Warnung erscheint können Sie immer noch Fotos aufnehmen. Sie sollten allerdings den Stabilisator oder das Blitzlicht aktivieren und ein Stativ verwenden, um die Kamera zu stabilisieren.
  • Seite 27: Wiedergabemodus Fensterlayout

    Filmmodus Fensterlayout Aufnahme-Layout Element Beschreibung Zeigt an, dass Sie ein Bildschirmfoto aufnehmen PIV verfügbar können ohne die Videoaufnahme zu stoppen. Aufnahmestatus Zeigt den Aufnahmestatus an. Aufgenommene Zeigt die aufgenommene Zeit an. Zeit AE/AF Sperre Zeigt an, dass die AE/AF Sperre aktiviert ist. Tastenanzeige Zeigt die Befehle der 4-Wege Steuerungstasten an.
  • Seite 28 Element Beschreibung Wiedergabemodus Zeigt den Wiedergabemodus an. Schützen Zeigt an, dass die Datei geschützt ist. Sprachnotiz Zeigt an, dass eine Stimmennotiz angehängt ist. Zeigt die zu drückende Taste an der Kamera an, Tastenanleitung um eine Videodatei abzuspielen. Zeigt die Dateinummer der Gesamtnummer aller Dateinr./Gesamtnr.
  • Seite 29: Aufnahme Von Bildern Und Videos

    Aufnahmedatum & Zeigt das Datum und die Zeit des Videoclips an. Zeit Videogröße Zeigt die Größe des Videoclips an. Zeigt die zu drückende Taste an der Kamera an, um Tastenanleitung die Lautstärke einzustellen. Videolänge Zeigt die Gesamtlänge des Videoclips an. Abspielzeit Zeigt die Abspielzeit des Videos an.
  • Seite 30: Verwendung Der Belichtungskorrektur

    Bild vergrößert (gezoomt) wird, um so grobkörniger wird es auch. Eine Beschreibung zum Einstellen des Digitalzooms finden Sie unter "Einstellen des Digitalzooms" auf Seite 57. Einstellen des optischen Zooms: 1. Drücken Sie auf die Zoom-Taste, um in ein Bild hinein- und herauszuzoomen.
  • Seite 31: Verwenden Des Blitzlichts

    • Drücken Sie auf die EV/Nach oben-Taste EV/Nach oben Taste an Ihrer Kamera, um die Belichtungskorrekturfunktion aufzurufen. • Zum Einstellen der Werte für die Belichtungskorrektur drücken Sie auf oder , um den Wert zu erhöhen/verringern. Während der Änderung der Einstellungen wird der LCD-Monitor gleichzeitig das Bild mit den entsprechenden Einstellungen für die Belichtungskorrektur anzeigen.
  • Seite 32: Verwendung Des Selbstauslösers

    Immer Ein. Das Blitzlicht wird unabhängig von den Lichtverhältnissen immer ausgelöst. Langzeitbel. Das Blitzlicht wird mit einer langsameren Verschlussgeschwindigkeit aufgenommen. Immer Aus. Das Blitzlicht ist ausgeschaltet. • Die Blitzlichtfunktion ist nur bei der Aufnahme von Fotos verfügbar, aber nicht im Serienaufnahmemodus und D-Lighting. •...
  • Seite 33: Einstellen Des Fokusmodus

    2 Sekunden. Einstellen einer 2- Sekunden Vorzögerung bis zur Bildaufnahme nach dem Drücken des Auslösers. Doppel. Zweimaliges Ausführen von Verzögerung und Aufnahme: • Ausführen einer 10-Sekunden Verzögerung und anschließende Aufnahme des Bildes. • Ausführen einer weiteren 2-Sekunden Verzögerung und anschließend erneute Aufnahme des Bildes.
  • Seite 34: Verwendung Der Ae/Af Lock/Löschen-Taste

    Manueller Fokus. Mit dem manuellen Fokus können Sie den Fokusabstand durch Drücken der Auf/Ab-Taste zwischen 5cm und Unendlich einstellen. Drücken Sie auf die OK- Taste, um den Fokus fest einzustellen und das Einstellungsfenster zu verlassen. Verwendung der AE/AF LOCK/Löschen-Taste Verwenden Sie die AE/AF LOCK/Löschen-Taste an Ihrer Kamera, um den Fokus oder die Belichtung zu sperren, oder um ein Bild/Videoclip zu löschen.
  • Seite 35 Löschen einer einzelnen Datei: 1. Ein Bestätigungsfenster wird auf dem Bildschirm erscheinen. Wählen Sie Einzeln. 2. Drücken Sie auf die OK Taste und wählen Sie Ja zum Löschen. 3. Auf dem LCD-Monitor wird das nächste Bild angezeigt. Um eine weitere Datei zu löschen, verwenden Sie oder , um sich...
  • Seite 36: Aufnehmen Von Videos

    4. Wenn das gewünschte Bild/Videoclip hervorgehoben ist, verwenden Sie die oder Tasten, um das Bild/Videoclip zum Löschen zu markieren/demarkieren. 5. Wiederholen Sie Schritt 4, bis alle gewünschten Bilder zum Löschen markiert sind. 6. Drücken Sie auf OK. Ein Bestätigungsfenster wird erscheinen. 7.
  • Seite 37: Piv Funktion

    • Die Kamera wird die Aufnahme automatisch stoppen, wenn die max. Speicherkapazität erreicht ist. • Die Aufnahme wird automatisch gestoppt, wenn die Aufnahmezeit 29 Minuten überschreitet oder die Dateigröße mehr als 4 GB beträgt. • Wenn die Temperatur des CCD Sensors mehr als 63°C beträgt, wird die Kamera die Warnmeldung anzeigen.
  • Seite 38 Symbol Element Beschreibung Die Kamera erkennt die Aufnahmebedingungen und wechselt automatisch in den entsprechenden Angep. Szene Aufnahmemodus. Für weitere Einzelheiten siehe "Verwenden von Angepasste Szene" auf Seite 41. Die Kamera nimmt automatisch passende Aufnahmeeinstellungen vor, Programm z.B. Belichtungszeit und Blendenwerte. Die Kamera macht den Hintergrund Porträt unscharf, um das Objekt hervorzuheben.
  • Seite 39 Diese Funktion wird für Aufnahmen am Strand Strand verwendet. Diese Funktion wird zur Aufnahme von Fotos bei schnellen Bewegungen Sport verwendet. Diese Funktion wird für Hochzeiten oder Party Partys in Gebäuden verwendet. Diese Funktion wird zur Aufnahme von Kerzenlicht warmen Kerzenlichteffekten verwendet. Diese Funktion wird zur Aufnahme von Bildern mit einer Nachtszene oder einem Nachtporträt...
  • Seite 40: Verwenden Von Angepasste Szene

    Diese Funktion wendet die digitale Bearbeitung nur auf den/die D-Lighting notwendigen Teil(e) des Bildes an und bewahrt die Einzelheiten von Helligkeit und Schatten mit natürlichem Kontrast. Verwenden Sie diese Funktion, um Fotos automatisch in den angegebenen Zeitraffer Intervallen aufzunehmen. Für weitere Einzelheiten siehe "Zeitraffer verwenden"...
  • Seite 41 Angepasste Szene-Symbol. Nachdem die Kamera die Aufnahmebedingungen erkannt hat, ändert sich dieses Symbol, um den erkannten Aufnahmemodus anzuzeigen. Die Kamera ist automatisch in den Landschaftsmodus gewechselt. Angepasste Szene aktivieren 1. Wählen Sie Angep. Szene im Aufnahmemodus Menü. 2. Fokussieren Sie die Kamera zur Aufnahme auf das Motiv.
  • Seite 42: Verwenden Des Sportmodus

    Verwenden des Kindermodus Taktisch gesehen sind Kinder Schwierigsten zu fotografieren. Sie neigen dazu sich hin-und herzubewegen und können eine richtige Herausforderung darstellen, wenn man länger als eine oder zwei Sekunden versucht ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Um einen tollen Moment für Ihre Kinder aufzunehmen, stellen Sie die Kamera einfach in den Kindermodus.
  • Seite 43 Verwenden des Romantikporträts Möchten Sie ein schönes Bild ganz allein zu zweit aufnehmen? Alles was Sie tun müssen ist die Kamera zu halten und zusammen ihr Lächeln zu zeigen. Wenn mehr als zwei Gesichter erkannt wurden, führt die Kamera einen 2- Sekunden Countdown mit einer akustischen Mitteilung aus und wird anschließend eine Aufnahme ohne Drücken des Auslösers machen.
  • Seite 44: Verwenden Des Panorama-Modus

    Verwenden des Panorama-Modus Mit dieser Funktion können Sie ein Panoramafoto aus mehreren Aufnahmen erstellen. Sie können ganz schnell und einfach mehrere Aufnahmen zu einem einzelnen Bild kombinieren. • Die Größe des zusammengesetzten Bildes kann je nach Panoramawinkel und Ergebnis der Zusammensetzung, sowie der Stärke des Kamerawackelns unterschiedlich sein.
  • Seite 45 3. Drücken Sie den Auslöser ganz darzustellen und der weiße herunter, um die Aufnahme zu Bereich der Leiste zeigt an, wo starten. Wenn die Aufnahme aufgenommen wurde. beginnt, wird ein weißes Kreuz in 4. Wenn Sie die Kamera nicht der Mitte und eine gelbe Linie gerade bewegen, wird sich die horizontal (oder vertikal) über das gelbe Linie mit der sich...
  • Seite 46 Symbol Element Beschreibung Diese Funktion wird verwendet zur Aufnahme von Stilvoll Bildern übersättigten Farben, ungleichmäßiger Belichtung oder Unschärfe. Erzeugt einen Lichtschleier um das fotografierte Weicher Fokus Objekt, um den Effekt eines weichen Fokus zu erzielen. Verringert den Kontrast, um eine ruhige und Lichtfärbung entspannte Atmosphäre zu schaffen.
  • Seite 47 Sepia Bilder werden in Sepia-Farbtönen aufgenommen. Erhält den Rotton während der Rest der Szene Farbton (Rot) Schwarz und Weiß wird. Erhält den Orangeton während der Rest der Farbton (Orange) Szene Schwarz und Weiß wird. Erhält den Gelbton während der Rest der Szene Farbton (Gelb) Schwarz und Weiß...
  • Seite 48: Gif Aufnahme Verwenden

    Symbol Element Beschreibung Halten Sie den Auslöser vollständig gedrückt, um eine Sequenz Serienaufnahme zu machen, bis Sie den Auslöser loslassen oder die Speicherkarte voll ist. Nimmt 30 Bilder in einer Aufnahme auf, wenn der Auslöser gedrückt wird. Schnelle Serie Die automatisch eingestellte Bildgröße ist nur 4:3 VGA.
  • Seite 49: Verwenden Des Aufnahmemenüs

    Verwenden Sie die Oben/Unten-Taste, um das Aufnahmeintervall anzupassen. Die verfügbaren Optionen sind 1 Sek., 2 Sek. und 3 Sek. Verwenden Sie die Links/Rechts Taste zur Anpassung der Anzahl der Aufnahmen. Die verfügbaren Optionen sind 5 Bilder und 10 Bilder. Während der GIF Aufnahme wird unten rechts eine Fortschrittsanzeige angezeigt.
  • Seite 50: Aufnahmemenü

    Aufnahmemenü Das Aufnahmemenü ermöglicht Ihnen das Ändern der Modi, sowie die Einstellung anderer Aufnahmeeinstellungen. Aufruf des Aufnahmemenüs: Schalten Sie Kamera ein, indem Sie auf die Ein/Aus-Taste drücken. Drücken Sie auf, um das Aufnahmemenü aufzurufen. Verwenden Sie oder Taste, um sich durch die Menüoptionen zu bewegen. Drücken Sie auf oder die OK-Taste, um ein Element auszuwählen.
  • Seite 51 Pixel- Vorgeschlagene Pixel- Vorgeschlagene Symbol Symbol größe Druckgröße größe Druckgröße 5152 x 5152 x A2 Größe Standarddruckpapier 3864 3435 3264 x 5152 x A3 Größe HDTV 2448 2898 2592 x 1920 x A4 Größe HDTV 1944 1080 2048 x 2992 x 4"...
  • Seite 52: Weißabgleich

    Weißabgleich Hier wird der Weißabgleich für die Aufnahme von Fotos bei verschiedenen Lichtbedingungen festgelegt. Dabei wird das Licht der Empfindung des menschlichen Auges angeglichen. • Während Sie sich durch die Auswahl bewegen, können Sie gleichzeitig die Vorschau auf dem LCD-Monitor sehen. •...
  • Seite 53 Legt die Lichtempfindlichkeit für die Aufnahmen fest. Wenn die Empfindlichkeit erhöht wird (und der ISO-Wert vergrößert wird), ist Fotografieren selbst an dunklen Orten möglich, allerdings erscheint das Bild dann pixelierter (körniger). Verwenden Sie eine höhere ISO-Einstellung • in dunklen Umgebungen und eine niedrigere ISO-Einstellung in hellen Umgebungen.
  • Seite 54: Belichtungsreihe Einstellen

    Symbol Element Beschreibung Der gesamte Displaybereich wird gemessen, und aus Mehrfach diesem Wert wird die Belichtung berechnet. Es wird ein Mittelwert des im gesamten Rahmen gemessenen Lichts verwendet, wobei das Licht in der Mittenbetont Mitte stärker gewichtet wird. Ein kleiner Bereich in der Mitte des Displays wird gemessen, und aus diesem Wert wird die Belichtung Punkt berechnet.
  • Seite 55: Einstellen Der Af-Lampe

    Die Kamera wählt automatisch den Fokusbereich Breit innerhalb des breiten Rahmens. Mitte Der Fokusbereich wird auf die Mitte festgelegt. Die Kamera wird das sich bewegende Motiv fokussieren und den Fokus automatisch AF Verfolgung beibehalten. Einstellen der AF-Lampe Die AF-Lampenfunktion ermöglicht die Aufnahme von Bildern selbst bei schlechten Lichtverhältnissen.
  • Seite 56: Einstellen Des Digitalzooms

    Um AE/AF zu sperren, drücken Sie während der Videoaufnahme auf die AE/AF LOCK-Taste oder drücken Sie den Auslöser halb hinunter und anschließend im Fotomodus auf die AE/AF LOCK-Taste. Diese Funktion nur bei der Verwendung des Programmmodus zeigen. Einstellen des Digitalzooms Mit dieser Funktion steuern Sie den Digitalzoom-Modus Ihrer Kamera.
  • Seite 57: Einstellen Des Datumsstempels

    Einstellen des Datumsstempels Das Datum der Aufnahme kann direkt auf die Fotos aufgedruckt werden. Diese Funktion muss aber vor der Aufnahme eines Bildes aktiviert werden. Sobald Datum und Zeit auf ein Bild gedruckt worden sind, können sie nicht länger bearbeitet oder gelöscht werden. Die Datumsstempelfunktion unterliegt den folgenden Einschränkungen: Nur für Fotos verfügbar.
  • Seite 58: Blinzelerkennung

    Blinzelerkennung Nichts stört auf tollen Bildern mehr als dass einer Ihrer Motive die Augen geschlossen hat. Die Blinzelerkennung bietet Ihnen zusätzliche Gewissheit, wenn Sie einen einzigartigen Moment aufnehmen, z.B. das Halten einer Trophäe mit Mannschaftskameraden nach dem Gewinn eines Basketballspiels. Falls geschlossene Augen erkannt werden, wird ein Speicherbestätigungsmenü...
  • Seite 59: Einstellen Des Stabilisators

    Einstellen des Stabilisators Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, verschwommene Bilder durch Verwackler zu vermeiden. 1. Aktivieren Sie den Stabilisator im Aufnahmemenü. 2. Verwenden Sie die oder Taste, um sich durch die Auswahl zu bewegen. 3. Drücken Sie auf die OK-Taste, um die Einstellungen zu speichern und zu übernehmen.
  • Seite 60: Vor-Aufnahme Einstellen

    Vor-Aufnahme einstellen Sie können die ersten drei Sekunden einer Aktion aufnehmen, die Sie wahrscheinlich verpasst hätten. Sobald diese Funktion aktiviert ist, wird die Kamera automatisch mit der Videoaufnahme beginnen, bevor die Video- Taste gedrückt wird. Wenn die Video-Taste gedrückt wird, werden die letzten drei Sekunden zum Anfang des Clips hinzugefügt.
  • Seite 61: Wiedergabe

    Wiedergabe Sie können Fotos und Videoclips auf dem LCD-Monitor wiedergeben. Einzelansicht Der Modus Einzelansicht zeigt die Bilder nacheinander auf dem LCD-Monitor an. Gehen Sie folgendermaßen vor, um Bilder/Videoclips anzusehen. 1. Drücken Sie auf die Wiedergabe-Taste der Kamera. 2. Der LCD-Monitor wird ein Bild anzeigen. Die Beschreibung der Symbole und weiterer Informationen auf dem Bildschirm finden Sie unter "Fotomodus Fensterlayout"...
  • Seite 62 3. Verwenden Sie die Steuerung, um sich durch die Ansichten zu bewegen. 4. Drücken Sie auf die OK-Taste, um ein Bild auszuwählen und es normal anzusehen. Bildlaufleiste Falls Bildlaufleisten erscheinen, bedeutet dies, dass der Bildschirm verschoben werden kann. In der Miniaturbildanzeige können 9 Bilder (3x3) oder 36 Bilder (6x6) gleichzeitig angezeigt werden.
  • Seite 63: Vergrößern

    Vergrößern Die Zoomfunktion funktioniert nur mit Fotos. Drücken Sie die Zoom-Taste • in der normalen Ansicht wiederholt im Uhrzeigersinn (nach rechts), bis die Sie können bis • gewünschte Zoomansicht angezeigt wird. zu einer Ansicht von 12X zoomen. Verwenden Sie die Steuerung, um das •...
  • Seite 64: Wiedergabe Von Sprachnotizen

    Anhalten der Wiedergabe und anschließend auf oder 8. Drücken Sie auf , um die Wiedergabe zu stoppen. Der LCD-Monitor wird das Videobild im Einzelansichtsmodus anzeigen. Die Wiedergabeinformationen werden außer dem Symbol • angezeigt, wenn das Video, angehalten ist, während des schnellen Rück-/Vorlaufs oder im Bild-für-Bild Modus.
  • Seite 65: Wiedergabemenü

    6. Drücken Sie auf , um die Wiedergabe zu stoppen. Der LCD-Monitor wird das Bild im Einzelansichtsmodus anzeigen. Die Lautstärke kann nicht angepasst werden, wenn Sie die Stimmennotiz anhalten. Wiedergabemenü Im Wiedergabemenü können Sie Bilder bearbeiten, Stimmennotizen aufnehmen und Wiedergabeeinstellungen festlegen. Aufruf des Wiedergabemenüs: 1.
  • Seite 66 Ändern der Diashow-Einstellungen: 1. Verwenden Sie oder Diashow-Menü, um sich durch die Optionen zu bewegen. 2. Wählen Sie die Intervalleinstellung. Drücken Sie zum Einstellen auf oder . Wählen Sie aus den verfügbaren Intervalleinstellungen: 1 Sek., 3 Sek., 5 Sek. und 10 Sek. 3.
  • Seite 67 3. Drücken Sir auf die OK-Taste zur Auswahl von Schützen/Entsperren, wenn die gewünschten Dateien auf dem LCD-Monitor angezeigt werden. 4. Wählen Sie Beenden, um die Schützen/Entsperren-Funktion zu schließen und zum Wiedergabemenü zurückzukehren. Schützen/Entsperren mehrerer Dateien: 1. Wählen Sie Multi aus dem Schützen-Untermenü.
  • Seite 68 1. Drücken Sie auf die Wiedergabe-Taste der Kamera. 2. Drücken Sie auf oder zur Suche und Auswahl eines Bildes, an das eine Sprachnotiz angehängt werden soll. 3. Drücken Sie auf MENU, um das Wiedergabemenü aufzurufen. 4. Wählen Sie Sprachnotiz. 5. Wählen Sie Start und drücken Sie anschließend die OK-Taste, um die Aufnahme zu starten.
  • Seite 69 3. Drücken Sie auf MENU, um das Wiedergabemenü aufzurufen. 4. Wählen Sie Filtereffekte. Das Filtereffekte- Untermenü wird erscheinen. 5. Drücken Sie auf oder zum scrollen und auf OK zur Auswahl einer Option. Die nachfolgende Tabelle gibt die verfügbaren Einstellungen an. Element Beschreibung Weich...
  • Seite 70: Größe Ändern

    Zuschneiden eines Bildes: 1. Drücken Sie auf die Wiedergabe-Taste der Kamera. 2. Drücken Sie auf oder zur Suche und Auswahl eines zuzuschneidenden Bildes. 3. Drücken Sie auf MENU, um das Wiedergabemenü aufzurufen. 4. Wählen Sie Zuschneiden. Auf dem LCD-Monitor wird ein Zuschneidefenster angezeigt.
  • Seite 71 Bildgröße ändern: 1. Drücken Sie auf die Wiedergabe-Taste der Kamera. 2. Drücken Sie auf oder zur Suche und Auswahl eines Bildes, dessen Größe Sie ändern möchten. 3. Drücken Sie auf MENU, um das Wiedergabemenü aufzurufen. 4. Wählen Sie Größe ändern. Auf dem LCD- Monitor wird das Größe ändern-Untermenü...
  • Seite 72 Das Startbild wird auch dann noch beim Start angezeigt, wenn dass ausgewählte Bild gelöscht wurde. DPOF DPOF ist die Abkürzung für Digital Print Order Format. Mit der DPOF-Funktion können Sie Druckinformationen auf der Speicherkarte speichern. Im DPOF- Menü der Kamera können Sie festlegen, welche Bilder in welcher Anzahl gedruckt werden sollen.
  • Seite 73 4. Drücken Sie auf die OK Taste zum Festlegen der DPOF Einstellungen und wählen Sie Fertig zum Speichern der DPOF Einstellungen. DPOF zurücksetzen: 1. Wählen Sie Zurücksetzen aus dem DPOF- Untermenü. 2. Die Kamera wird alle DPOF Einstellungen automatisch zurücksetzen. Kopieren Verwenden Sie diese Funktion, um Bilder zwischen dem internen Speicher und der Speicherkarte zu kopieren.
  • Seite 74: Film Einfügen

    um die Datei zum Kopieren zu markieren/demarkieren. 4. Drücken Sie auf die OK Taste und wählen Sie Ja zum Kopieren. Alle Bilder kopieren: 1. Wählen Sie Alle Bilder aus dem Kopieren- Untermenü. 2. Wählen Sie Ja zum Kopieren. Wenn keine Speicherkarte oder eine geschützte Karte eingelegt ist, wird diese Option grau unterlegt sein.
  • Seite 75: Gesicht Retuschieren

    Nach der Kombination von Videos wird das zweite Video nicht • mehr länger als separate Datei bestehen. Gesicht retuschieren Diese Funktion kann nur auf Fotos angewandt werden, die mit Gesichtserkennung aufgenommen wurden. Nachdem Sie das Menü Gesicht retuschieren geöffnet haben, führen Sie den Cursor über das Bild, wenn dieses mehr als zwei Gesichter enthält, oder führen Sie den Cursor über eine Funktion auf der rechten Seite des Menüs,...
  • Seite 76: Töne Einstellen

    Das Setup-Menü ermöglicht die Konfiguration allgemeiner Kameraeinstellungen. Aufruf des Setup-Menüs: 1. Drücken Sie auf die Taste MENU, um das Aufnahme-/Wiedergabemenü aufzurufen. 2. Verwenden Sie oder , um das Setup- Menü aufzurufen. 3. Verwenden Sie oder , um sich durch die Menüoptionen zu bewegen.
  • Seite 77: Stromsparen Einstellen

    Stromsparen einstellen Mit der Stromsparfunktion können Sie die Zeit einstellen, nach sich Kamera automatisch in den Standbymodus versetzt, um Strom zu sparen. Nach einer Minute im Standbymodus schaltet sich die Kamera vollständig aus. Diese Funktion ist in den folgenden Situationen nicht verfügbar: Aufnahme einer Videodatei •...
  • Seite 78: Anzeigemodus Einstellen

    1. Verwenden Sie die Steuerung, um durch die Liste zu gehen und die gewünschte Sprache auszuwählen. 2. Drücken Sie auf die OK-Taste, um die Einstellungen zu bestätigen und zu übernehmen. Anzeigemodus einstellen Diese Funktion steuert die Symbolanzeige auf dem LCD-Monitor sowohl im Aufnahmemodus als auch im Wiedergabemodus.
  • Seite 79: Lcd-Helligkeit Einstellen

    LCD-Helligkeit einstellen Wählen Sie die Helligkeit für das LCD-Display aus. Verfügbare Einstellungen sind: Automatisch. Automatische Erkennung • der LCD-Helligkeit. Hell. Erhöht die LCD-Helligkeit. • Normal. Normale LCD-Helligkeit. • Einstellung Formatieren Diese Funktion formatiert den aktuell verwendeten Speicher (Interner Speicher oder Speicherkarte) und löscht alle gespeicherten Bilder und Daten.
  • Seite 80: Anschluss Der Kamera An Ein Tv-Gerät

    Anschluss der Kamera an ein TV-Gerät Sie können Ihre Bilder auf einem Fernseher wiedergeben. Bevor Sie die Kamera an Videogeräte anschließen, stellen Sie NTSC/PAL entsprechend des Sendestandards des Videogeräts ein, an das Sie die Kamera anschließen möchten. Anschluss Ihrer Kamera an ein TV- Gerät: 1.
  • Seite 81: Anschluss Der Kamera An Einen Drucker

    4. Der PC wird mit der Erkennung der Verbindung beginnen, während auf dem LCD-Monitor Verbinden... erscheint. 5. Wenn die Verbindung hergestellt wurde, wird der LCD-Monitor abgeschaltet. 6. Sie können über Ihren PC auf die Dateien der Kamera zugreifen. Der interne Speicher der •...
  • Seite 82: Druckmodus Einstellen

    1. Schalten Sie den Drucker ein. Prüfen Sie, dass der Drucker eingeschaltet ist, sich Papier im Drucker befindet und keine Druckerfehlermeldungen angezeigt werden. 2. Schließen Sie ein Ende des USB-Kabels an den Drucker und das andere Ende an den USB-Anschluss an der Kamera an.
  • Seite 83: Anhang

    Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 2 und geben Sie anschließend die Druckereinstellungen ein. Einstellen der Druckereinstellungen 1. Verwenden Sie oder , um eine Druckoption anzugeben. 2. Ändern Sie Papiergröße, Qualität, Datum und Info durch oder . Verfügbare Einstellungen: Papierformat: Standard/A4/4"x6" •...
  • Seite 84: Problembehebung

    Ändern Sie nicht die Ordner- und Dateinamen der Speicherkarte über Ihren PC. Die Daten könnten danach unter Umständen nicht mehr von der Kamera wiedergegeben werden. Problembehebung Problem Grund bzw. Aktion Kamera lässt sich nicht Der Akku ist leer. Laden oder tauschen Sie den einschalten.
  • Seite 85: Technische Daten

    LCD-Monitor zeigt Die Karte ist möglicherweise beschädigt. Sie können "Speicherkarte ist entweder die Karte austauschen oder die Kontakte beschädigt" an. säubern. Die Speicherkarte ist schreibgeschützt. Entfernen Sie die Karte und schieben Sie den LCD-Monitor zeigt Schreibschutzschalter in die Unlock-Position. "Kopierfehler" an. Die Speicherkarte ist voll.
  • Seite 86 Verschlussgeschwindigkeit: Auto: 1 - 1/2000 Sek. Auslöser Nacht: 1 - 1/2000 Sek. Feuerwerk: 4 Sek. Foto: EXIF 2.3 kompatibles Format (JPEG Komprimierung) AVI (Video: MJEPG, Audio: mono) Dateienformat Audio: WAV Seitenverhältnis 4:3 20 M (5152 x 3864), 8 M (3264 x 2448), 5 M (2592 x 1944), 3 M (2048 x 1536), VGA (640 x 480) Seitenverhältnis 3:2 5152 x 3435...
  • Seite 87: Blitzlicht

    Belichtungs- +2.0EV/+1.7EV/+1.3EV/+1.0EV/+0.7EV/+0.3EV/0EV/ steuerung -0.3EV/-0.7EV/ -1.0EV/-1.3EV/-1.7EV/-2.0EV Messung Mehrfach, Mittenbetont, Punkt Selbstauslöser Aus, 10 Sekunden, 2 Sekunden, Doppel Auto. Blitz, Rote-Augen-Reduktion, Immer Ein, Langzeitbel., Blitzlicht Immer Aus Interner Speicher: 64 MB Flash-Speicher Speicher Externer Speicher: SD (bis zu 4 GB), SDHC-Karte (bis zu 32 GB garantiert), SDXC-Karte (bis zu 64 GB garantiert) OSD-Sprache Schnittstelle...
  • Seite 88 Abmessungen 107,5 x 66,15 x 50,45 (mm) (mit Objektivbefestigungsring) 162 g (ohne Akku) Gewicht 178 g (mit Akku)

Inhaltsverzeichnis