Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blitzlichtmessung; Blitzlichtmessung Mit Synchrokabel - Sekonic Flash Master L-358 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Blitzlichtmessung

Das Blitzlicht kann wie folgt gemessen werden: einzelne oder mehrere Blitze jeweils mit oder ohne
Kabel oder per Blitz-Funkfernauslösung (mit den als Zubehör erhältlichen Funk-Fernauslösemodul)
ausgelöst. Bei der Blitzlichtmessung wird auch das vorhandene Dauerlicht entsprechend der
gewählten Zeit-/Blende-Kombination mit berücksichtigt. Die Werte für Dauer-und Blitzlicht werden
zusammen mit dem Gesamtwert separat auf der Analog-Skala angezeigt. Dabei blinkt die Markierung
für die Blitzmessung in 10%-Stufen oberhalb der Analog-Skala. (Einzelheiten s. S. 27)

2-1 Blitzlichtmessung mit Synchrokabel

Die sicherste Methode, um die richtige Synchronisation und Messung mit Blitzgeräten zu erzielen.
Verbinden Sie Belichtungsmesser und Blitz mit einem X-Synchrokabel. Setzen Sie nach
Beendigung der Messung die Abdeckkappe wieder auf die X-Buchse des Belichtungsmessers.
1.
Schließen Sie das X-Synchrokabel vom Blitz an
der X-Kontaktbuchse i des Belichtungsmessers
an.
Halten Sie die MODE-Taste ! 0 gedrückt und
2.
drehen Sie am Einstellrad t, bis das Symbol
für Blitzauslösung mit Kabel in der LCD-
Anzeige erscheint.
3.
Wählen Sie am Einstellrad die gewünschte
Verschlußzeit. Achten Sie darauf, daß diese mit
d e r a n d e r K a m e r a e i n g e s t e l l t e n Z e i t
übereinstimmt.
Drücken Sie die Meßtaste !5 . Der Blitz wird
4.
d a d u r c h a u s g e l ö s t u n d g e m e s s e n . A l s
Meßergebnis erscheint der Blendenwert in der
LCD-Anzeige.
5. Belichtungsmessung (Fortsetzung)
vorgewählte
Verschlußzeit gemessener
Gemessener Blendenwert
analog (Gesamtbelichtung)
MODE
Blendenwert
Prozentanteil des
Blitzlichtes an der
Gesamtbelichtung
1/10
Blendenstufe
-15-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis