Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sekonic PRODIGI COLOR C-500R

  • Seite 2 Erfahrungen in der Lichtmessung kombinierend, spricht Sekonic die Bedürfnisse des heutigen digitalen Fotografenprofis an. Der Prodigi Color C-500R/C-500 wurde konstruiert, um Digital- und Film- fotografen ein neues Level der Präzision, fehlerfreie Farbmessung und exakte Steuerung zu bieten. Es ist das erste Farbtemperaturmessgerät der Welt, welches über eine auswählbare Digital- oder Filmlichtmessung...
  • Seite 3: Standardzubehör

    Standardzubehör Die folgenden Einzelteile sind beim Kauf des Prodigi Color C-500R/ C-500 beinhaltet. Überprüfen Sie bei Öffnung des Paketes, ob alles enthalten ist. Wenn eines der folgenden Einzelteile fehlen sollte, treten Sie bitte mit Ihrem örtlichen Fotoladen oder -vertrieb in Verbin- dung.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Standardzubehör .................. i Sicherheitshinweise ................1 1. Bezeichnungen der einzelnen Teile und Funktionen ......2 1-1. Bezeichnungen der einzelnen Teile ..........2 1-2. Funktionen der einzelnen Teile ............. 3 2. Erklärung der LCD-Bildschirminformationen ........4 3. Vor dem Gebrauch ................6 3-1.
  • Seite 5 Inhaltsverzeichnis 7. Andere Funktionen ................31 7-1. Memory-Funktion ..............31 7-2. Drehrad Sperrung/Freigabe ............32 8. Menüeinstellungen ................33 8-1. Menü-Hinweise ................33 8-2. Digital/Film-Einstellungen ............36 8-3. Auswahl der Blitzmessungsreichweite ........36 8-4. Standard Weiß-/Farbausgleich ..........36 8-4-1. Standarddaten einstellen und speichern ........ 37 8-4-2.
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie sich für eine ordentliche Bedienung die “Sicherheitshinwei- se” des Produkts vor der Anwendung durch. Das Warnsymbol stellt die Möglichkeit des Todes oder einer ernsten Verletzung bei nicht ordnungsmäßigem Ge- brauch des Produkts dar. Das Vorsichtssymbol stellt die Möglichkeit der Verletzung bei Minderjährigen oder Produktschäden bei nicht ord- nungsmäßigem Gebrauch des Produkts dar.
  • Seite 7: Bezeichnungen Der Einzelnen Teile Und Funktionen

    Bezeichnungen der einzelnen Teile und Funktionen 1-1. Bezeichnungen der einzelnen Teile Vorderansicht Hinteransicht Light Receptor (Flach- Diffusor) Measuring/ LCD- OK-Taste Bildschirm Drehrad Memory POWER- ( D ) Taste BACK- Taste DISPLAY Auswahl- PRESET- TasteA Taste SET K-Taste MODE- (Ausgewählte Taste Farb- Batterie- temperatur...
  • Seite 8: Funktionen Der Einzelnen Teile

    1-2. Funktionen der einzelnen Teile Die folgende Tabelle listet die Funktionen jedes Teils auf. Teil-Name Erklärung Light Receptor Mit dem Light Receptor direkt auf Lichtquelle während der Messung zielen. (Flach-Diffusor) Es empfiehlt sich, Lichtquellen einzeln zu messen. Kopfteil rotiert zu 270 Grad, um die Messung zu unterstützen.
  • Seite 9: Erklärung Der Lcd-Bildschirminformationen

    Erklärung der LCD-Bildschirminformationen Anzeige des C-500R/C-500* *Dieses Diagramm dient zu Erklärungszwecken. Mess-Modus Icons q Lichtumgebungs-Modus (s. Seite 18) w Kabelloser Blitz-Modus (s. Seite 19) e Kabel-Blitz-Modus (s. Seite 21) r Drahtloser Funksynchronisations-Modus (nur C-500R) (s. Seite 23) Batterie-Kapazitäts-Anzeige (s. Seite 7) t Ausreichende verbleibende Batteriedauer.
  • Seite 10: Lb-Werte, Farbtemperaturwerte, Drahtlose Funksynchronisationskanaleinstellung (Nur C-500R) (S

    Standardwert-/Memory( D )-Anzeige Wird angezeigt, wenn Sie die Standard Weiß-/Farbausgleichsfunktion auswählen. (Zeigt Standardwerte von 1 bis 19 an.) (s. Seite 16) Blinkt, wenn die Memory(D) Funktion verwendet wird. (s. Seite 31) Standardnamen, Menü-Namen, Beleuchtungsstärke-Maßeinheiten (Dotmatrix-Anzeige) Dotmatrix-Zeichen erscheinen unter den folgenden Bedingungen: 1.
  • Seite 11: Vor Dem Gebrauch

    Vor dem Gebrauch 3-1. Trageriemen anbringen 1) Ziehen Sie den Riemen (beigefügt) durch das äußere Loch des Trageriemenhalters 2) Ziehen Sie das andere Ende des Riemens durch die Öse am Ende des Riemens. SäuglingeoderKleinkinderkönnensichindemTragriemen verwickeln,dahersolltenSiedenTragriemenaußerhalbihrer Trageriemenhalter Reichweitepositionieren.EsbestehtdieGefahrdesErstickens. 3-2. Batterien einlegen 1) Bereiten Sie zwei AA-Batterien vor.
  • Seite 12: Einschalten

    Einschalten 4-1. Gerät AN/AUS Gerät AN: Die POWER-Taste drücken. Das Messinstrument wird einge- schaltet und der LCD-Bildschirm zeigt “Bitte warten …” an, während das Messinstrument einen Selbst- test laufen lässt. Wenn einmal der Selbsttest fertiggestellt ist, zeigt der LCD-Bildschirm den Messungsbild- POWER-Taste schirm an.
  • Seite 13: Warnung Über Das Auswechseln Von Batterien Während Des Messens

    4-3. Warnung über das Auswechseln von Batterien während des Messens 1) Stellen Sie bitte sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, wenn Sie Bat- terien austauschen. 2) Wenn eine unerwartete Anzeige auf dem LCD während des Ersetzens der Batterien oder während der Messung erscheint, Einstellungen anders ausgewählt sind oder wenn das Messinstrument nicht reagiert wenn ein Taste betätigt wird, entfernen Sie die Batterien, warten Sie mindestens 10 Sekunden und legen Sie sie wieder ein.
  • Seite 14: Grundbedienung

    Grundbedienung 5-1. Grundbedienungs-Ablaufschema : Nur C-500R Gerät AN *PocketWizard Empfänger oder Sende-Empfänger sind für die Messung notwendig. (s. Seite 23) Digital-/Film Einstellung (s. Seite 10) Mess-Modus auswählen (MODE-Taste + Drehrad ) (s. Seite 11) Kabelloser Kabel-Blitz- Drahtloser Lichtumgebungs- Blitz-Modus Modus Funksynchronisationseinstellungs- Modus (s.
  • Seite 15: Digital/Film-Einstellungen

    5-2. Digital/Film-Einstellungen Abhängig davon, welche Art von Kamera benutzt wird, “Digital”- oder “Film”-Modus auswählen. 1) Drücken Sie die MENU-Taste , um zum Hauptmenü zu gelangen. (Dargestellt auf der Dotmatrix-Anzeige) 2) Drehrad zur Anzeige “DIGI/FILM” drehen. 3) Drücken Sie die Measure/OK-Taste zum Auswählen der Einstellung.
  • Seite 16: Einstellung Des Mess-Modus

    5-3. Einstellung des Mess-Modus Wählen Sie den korrekten Mess-Modus für die Art der Lichtquelle, die gemessen werden soll. Drehen Sie beim Betätigen der MODE-Taste das Drehrad , um den Mess-Modus den Sie verwenden möchten, auszuwählen. MODE-Taste Lichtumgebungs- Kabelloser Kabel-Blitz- Drahtloser Modus Blitz-Modus Modus mit...
  • Seite 17: Einstellung Des Anzeige-Modus

    5-4. Einstellung des Anzeige-Modus Das C-500R/C-500 hat vier verschiedene Anzeige-Modi: Farbtemperatur, LB-Index und CC-Index, LB-Filterwert und CC-Filterwert und vereinfachte Beleuchtungsstärke. Drücken Sie die blaue DISPLAY Auswahl-Taste um die gewünschte Anzeige auszuwählen. Der Anzeige-Modus wird sich jedesmal ändern, wenn die DISPLAY Auswahl-Taste betätigt wird. <...
  • Seite 18 • • Vereinfachte Beleuchtungsstärke im Lichtumgebungs-Modus D iese Anzeige auswählen, wenn Sie die Hellig- keit einer ununterbrochenen Lichtquelle messen. Der Messwert wird als lx (Lux) oder FC (Foot- candle) angezeigt, wie im benutzerdefinierten Einstellungsmodus ausgewählt (s. Seite 41). Beleuchtungsstärkemessung (In Lux angezeigt) • D ervereinfachteBeleuchtungsstärkewertzeigtdieersten3StellendesgemessenenWertesanundwirdals Richtwert für gleichbleibende Lichtmengen für Fotografien-, Video- oder Kinematographieanwendungen ver-...
  • Seite 19: Einstellung Der Ausgewählten Farbtemperatur

    1 MK-1 entspricht 1 Mired (s. Seite 47) • D ie Maßeinheit "MK-1" basiert jetzt auf dem internationalen System der Maßeinheiten (SI). Die neueste Maßeinheit wird bei Prodigi Color C-500R/500 verwendet. 5-5. Einstellung der ausgewählten Farbtemperatur Eine Zielfarbtemperatur (Kelvinwert) kann entsprechend Ihren farbausgleichenden Be- dürfnissen angepasst werden.
  • Seite 20: Einstellung Der Belichtungsgeschwindigkeit (Nur Blitz-Modi)

    < • Digital-Modus S etzenSiedasMessinstrumentaufdiegleicheFarbtemperatur,dieinIhrerKameraausgewähltwurde.Bitte beachtenSie,dassvieleDigitalkamerasFarbenbeibestimmtenFarbtemperatureinstellungenbesserwiederge- ben.WennIhreArbeitoptimaleFarbenwiedergabeundGenauigkeiterfordert,wählenSiedievomHersteller empfohlene Farbtemperatur für die beste Farbwiedergabe. (Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihrer Digitalkamera.) • A bhängig von Ihren Vorlieben, können Sie die Farbtemperatur von 2,500K~10,000K in 100K Schritten einstel- len. (10MK-1 ist in den benutzerdefinierten Einstellungen auswählbar (s. Seite 41). • F ürKomfortverwendenSiedieWeiß-/FarbausgleichfunktionfürdenStandardWeißausgleichderDigitalkame- ra (s.
  • Seite 21: Auswahl Des Standard Weiß-/Farbausgleichs

    5-7. Auswahl des Standard Weiß-/Farbausgleiches Es gibt 19 auswählbare Standard Weiß-/Farbausgleichswerte, die Sie vorprogrammieren können, um Messwerte für spezifische Digitalkameras oder Filmeigenschaften oder Lichtquellen zu beeinflussen und die Vorein- stellungen zu jeder Zeit wie Sie sie benötigten, zu benutzen. Sie können einen einfachen alphanumerischen Namen für die Voreinstellung eingeben, um sie besser erkennen zu können.
  • Seite 22: Messung

    Messung 6-1. Mess-Methode Kamera Übereinstimmende Farbtemperatur mehr- facher Lichtquellen: Wenn mehrfache Lichtquellen verwendet Lichtquelle Lichtquelle werden, muss die Farbtemperatur jeder Prodigi Color Lichtquelle übereingestimmt (ausgegli- chen) werden. Wenn Lichtquellen mit nicht angepasster (unausgeglichener) Farbtemperatur zusammen im selben Bild verwendet werden, werden die Farben in Schatten und Licht nicht übereinstimmen.
  • Seite 23: Messung Im Lichtumgebungs-Modus

    6-2. Messung im Lichtumgebungs-Modus q Wählen Sie den Lichtumgebungs-Modus, wenn Sie Messungen von un- unterbrochenen Lichtquellen wie Tageslicht, Wolframlampen oder Leucht- stofflichter nehmen. 1) Abhängig davon, welche Art von Kamera benutzt wird, "Digital"- oder "Film"-Modus wählen. (Drücken Sie die MENU-Taste und wählen Sie [ ! ] -Menü...
  • Seite 24: Messung Im Kabellosen Blitz-Modus

    6-3. Messung im kabellosen Blitz-Modus w Im kabellosen Blitz-Modus geht das Messgerät in einen Standby-Modus über (wenn die Measuring-Taste betätigt wird), um auf einen Blitzstoß zu warten, um zu messen. Sie sollten kabellosen Blitz-Modus vorziehen, wenn der Blitz zu weit zum Motiv hin entfernt ist um ein Synchronisie- rungs-Kabel zu benutzen oder wenn drahtloses Messen gewünscht ist.
  • Seite 25 < • S tandard Weiß-/Farbausgleichswerte müssen im Voraus gesichert werden. (s. Seite 36) . Das w w-Icon blinkt für 90 6) Drücken Sie die Measuring/OK-Taste Sekunden und das Messinstrument geht in den Standby-Modus über. 7) Während das w -Icon blinkt, lösen Sie manuell den Blitz aus. Es wird eine Messung vorgenommen und gemessene/angezeigte Werte werden angezeigt.
  • Seite 26: Messung Im Kabel-Blitz-Modus

    6-4. Messung im Kabel-Blitz-Modus e Im Kabel-Blitz-Modus sind das Messgerät und Blitzeinheit durch ein Synchronisierungs-Kabel verbunden (Standardzubehör). Sie sollten den Kabel-Blitz-Modus vorziehen, wenn die Lichtbedingungen den Gebrauch von kabellosen Messungen verhindern oder wenn bestimmte Arten der Ausrüstung einen technischen Synchronisierungs-Anschluss erfordern. 1) Abhängig davon, welche Art von Kamera benutzt wird, "Digital"- oder "Film"-Modus wählen.
  • Seite 27 7) Drücken Sie die Measuring/OK-Taste . Der Blitz wird ausgelöst und gemessene/angezeigte Werte werden angezeigt. • S äuglingeoderKleinkinderkönnendenAnschlussfürdasSynchrokabelversehentlichschlucken,dahersollten SiedenAnschlussaußerhalbihrerReichweitepositionieren.EsbestehtdieGefahrdesErstickens. • D iesesProduktnichtmitnassenHändenanfassen,keinemRegenoderOrtenwodasGerätmitWasserbenetzt odermitWasserinKontaktkommenkönnte,aussetzen.WenndiesesProduktmitWasserinBerührungkommt, während es an einer Blitzeinheit angeschlossen ist (im Kabel-Blitz-Modus mit einem Synchronisierungs-Kabel) bestehtdieGefahreinesElektroschocks.DieserkannauchdasMessinstrumentbeschädigen. • A bhängigvonderbenutztenBlitzeinheit,kannderBlitzauchausgelöstwerden,wenndasSynchronisierungs- KabelandasMessgerätangeschlossenistoderwenndasMessinstrumenteingeschaltenist. • W enn die Spannung des benutzten Blitzes extrem niedrig ist, kann der Blitz möglicherweise nicht auslöst werden.
  • Seite 28: Messung Im Drahtlosen Funksynchronisations-Modus

    6-5. Messung im drahtlosen Funksynchronisations-Modus r (nur C-500R) Das C-500R (alleinig) enthält einen eingebauten Radiotransmitter, der mit dem drahtlosem PocketWizard-Funksystem kompatibel ist. Wenn ein drahtloses PocketWizard-Radio (Empfänger oder Sende-Empfangsgerät) an eine oder mehrere elektronische Blitzeinheiten angeschlossen ist, ist es für das Messgerät möglich, auszulösen und gleichzeitig die Farbtempera- tur des Blitzes zu messen, indem man die Measuring/OK-Taste betätigt.
  • Seite 29 Kanalnummer-Auswahlbildschirm *Für Kanäle Nr. 17~32: 1. Drehen Sie das Drehrad um die Ka- nalnummer auszuwählen (s. obige Abbil- dungen). Die derzeitige Quad-Triggering Zone (A, B, C oder D) wird angezeigt. Jede der folgenden Taste entspricht einer Quad-Triggering Zone: die PRESET-Taste zu “A”, die MODE-Taste zu “B”, die DISPLAY Auswahl-Taste...
  • Seite 30: Messung Im Drahtlosen Funksynchronisations-Modus

    -5-. Messung im drahtlosen Funksynchronisations-Modus Drehen Sie beim Betätigen der MODE-Taste das Drehrad um den drahtlosen r Funksynchronisationseinstellungs-Modus auszuwählen (s. Seite 11). Die derzeit gestellte Kanalnummer (und/oder die Quad-Triggering Zone) werden angezeigt. • W ennSiedieKanalnummerändernmöchten,durchDoppelklickenderMODE-Taste kommenSiezum Kanal-Auswahlbildschirmzurück. Drahtloser Funksynchronisationsmodusmessungsbildschirm Der eingestellte Kanal/ Quad-Triggering Zonen werden angezeigt.
  • Seite 31 5) Bestätigen Sie, dass die Kanal- (oder Quad-Triggering Zonen-) Werte dieselben wie für das Messgerät und den PocketWizard Empfänger sind. 6) Drücken Sie die Measuring/OK-Taste . Der Blitz wird ausgelöst und eine Messung wird angezeigt. • W enn die Ausgangsenergie des Blitzes im Vergleich mit dem umgebenen Licht zu schwach ist, kann das Mess- instrument eventuell die Blitzausgabe nicht ermitteln.
  • Seite 32 < • B ittelesenSieimHandbuchdieAnweisungenfüreinenkorrektenGebrauchvonPocketWizardEmpfänger- oderSende-Empfangsgerätennach. • D ie maximale Entfernung und evtl. Funkausfall des drahtlosen Funksynchronisationssystems kann abhängig vonderPlatzierungdesFernempfängersoderSende-Empfangsgerätes,RichtungderAntenne,Entfernungeiner großen Wasserfläche oder einer Betonmauer und anderen Gründen sein. 1. Bestätigen Sie die Reichweite zwischen dem C-500R und Empfänger oder Sende-Empfangsgerätes. 2.
  • Seite 33: Auswahl Der Blitzmessungsreichweite (Nur Blitz-Modi)

    6-6. Auswahl der Blitzmessungsreichweite (nur Blitz-Modi) Abhängig von der Stärke der Blitzausgangsleistung können Sie zwischen den Reichweiten umschalten ( j / k ). Die derzeitige Reichweite wird oben links im Bildschirm angezeigt. 1) Drücken Sie die MENU-Taste , um zum Hauptmenü...
  • Seite 34: Bei Reichweiten Außerhalb Der Anzeigen-/Messungsreichweite

    6-7. Bei Reichweiten außerhalb der Anzeige-/Messungsreichweite --. Bei Reichweiten außerhalb der Anzeigereichweite Wenn [ o , ø ] auf dem LCD-Bildschirm erscheint: Wenn die angezeigten Werte höher als die maximale Anzeigenreichwei- te sind, erscheint [ o , ø ]. Wenn Sie das Drehrad drehen und die Belichtungsgeschwindigkeit zur höheren Geschwindigkeit am Ende der Reichweite ändern, mit der Ihre Kamera synchronisieren kann oder Sie die Blitzausgangsleistung...
  • Seite 35: Wenn [ U , ¨ ] Auf Der Anzeige Blinkt

    --. Außerhalb der Messungsreichweite Wenn [ o , ø ] auf der Anzeige blinkt: Wenn [ o , ø ] sogar nach der Einstellung der Blitzmessungsreichwei- te auf j blinkt, kann keine Messung vorgenommen werden. In diesem Fall justieren Sie die Blitzausgangsleistung oder bewegen sich von der Lichtquelle weg und nehmen eine andere Messung vor.
  • Seite 36: Andere Funktionen

    Andere Funktionen 7-1. Memory ( D )-Funktion Diese Funktion bietet eine gleichförmige Messung von mehrfachen Lichtquellen an. Nachdem ein Anfangsmesswert genom- men wurde, um einen Standardfarbtem- peraturwert herzustellen (z.B. Hauptlicht), ist es möglich, die Unterschiede zwischen dem gemessenen Standardwert und dem neuen gemessenen Wert (z.B.
  • Seite 37: Drehrad Sperrung/Freigabe

    7-2. Drehrad Sperrung/Freigabe Um das versehentliche Ändern der Belichtungsgeschwindigkeitseinstellun- gen mit dem Drehrad zu vermeiden, kann das Drehrad gesperrt werden. Sperrung einstellen: Betätigen Sie die PRESET-Taste die MODE-Taste gleichzeitig. [ a ] wird angezeigt und das Drehrad wird gesperrt. (Sobald das Drehrad gesperrt ist, können alle Einstellun- gen und Messwerte nicht versehentlich geändert werden).
  • Seite 38: Menüeinstellungen

    Menüeinstellungen Im Menü-Modus können verschiedene Messbedingungen eingestellt werden. 8-1. Menü-Hinweise Ein Menü-Hinweis wird unten gezeigt. Hauptmenü Untermenü 1 DIGI/FILM DIGITAL (Digital-/Filmeinstellung) FILM REICHWEITE REICHWEITE H (Blitzmessungsreichweite EINSTELLEN L auswählen) • W-AUSGL. • • (Standardeinstellung: im “Digital”-Modus) (Standard Nr. 1~19) FARB-AUSGL. •...
  • Seite 39 Untermenü 2 Untermenü 3 Standardname Standardfarbtemperatur Einstellen LB-Indexausgleich CC-Indexausgleich Zurücksetzen Nein Standardname Einstellen LB-Indexausgleich CC-Indexausgleich Zurücksetzen Nein 1 Schritt 1/3 Schritt 1-/2schritt Berufen Sie sich auf “8-5. Benutzerdefinierte Einstellungen” (s. Seite 41)
  • Seite 40: Grundlegende Bedienung Des Menü-Modus

    Grundlegende Bedienung des Menü-Modus Zum Menü-Modus Drücken Sie im Messungsbildschirm die MENU-Taste . Das eintreten Hauptmenü wird in der Dotmatrix-Anzeige angezeigt. Zum Auswählen der Drehen Sie das Drehrad um das gewünschte Menü anzuzei- Menüs/Untermenüs gen. Mit Drücken der Measuring/OK-Taste wird das Menü ausge- wählt.
  • Seite 41: Digital/Film-Einstellungen

    Werte aufrufen und verwenden. Auch kann jeder Standard Nr. ein Name von bis 8 Buchstaben gegeben werden. Das Messgerät ist zu Sekonic Standards ausgeglichen worden. Wenn die angezeigten Vergleichswerte nicht die gewünschte oder erwartete Farbwieder- gabe erzielen, wird es notwendig, die Filterausgleichswerte zu ändern.
  • Seite 42: Standarddaten Einstellen Und Speichern

    • S tellenSiebeimAusgleichsicher,IhreeigenenAnforderungenanzupassen,dieaufgenügendTestsIhrerDigi- talkamerasoderanderenverwendetenTypenbasiert. • A usgleiche, die als Standard gespeichert werden, werden nur bei LB-/CC-Index oder LB-/CC-Filterwertmes- sungen angewendet. Farbtemperatur (K) und Beleuchtungsstärke (lx, FC) werden nicht abgeglichen. --. Standarddaten einstellen und speichern Einstellen und Speichern von Standarddaten durch Auswählen von [ @ ] (im “Digi- tal”-Modus) oder von [ $ ] (im “Film”-Modus) im Hauptmenü.
  • Seite 43 7) Der Cursor wird beim ersten Buchstaben des Standardnamens blinken und Sie kön- nen den Standard benennen (Maximum von 8 Buchstaben). (Sie können diesen Schritt überspringen, wenn Sie nicht benennen möchten. Die Measuring/OK-Taste betä- tigen und zu Schritt 8 übergehen). 1.
  • Seite 44 9) Der CC-Index/Filterwert wird blinken. Dre- hen Sie das Drehrad um den Ausgleichs- wert auszuwählen und drücken Sie die Measuring/OK-Taste , um zu bestätigen. (Der LB-Indexwert beginnt zu blinken.) < • E ine 1 des CC-Index (im “Digital”-Modus) entspricht einer 2.5 cm-Filterzahl (s.
  • Seite 45: Standarddaten Zurücksetzen

    --. Standarddaten zurücksetzen Sie können Standardnamen, Standardfarbtemperatur (nur im “Digital” -Modus), LB-oder CC-Index/Filterausgleichswert, in jeder Standard Nr. in einem Zug zurücksetzen. 1) Drücken Sie die MENU-Taste , um zum Hauptmenü fortzufahren. (Der Menüname wird in der Dotmatrix-Anzeige angezeigt.) 2) Drehen Sie das Drehrad , um [ @ ] (im “Digital”-Modus) oder [ $ ] auszuwählen (im “Film”...
  • Seite 46: Benutzerdefinierte Einstellungen

    8-5. Benutzerdefinierte Einstellungen Die folgenden benutzerdefinierten Einstellungen sind im Menü-Modus vorhan- •  den. Sie können sie entsprechend Ihren individuellen Wünschen ändern. [ ( ] (Belichtungsgeschwindigkeitsschritt): ], [ + ] Die Belichtungsgeschwindigkeit aus [ oder [ A ] wählen. •  [ _ ] (Ausgewählter Farbtemperaturschritt): Schalten Sie die ausgewählte/Standardfarbtemperatur zwischen • ...
  • Seite 47 1 Mired. (s. Seite 47) • D ieMaßeinheit“MK ” wird jetzt basierend auf dem internationalen System der Maßeinheiten (SI) anstatt der traditi- onellen Maßeinheit “Mired” benutzt. Die neueste Maßeinheit wird beim Prodigi Color C-500R/500 angewendet. [Erklärung zum benutzerdefinierten Einstellungsbildschirm] Während der benutzer- definierten Einstellungen Untermenü...
  • Seite 48 Hier ist ein Beispiel, wie man den T-Schritt einstellt (Belichtungsgeschwin- digkeitsschritt). Die Einstellung jedes möglichen anderen Items ist immer das gleiche Verfahren. 1) Drücken Sie die MENU-Taste , um zum Hauptmenü fortzufahren. (Der Menüname wird in der Dotmatrix-Anzeige angezeigt.) um [ * ] auszuwählen. 2) Drehen Sie das Drehrad 3) Drücken Sie die Measuring/OK-Taste , um zu bestätigen.
  • Seite 49: Zubehör

    Zubehör • S ync Kabel Ein passendes 5 Meter langes Kabel (=16.4 Fuß) mit drei Steckern, die Ihnen Verbindung und Synchronisation zwischen Farbenmess- gerät, Blitzeinheit und Kamera erlaubt, ohne das Kabel während der Aufnahme ein- oder auszustecken. Auch besitzt der Anschluss des Synchronisierungs-Kabels über eine Sperrung, die den Anschluss bei Verwendung mit einem Farbmessgerät sichert.
  • Seite 50: Ausführungen

    Ausführungen • Farbmessgerät mit 4 internen Sensoren 4 für Digital- oder Filmkameras • Light Receptormethode • Situationslicht Light Receptor Flach-Diffusor (befestigte Lumidisctyp) • Light Receptorelement • Siliziumfotodiode (4 Sensoren) mit visuell übertragenem Filter • Umgebungslicht Mess-System Mess-Modus Lichtumgebungs-Modus • Blitzlicht Kabel-Blitz-Modus mit Synchronisierungs-Kabel Kabelloser Blitz-Modus •...
  • Seite 51 Ausführungen • Vereinfachte Beleuchtungsstärkeanzeige •Umgebungslicht 2.5~610,000lx (3 maßgebene Stellen) • 0.23~56,500FC (3 maßgebene Stellen) Belichtungsgeschwindigkeit •Blitzlicht 1~1/500 Sekunde (in 1, 1/2, 1/3 Schritten) Plus: 1/75, 1/80, 1/90, 1/100, 1/200, • 1/400 Sekunde Standard-Anzeige •Digital Keine, PRESET1~PRESET19 •Film • Keine, PRESET1~PRESET19 Dotmatrix-Anzeige •1 Zeichen - 6×7 Punkte (5×7 gültige Punkte), 10 Zeichen •...
  • Seite 52: Anhang

    Anhang 11-1. Glossar Farbtemperatur Farbtemperatur bezieht sich auf die Farbart eines erhitzten Gegenstandes (allgemein als Schwarzer Körper bezeichnet), die entsprechend der Temperatur schwankt. Die Farbtempe- ratur wird in der Maßeinheit Kelvin (K) gemessen und bezieht sich auf die Temperatur eines erhitzten Gegenstandes bei einer gegebenen Farbe oder Farbart.
  • Seite 53: Belichtungskorrektur Bei Verwendung Von Filtern

    11-2. Belichtungskorrektur bei Verwendung von Filtern Wenn Sie LB-/CC-Filter verwenden, die auf dem angezeigten empfohlenen Ausgleich im Messgerät basieren: Achten Sie darauf, dass das Licht, wel- ches in das Objektiv oder in die Kamera kommt, weniger intensiv ist. Wenn Ihre Kamera nicht über das “Through the Lens” (TTL) Belichtungsmessungs- system verfügt, benutzen Sie das untere Diagramm, um den korrekten Be- lichtungsausgleich vom Handmesswert des Lichtmessgeräts festzustellen.
  • Seite 54: Vorsichtsmaßnahmen Beim Gebrauch Dieses Produkts

    Vorsichtsmaßnahmen beim Gebrauch dieses Produktes • L assen Sie das Messgerät nicht fallen und lassen Sie keine Gegenstände darauf aufprallen, da das Messgerät beschädigtwird. • B enutzenSiedasMessinstrumentnichtanOrten,woesregnenodermitWasserbespritztwerdenkönnte,dadas Messgerätbeschädigtwird. • L agern Sie das Messinstrument nicht in Bereichen mit hoher Temperatur oder hoher Feuchtigkeit, da das Mess- gerätbeschädigtwird.
  • Seite 55: Fcc & Ic Einhaltungsinformationen

    FCC & IC Einhaltungsinformationen: • Ä nderungen oder Modifikationen an dieser Einheit, die nicht von der Partei welche für die Einhaltung verant- wortlichist,freigegebenwurde,könnendieRechtedesVerbraucherszurNutzungdiesesGerätsaufheben. • D ieses Gerät wurde getestet und entspricht den Einschränkungen für Class B Digitalgeräte, gemäß Part 15 der FCC Vorschriften.
  • Seite 56 Notizen...

Diese Anleitung auch für:

Prodigi color c-500

Inhaltsverzeichnis