4.10 Digitaler Filter
Bei bestimmten Applikationen ist der Istwert instabil. In diesen Fällen kann ein
programmierbarer Tiefpaßfilter benutzt werden. Hierbei handelt es sich um einen
Filter erster Ordnung mit durch den Parameter FILT im Einstellmenü anzugebender
Zeitkonstante. Die Werkseinstellung von FILT ist 0,5 s. Durch die Einstellung von
FILT läßt sich die Zeitkonstante von 0 auf 60 s verändern. 0 s bedeutet ungefiltertes
Eingangssignal. Das folgende Diagramm veranschaulicht die Filterkennlinie.
Filterkennlinie
PV1
PV1
"
Anmerkung: Der Filter steht nur für PV1 zur Verfügung; nur der angezeigte Wert
Anmerkung: Der Filter steht nur für PV1 zur Verfügung; nur der angezeigte Wert
wird gefiltert. Obwohl die Möglichkeit besteht, einen Filter zu verwenden, ist der
wird gefiltert. Obwohl die Möglichkeit besteht, einen Filter zu verwenden, ist der
Regler für nicht gefiltertes Regelsignal konzipiert. Durch ein zeitlich verzögertes
Regler für nicht gefiltertes Regelsignal konzipiert. Durch ein zeitlich verzögertes
Signal kann der Prozeß instabil werden.
Signal kann der Prozeß instabil werden.
9499 040 58418
FILT=0
FILT=0
1 sec
1 sec
FILT=1
FILT=1
FILT=30
FILT=30
1 sec
1 sec
Time
Time
Menü
FILT
Zur Stabilisierung der
Istwertanzeige kann
ein Filter eingesetzt
werden.
73