4. Grundeinstellungen (Fortsetzung)
4.
Einstellungen für Objekt-Spotmessung
•
Diese Methode mißt die Helligkeit (Luminanz) des vom Motiv reflektierten Licht. Sie empfiehlt
sich bei entfernten Objekten, wenn Sie nicht direkt am Motiv messen können, oder für
selbstleuchtende Objekte (Neon-Reklame, Leuchtschilder etc.), reflektierende Oberflächen oder
durchscheinende Objekte (Mattglas etc.).
< mit Hilfe der Lichtwinkelplatte >
1.
Nehmen Sie die Lichtkugel ab.
Drücken Sie den Verriegelungshebel nieder, halten
Sie den oberen und den unteren Teil des UP/DOWN-
Rings in Doppelkonstruktion q der Lichtkugel und
d r e h e n S i e d i e L i c h t k u g e l e n t g e g e n d e m
Uhrzeigersinn, um diese abzunehmen.
2.
Bringen Sie die Lichtwinkelplatte an.
Zum Einsetzen der Lichtwinkelplatte @3 stellen Sie
das Zeichen für das Einsetzen/Abnehmen der
Lichtwinkelplatte auf die Marke [ ], und drehen Sie
die Lichtwinkelplatte im Uhrzeigersinn, indem Sie sie
an das Gerät andrücken. Der Verriegelungshebel
geht mit einem Klicken nach oben, und die
Lichtwinkelplatte wird verriegelt.
3.
Messen Sie die Helligkeit, indem Sie die Lichtwinkelplatte vom Kamerastandpunkt oder von der
Kamerarichtung genau auf den zu messenden Teil des Motives richten.
4.
Das Einsetzen der Lichtkugel erfolgt in derselben Vorgehensweise.
VORSICHT:
• Vermeiden Sie es, beim Einsetzen und Abnehmen der Lichtkugel bzw. der Lichtwinkelplatte
den Lichtempfangsteil zu beruhren.
<Mit Hilfe des Suchers> Zubehör: 1° 5° 10°
Wenn Sie den Sucher einsetzen, können Sie die Messung durchführen, indem Sie das
gewünschte Motivdetail im Sucher vom Kamerastandpunkt aus anvisieren.
Weitere Details sind der Gebrauchsanweisung des Suchers zu entnehmen.
-10-