5.10 RS-485-Applikation
In einer 5-fachen Produktionsanlage werden für die Regelung der Ofentemperatur
pro Produktionslinie 16 Regler KS20-I eingesetzt. Die programmierbaren Regler
überwachen den Prozeß zwecks Erhöhung von Produktqualität und Produktivität.
Zur Realisierung einer kostengünstigen Lösung, für die beschriebene Anwendung,
werden 80 Regler KS20-I sowie ein Modul zur Umsetzung der PC-Schnittstelle
RS232 auf die RS485 Schnittstelle der Regler benötigt. Zur Datenübertragung wird
ein Modbus Protokoll RTU verwendet.
Diese Schnittstelle (RS485) ist weniger störanfällig und eignet sich für Datenüber-
tragungen bis zu 1km Entfernung.Für die an denselben Port angeschlossenen Regler
muß jeweils eine einmalige Adesse eingestellt werden. Die Einstellungen für Über-
tragungsgeschwindigkeit (BAUD), Datenbit (DATA), Paritätsbit ( PARI) und Stopp-
Bit (STOP) müssen mit den PC-Einstellungen übereinstimmen.
RS-485 Anwendung
1
A1 A2
PV C F
SV
OUT
KS 20-I
economy
TX1
9
10
Abschlußwiderstand
220 Ohm/0.5W
TX1
TX2
A1 A2
PV C F
SV
OUT
KS 20-I
economy
9
TX1
9499 040 58418
Trockenofen 1
2
A1 A2
PV C F
SV
OUT
KS 20-I
economy
TX2
TX1
TX2
Trockenofen 2
Trockenofen 3
Trockenofen 4
Trockenofen 5
65
66
A1 A2
PV C F
SV
OUT
economy
KS 20-I
10
TX1
TX2
TX2
16
A1 A2
PV C F
SV
OUT
economy
KS 20-I
TX1
TX2
TX1
TX2
A1 A2
PV C F
SV
OUT
KS 20-I
economy
TX1
TX1
TX2
Einstellparameter
FUNC = FULL
COMM = 485
RS485 Schnittstelle
PORT = RTU
Modbus-Protokoll RTU
ADDR= Regleradresse
BAUD= Übertragungs-
geschwindigkeit
DATA = Anzahl der Datenbits
PARI = Paritätsbit
STOP= Anzahl der Stopp-Bits
PC
Anpassung
an RS485
80
TX2
TX2
verdrillte Leitungen
("TWISTED PAIR")
max. 1km
RS-232
TX1
85